Tag der Landjugend

Beiträge zum Thema Tag der Landjugend

Bianca Kerschhofer und Verena Gütl (r.) mit ihren  Auszeichnungen.  | Foto: LJ Feldbach

Landjugend
Unsere aktiven Jugendlichen im Rampenlicht

Südoststeirische Vertreter wurden am Tag der Landjugend in Hartberg geehrt.  REGION. In Hartberg hat der Tag der Landjugend stattgefunden. Nach einem kurzen Wortgottesdienst startete der Festakt. Im Zuge dessen wurden u.a. Landjugend-Vertreter der Region Feldbach geehrt. So erhielten die Ortsgruppen Hatzendorf und Kirchberg an der Raab eine Bronzemedaille für ihre „Tatort Jugend“-Projekte. Über das Goldene Leistungsabzeichen freuten sich Verena Gütl von der Ortsgruppe Hatzendorf und Bianca...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sechsmal Goldenes Leistungsabzeichen für den Landjugendbezirk Deutschlandsberg. | Foto: LJ
2 2

Regional und genial beim Tag der Landjugend

Beim Tag der Landjugend in Hartberg hat der Bezirk Deutschlandsberg gleich sechs Leistungsabzeichen abgeräumt. DEUTSCHLANDSBERG/HARTBERG. Anfang Februar machten sich rund 120 Landjugendliche aus dem Landjugend-Bezirk Deutschlandsberg auf den Weg in die Stadtwerke Hartberghalle, um den Tag der Landjugend zu feiern. Festliches Programm Früh morgens ging es mit dem Bus Richtung Hartberg, wo um 9.30 Uhr der Wortgottesdienst zelebriert wurde. Daraus folgte ein Festakt, bei dem nicht nur der neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Landjugend Pusterwald holte sich den Goldenen Panther. Foto: Pashkovskaya

Landjugend hat groß abgeräumt

Teams aus Murtal und Murau holten sich Preise für ihre Projekte. PUSTERWALD. Einen fulminanten Start ins neue Jahr hat die steirische Landjugend in Hartberg hingelegt. Beim Tag der Landjugend mit über 2.000 Gästen wurde der Arbeitsschwerpunkt „Lebenstraum Steiermark“ präsentiert. Dabei geht es in den nächsten zwei Jahren um die größten Schätze des Landes. Goldener Panther Gleichzeitig wurde auch der Goldene Panther für die besten Landjugend-Projekte des Landes vergeben. Die Auszeichnung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Goldenes Leistungsabzeichen für fünf WeizerInnen
3

Tag der Landjugend - Weiz ist dabei!

Vergangenen Sonntag fand in der Hartberg-Halle der 68. Tag der Landjugend statt. Auch wir Weizer waren mit fast allen 20 Ortsgruppen vertreten und durften 5 mal das Goldene LeistungsAbzeichen abholen sowie zu 3 Projektprämierungen gratulieren. 5 mal Gold für den Bezirk Beim Festakt wurden unter anderem die aktivsten Landjugendmitglieder mit dem Goldenen Leistungsabzeichen geehrt. Die Kriterien für das Abzeichen gelten österreichweit und ist somit eine Ehrung für aktive, engagierte Mitglieder....

  • Stmk
  • Weiz
  • Chiara Fuchs
Foto: A. Strempfl

Kommentar: Land der Jugend – Land der Ideen

Veranstaltungen feiern, Ortsgruppenprojekte, gemeinsame Ausflüge unternehmen, Brauchtumspflege wie etwa das Schuhplatteln – bis der Tanzboden kracht – und guter Zusammenhalt: Diese und viele weitere gemeinschaftliche Aspekte stehen im Mittelpunkt der Landjugendaktivitäten. Über 1.500 Mitglieder und rund 20 Ortsgruppen zählt unser Bezirk und verdeutlicht damit, dass wir einer der größten Landjugendbezirke der Steiermark sind. Neben der "Gaudi" ist den jungen Leuten vor allem das Netzwerken mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
1 5

Goldener Panther der Landjugend geht an Groß St. Florian

Beim 65. Tag der Landjugend freute sich die Landjugend Groß St. Florian über einen besonderes Preis: Mit ihrem Projekt „Musik schafft Heimat“ haben die Jugendlichen den Goldenen Panther für das beste Ortsgruppenprojekt bekommen. Die Spannung vor der Verkündung des Siegers war merklich im Saal zu spüren, denn insgesamt waren fünf Ortsgruppen für den Goldenen Panther nominiert. Jugendliche ermöglichen Schulausbildung für ein Kind Die Groß St. Florianer konnten die Jury von sich überzeugen. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die Ortsgruppe Krieglach darf sich über den Goldenen Panther 2014 freuen. | Foto: LJ STMK
5

Größter Jugendverein im ländlichen Raum feiert 64. Tag der Landjugend

Beim 64. Tag der Landjugend Steiermark am 9. Februar, durfe der Landesvorstand über 1600 Jugendliche begrüßen. Dass die Landjugend ein Garant für gelungene Veranstaltungen ist, ist vielen Menschen im ländlichen Raum bewusst. Dieser ländliche Raum wird von den Landjugendlichen auch gestaltet und gepflegt - in ihrer Freizeit. Beim Festakt des 64. Tag der Landjugend wurden jene Ortsgruppenprojekte ausgezeichnet, die einen nachhaltigen Wert besitzen und unsere Regionen zu etwas Besonderem machen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marlene Schruf
2 2 46

Heimat ist Mehr.Wert – Let´s rock our life!

So lautet der neue Arbeitsschwerpunkt der Landjugend Steiermark, welcher beim 64. Tag der Landjugend am Sonntag, dem 9. Februar 2014 in der Stadtwerke-Hartberg-Halle präsentiert wurde. Weitere Highlights waren die Verleihung der goldenen Leistungsabzeichen sowie die Auszeichnung der besten Landjugendprojekte. Rund 1.600 Gäste gaben dem 64. Tag der Landjugend Mehr.Wert und feierten am Nachmittag alle Erfolge gemeinsam mit der Band „Die Grafen“. Ganz nach dem Motto: „Let´s rock our life“! Sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
58

Es wird gefeiert, getanzt und vergoldet…

…wenn die steirischen Jugendlichen in ein neues Jahr starten! Am Sonntag, dem 3. Februar fand im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten der 63. Tag der Landjugend statt. Highlights des Programms waren die Verleihung der goldenen Leistungsabzeichen sowie die Auszeichnung der besten Ortsgruppenprojekte der Steiermark. Energiegeladen feierten die 1.800 Jugendlichen und Ehrengäste die zahlreichen Erfolge und den Start in ein neues Landjugendjahr gemäß dem Arbeitsschwerpunkt "Energize me –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marianne Kahr
82

Energize me - Kraft für di & mi!

Das ist der neue Arbeitsschwerpunkt der Landjugend Steiermark, der beim 62. Tag der Landjugend am Sonntag, dem 12. Februar 2012, vorgestellt wurde. 1.800 Jugendliche und Ehrengäste starteten im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten energiegeladen ins neue Landjugendjahr. Neben der Präsentation des Arbeitsschwerpunktes waren auch die Verleihung der Goldenen Landjugendabzeichen sowie die Auszeichnung der besten Ortsgruppenprojekte spannende Highlights! Drei goldene Leistungsabzeichen für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marianne Kahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.