Sylvia Bäck

Beiträge zum Thema Sylvia Bäck

Dieses Jahr fand der "Fadiball" unter dem Motto "Walk of Fadi – A Night to Remember" in den Redoutensälen Linz statt. | Foto: Cityfoto/Böcksteiner Tatiana
156

Bildergalerie
Die 26 Stars des BRG Fadingerstraße luden zum Maturaball

In den Redoutensälen Linz veranstalteten die Maturantinnen und Maturanten des BRG Fadingerstraße letzten Freitag eine Ballnacht, die in Erinnerung bleibt.  LINZ. Unter dem Motto "Walk of Fadi – A Night to Remember" luden vergangenen Freitag, 10. November, die 26 Maturantinnen und Maturanten des BRG Fadingerstraße zu einer berauschenden Ballnacht. Exakt 550 Gäste feierten mit den Schülerinnen und Schülern ihr letztes Schuljahr und besuchten den Maturaball, der restlos ausverkauft war. Eingeladen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Organisatoren Nikolaus Steiger (links) und Zeyu An freuen sich über den Erfolg des "Fadiballs".
490

Bildergalerie
Tausend Gäste am Maturaball des BRG Fadingerschule

Vergangenen Freitag fand unter dem Motto "Ball d’Or" der Maturaball des BRG Fadingerschule im Linzer Palais statt. LINZ. Die 27 Maturantinnen und Maturanten des BRG Fadingerschule freuten sich am Freitagabend, 10. März, über einen sensationellen Erfolg: Rund 1.000 Gäste waren ihrer Einladung gefolgt und feierten unter dem Motto " Ball d’Or – auf goldene Zeiten" mit ihnen ihren bevorstehenden Schulabschluss. Unter den Ehrengästen waren neben Landeshauptmann Thomas Stelzer auch Direktorin Sylvia...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: IV-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch, Schuldirektorin Sylvia Bäck, LH-Stv.in Christine Haberlander, Bürgermeister Klaus Luger sowie der  Rektor der Pädagogischen Hochschule, Walter Vogel. | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

BRG Fadingerstraße
Erste AHS mit Schwerpunkt "Digitalisierung und Robotik" in OÖ

Mit dem Schuljahr 2022/2023 startet am BRG Fadingerstraße ein neuer Schulzweig „Digitalisierung und Robotik“. Schüler in vorerst zwei Klassen können als erste in Oberösterreich dieses einzigartige Ausbildungsangebot wählen. LINZ. Bereits mit dem nächsten Schuljahr wird das BRG Fadingerstraße zur digitalen Schule. Sie ist eine von 266 Schulen, die am Projekt des BMBWF „Digitale Schule“ teilnehmen. Somit werden ab Herbst 2021 in der fünften und sechsten Schulstufe digitale Endgeräte eingesetzt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der Tabakfabrik und des BRG Fadingerstraße entstanden diese Fotografien. | Foto: Peter Maiburger
2

Kooperationsprojekt
Linzer Schüler lernen im "externen Klassenzimmer" in der Tabakfabrik

Bereits seit 2019 kooperieren die Tabakfabrik und das Bundesrealgymnasium Fadingerstraße. Im „externen Klassenzimmer“ Tabakfabrik lernen die Schüler neue Arbeitswelten und Berufsfelder kennen und haben direkten Kontakt mit Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Technologie und Kreativwirtschaft. Das Kunstprojekt "Die Fabrik im Kopf" ist ein Ergebnis aus der Zusammenarbeit. LINZ. „Wir freuen uns, dass wir für die Schüler ein Ort des Experimentierens und Lernens sind – als Werkbank,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Schulfoto zeigt links unten angeblich den Philosophen Ludwig Wittgenstein und rechts oben den jungen Adolf Hitler als Schüler des Fadingergymnasiums.  | Foto: BRS/Diabl
1

BRG Fadingerstraße
Debatte um Hitler-Graffiti – jüdische Gemeinde fordert Entfernung

Darf man ein modifiziertes Hitler-Foto direkt gegenüber der Linzer Synagoge auf eine Wand sprühen? Nein, sagt die jüdische Gemeinde und fordert die Entfernung des Kunstwerks. Aus der Diskussion darüber könnte aber mehr entstehen.   LINZ. Ein großflächiges Graffiti auf einer Wand des Linzer Fadinger-Gymnasiums sorgt für Diskussionen. Es zeigt einen Ausschnitt jenes Schulfotos, auf dem unter anderen die Schüler Adolf Hitler und Ludwig Wittgenstein zu sehen sind. Ob es sich dabei wirklich um den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Eltern können viel dazu beitragen, dass der Start in den neuen Lebensabschnitt für die Kinder gut verläuft. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

So klappt es mit dem Schulstart

Der Schulbeginn ist oft eine Herausforderung. Wir geben Tipps für einen geglückten Schulstart. "Das erste Schuljahr ist ganz entscheidend für die Kinder, da lernen sie alles, vom Stillsitzen bis zum Schreiben und Lesen", sagt Gabriele Kanakis, Schulleiterin in der Volksschule 50, der Ferdinand-Hüttner-Schule in Linz. Der Umstieg vom Kindergarten auf die Volksschule kann herausfordernd sein. Eltern sollten ihre Kleinen deshalb gut vorbereiten. "Wichtig ist, dass die Kinder sich selbstständig an-...

  • Linz
  • Christian Diabl
5

"Wollen auch Weltoffenheit vermitteln"

Über afrikanische Kultur, Lebensfreude, aber auch Leid und Armut haben die Schüler des Bundesrealgymnasiums Fadingerstraße am "Tag des Gymnasiums" erfahren. Gemeinsam mit der "Black Community Oberösterreich" gab es Workshops zum Thema Literatur und Flucht, in denen sich die Jugendlichem mit afrikanischen Gedichten auseinandersetzten. Die neu gestaltete Bibliothek des Gymnasiums war zudem Schauplatz von Musik, Tanz und Film. "Der Vormittag mit unseren afrikanischen Freunden war ganz großartig....

  • Linz
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.