Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Derzeit ist der Brunnen abgedeckt, bis das Geld für eine Pumpe beisammen ist. | Foto: Schneilinger
2

Binnenflüchtlinge in Syrien
Schneilinger: "Situation ist katastrophal"

In Syrien verschlechtern sich die Zustände für Binnenflüchtlinge dramatisch. Adelheid Schneilinger hilft mit ihrem Team, so gut es geht. ST. MARTIN, SYRIEN. Adelheid Schneilinger setzt sich seit Jahren für Binnenflüchtlinge in Syrien ein. Gemeinsam mit ORA International in Andorf und ihrem Helfer vor Ort versorgt sie viele Lager mit jeweils Dutzenden Familien. "Das wichtigste ist und bleibt es, den Familien das Überleben zu sichern. Leider wird die Situation immer aussichtsloser", so...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Immer mehr Menschen in Idlib sind auf die Suppenküche "Mahlzeit Österreich" und ihre Essenspakete angewiesen. | Foto: Schneilinger
9

Spenden
Adelheid Schneilinger informiert: Was bisher in Idlib passierte

Adelheid Schneilinger berichtet, welche Maßnahmen für die Menschen in Idlib nach dem Erdbeben umgesetzt wurden und was dort noch dringend benötigt wird. ST. MARTIN/IDLIB. "Der 6. Februar 2023 war einer der schlimmsten Tage in Idlib in Syrien. Binnenflüchtlinge, die zwölf Jahre Krieg, Vertreibung, Giftgasangriffe, Bombardierungen, Phosphorbomben, Splitterbomben, Hunger, im Winter entsetzliche Kälte in den Zelten ertragen haben, entkamen diesem Erdbeben nicht", so die St. Martinerin Adelheid...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Kinder in Syrien freuen sich über gekochte Kartoffeln und Eier.  | Foto: Schneilinger
2

Adelheid Schneilinger
Die Frau, die in Flüchtlingslagern leiden lindert

Rund fünf Millionen Menschen, die meisten von ihnen Binnenflüchtlinge, leben in der syrischen Provinz Idlib. Durch den Angriff Russlands auf die Ukraine ist die dramatische Lage in Syrien, wo seit 2011 ein Bürgerkrieg tobt, etwas in Vergessenheit geraten. Doch es gibt nach wie vor viele Menschen, die sich um die Syrer vor Ort kümmern. Eine von ihnen ist Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Innkreis. ST. MARTIN. „2015 habe ich Geflüchteten, die bei uns in St. Martin angekommen sind, beim...

  • Ried
  • Mario Friedl
Massive Zerstörung syrischer Umlandsiedelungen bei Idlib durch das Erbeben verschlimmern die Situation zusätzlich. | Foto: ORA international
2

Erdbebenkatastrophe
ORA hilft Erdbebenopfern in Syrien

"Es fehlt buchstäblich an allem": Die Hilfsorganisation ORA hilft direkt über Projektpartner vor Ort. ST. MARTIN/OÖ. Das schwere Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion trifft viele Menschen, die vorher schon fast nichts besaßen, besonders hart. Tausende Todesopfer, Verletzte und Vermisste sind zu beklagen. Die massiven Zerstörungen bringen die Überlebenden insbesondere jetzt in der kalten Jahreszeit in eine lebensbedrohliche Situation. Hilfs- und Rettungsmaßnahmen sind sofort...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Das Hilfsprojekt "Mahlzeit Österreich" organisiert, dass in Suppenküchen für 450 syrische Familien gekocht werden kann.  | Foto: Mahlzeit Österreich/Schneilinger
11

Hilfsprojekt
Suppenküche "Mahlzeit Österreich" kocht für 450 syrische Familien

ST. MARTIN/IDLIB. Hilfsprojekt in Idlib in Syrien wächst. "Inzwischen kochen wir in Idlib in Syrien seit Ende Februar 2022 in der Küche ,Mahlzeit Österreich' für 450 Familien", berichtet Adelheid Schneilinger aus St. Martin. "Täglich holen die Kinder Essen für ihre Familien in der Suppenküche ab. Ebenso im Lager Mariam – hier werden 70 Kinder und ihre Lieben versorgt." "Mahlzeit Österreich" hilftVor allem Voll- und Halbwaisen und Witwen sind auf diese Mahlzeiten angewiesen. Sie haben überhaupt...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.