Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit

Beiträge zum Thema Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit

Direktorin Sandra Hödelsberger, Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Bewegungscoach Silvia Ehrengruber mit einer Schulklasse aus St. Martin im Mühlkreis.  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
3

Land OÖ
Erfolgreicher Start der täglichen Bewegungseinheit in Volksschulen

Für Kinder und Jugendliche gilt eine Bewegungsempfehlung von 60 Minuten pro Tag. Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 startete österreichweit das Pilotprojekt "Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit" an Volksschulen. OÖ. Immer mehr Kinder leiden an Übergewicht oder Fettleibigkeit. Um dieser Entwicklung entgegenzusteuern, griff die Politik das ewig junge Thema der täglichen Turnstunde neu auf und startete den Versuch der "täglichen Bewegungs- und Sporteinheit". In Oberösterreich sind 19 Schulen und...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Bei der täglichen Bewegungs- und Sporteinheit können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. | Foto: anatols/panthermedia
2

Bewegung macht Schule im Bezirk

Seit diesem Schuljahr steht an sechzehn Urfahraner Schulen tägliche Bewegung auf dem Stundenplan. BEZIRK (vom). "Die Bedeutung von Bewegung für Kinder und Jugendliche ist unumstritten. Ausreichend Bewegung und Sport wirken sich positiv auf die Konzentration und die Lernfähigkeit der Kinder aus", weiß Edith Steffan, Direktorin der Volksschule Schenkenfelden. Darum startete die Schule mit fünfzehn weiteren Urfahraner Bildungseinrichtungen in diesem Schuljahr die Projektinitiative „Tägliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Turnsaalknappheit in Steyr habe eine Mitschuld daran, dass keine Schule in der Stadt am Projekt teilnehme. | Foto: Panthermedianet/anatols
2

Zu wenige Turnsäle in der Stadt: Nur fünf Steyrer Schulen turnen täglich

Tägliche Sport- und Bewegungseinheit: Fünf Schulen in Steyr-Land führten tägliche Turnstunde ein – in Steyr-Stadt macht keine mit. BEZIRK. Ausreichend Bewegung ist für die gesunde Entwicklung und den Schulerfolg von Kindern enorm wichtig. Dennoch sind bei der Freizeitgestaltung Tablets, Smartphones & Co. der größte Konkurrent für den Sport. Nach einem Pilotprojekt im Burgenland gibt es die tägliche Bewegungseinheit jetzt auch in Oberösterreich. 153 Schulen beteiligen sich hier an der Aktion....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Petra Auer ist Bewegungscoach in Großraming. | Foto: Auer
2

„Ziel ist es, die Kinder zur Bewegung zu motivieren“

REICHRAMING. Petra Auer aus Reichraming ist seit diesem Schuljahr als Bewegungscoach über die Sportunion Oberösterreich in der VS und NMS Großraming tätig – insgesamt zehn Stunden pro Woche. BRS: Wie wird ein Bewegungscoach vorbereitet? Auer: Da ich ja schon 15 Jahre mit Kindern im Verein arbeite und eine Ski-Instruktor sowie Gesundheits- und Fitnesstrainer-Ausbildung absolviert habe, kann ich die Tätigkeit des Bewegungscoaches ausüben. Worauf wird besonderer Wert gelegt? Der Bewegungscoach hat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.