Türkenschanze

Beiträge zum Thema Türkenschanze

Beim Spatenstich: Andrea Reithmayer, Hans Peter Weiss, Daniel Resch, Rudolf Rosenstatter und Silvia Nossek (v.l.). | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
8

Spatenstich
Boku-Universität bekommt umweltfreundliches Gebäude aus Holz

Das Seminarzentrum an der Türkenschanze setzt punkto Nachhaltigkeit Maßstäbe für Hochschulbauten. WÄHRING/DÖBLING. "Wer baut, der bleibt", erklärt Hubert Hasenauer, Rektor der Universität für Bodenkultur, anlässlich der Spatenstichfeier zum neuen Unigebäude aus Holz. "Wir sind die am stärksten wachsende Uni Wiens und benötigen besonders hier an der Türkenschanze dringend Raum. Schließlich wollen wir dem Standort auch in Zukunft treu bleiben." Das neue Holzgebäude wird auf rund 3.100...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Peter Schuster vor einem gestutzen Strauch. „Schon im Frühjahr werden die ersten Triebe sprießen und vom Kahlschlag wird nichts mehr zu sehen sein“, beruhigt der erfahrene Stadtgärtner. | Foto: Bernato
1

Unmut über Strauchschnitt

Einige Büsche und Sträucher im Türkenschanzpark und auch im Währinger Park wurden vor Kurzem empfindlich gestutzt. Parkbesucher sehen hier pure Willkür und die Zerstörung des natürlichen Lebensraums für Tiere. Vergangene Woche erreichte die Redaktion ein Leserbrief von Otto K. Der Währinger warf den Gärtnern vor, dass „ein Großteil der Sträucher, meistens auch Brutplätze für Vögel und erstes Futter für Bienen, mit nicht mehr zu überbietender Brutalität, oder sollte ich sagen: Dummheit, bis zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.