Tag der Lehre

Beiträge zum Thema Tag der Lehre

Durch den imposanten Arbeitseinsatz von rund 800 Mitarbeiter-Innen erobern Produkte MADE IN TELFS die 
ganze Welt. | Foto: Georg Larcher
Video 4

REGION Telfs: Lehrlings-Werk
Liebherr Telfs setzt auf Ausbildung

Die Lehrlinge sind die Fachkräfte von Morgen: Acht Lehrlinge starteten heuer ihre technische Ausbildung bei Liebherr. Wie groß das Angebot bei der Lehre im Werk in Telfs ist, zeigt der „Tag der Lehre“. TELFS. Ihre Ausbildung zum Maschinenbautechniker/-in oder Metallbearbeiter/-in haben acht neue  Lehrlinge im Liebherr-Werk in Telfs  gestartet. „Bereits nach zwei Wochen konnten sich die ersten Werkstücke sehen lassen, welche komplett händisch gefeilt, gebohrt, geschnitten und selbst lackiert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader freut sich über die Zusammenarbeit mit dem neuen Fachkräftekoordinator des Landes Tirol, Klaus Schuchter. | Foto: Land Tirol

„Tag der Lehre“ wird neu aufgesetzt
Telfer Schuchter Fachkräftekoordinator des Landes

TELFS/TIROL. Frisch, frech und trendig – der Lehrberuf soll ein noch attraktiveres Image in der Öffentlichkeit bekommen. Eine Ausbildung mit „Hirn und Hand“ hat eine starke Zukunft in unserem Land, davon gilt es Jugendliche und Eltern verstärkt zu überzeugen. Im kommenden Jahr 2022 sollen daher Maßnahmen wie eine Öffnung der Tiroler Fachberufsschulen und die Neuausrichtung des „Tages der Lehre“ dafür sorgen. Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader erklärt: „Noch nie waren Fachkräfte so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landeshauptmann Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit dem neu bestellten Fachkräftekoordinator Klaus Schuchter. | Foto: Land Tirol/Pölzl

Ausbildung
Land Tirol will die duale Lehrausbildung weiter aufwerten

TIROL. Das Land Tirol hat mit Klaus Schuchter einen neuen Fachkräftekoordinator bestellt. Dieser soll die weitere Aufwertung der Lehre insbesondere durch die Vernetzung von Unternehmen, Sozialpartnern und Politik vorantreiben und dabei moderne und zeitgemäße Kommunikationsplattformen bedienen. Politik betont Wichtigkeit der Lehrausbildung„Wer sich für einen Lehrberuf entscheidet, dem stehen alle Türen offen und kann mit einer sicheren beruflichen Zukunft rechnen. Die Lehre ist langfristig der...

  • Tirol
  • David Zennebe
Der Tag der Lehre als Leistungsschau der Tiroler Fachberufsschulen steht unter dem Motto „Ausprobieren und Mitmachen“. Auch LH Günther Platter nahm diese Devise beim Wort. | Foto: Land Tirol/Berger
10

Lehrausbildung
Großer Andrang zum Tag der Lehre

TIROL. Zum fünften Mal fand am Donnerstag, 23. Jänner, der Tag der Lehre 2020 statt. Präsentiert wurde das breite Lehrausbildungsspektrum in Tirol. Großer Andrang beim Tag der LehreRund 7.500 BesucherInnen nützten den Tag der Lehre in der Innsbrucker Messehalle, um sich über den Lehrberuf und die Möglichkeiten einer Lehrausbildung zu informieren. Auf über 5.000 Quadratmetern präsentierten Lehrlinge, LehrausbilderInnen, Ausbildungsbetriebe und ExpertInnen einmal mehr das breite...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karriere mit Lehre: Gold bei den Europameisterschaften für Florian Schwarzenauer. LH Platter, LR Zoller-Frischauf und Präs. Walser gratulieren
3

Besucherrekord: 8.000
Tag der Lehre ein großer Erfolg – mit Video!

TIROL. Bereits Zum vierten Mal fand in der Messe in Innsbruck  der „Tag der Lehre“ statt. TIROL.  Ziel ist es, jungen Menschen das breite Ausbildungsspektrum der Lehrberufe in Tirol zu präsentieren. Die größte Lehrlingsveranstaltung ihrer Art in Österreich wird vom Land Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, dem Arbeitsmarktservice Tirol sowie der IV Tirol, der Bildungsdirektion Tirol und den Tiroler Fachberufsschulen organisiert. Und über 8.000 Jugendliche kamen nach...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am Donnerstag wurden in der Messe Innsbruck verschiedenste Lehrberufe präsentiert.
1 5

5.000 BesucherInnen beim "Tag der Lehre 2018"

LH Platter: "Die Lehre muss noch mehr an Bedeutung gewinnen – wir fördern die duale Ausbildung!" Am Donnerstag wurde in der Messe Innsbruck nicht nur präsentiert und ausgestellt – es wurde unter anderem auch gekocht, vermessen und gewerkelt: Beim dritten Tiroler "Tag der Lehre" stellten Lehrlinge im Beisein von AusbilderInnen anhand praktischer Arbeiten ihr Können unter Beweis und gaben den knapp 5.000 BesucherInnen Einblicke in die verschiedensten Lehrberufe. Die größte Lehrlingsveranstaltung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Politische Bildung für mehr Demokratie

Bildungslandesrätin Beate Palfrader und die Landesschülervertretung Tirols ermöglichten die Aktionswoche Politische Bildung. TIROL. Die Landesschülervertretung Tirol und Beate Palfrader wollen mit der Aktionswoche "Politische Bildung", den SchülerInnen die Möglichkeit geben, Politik hautnah zu erleben. Aktionswoche Politische Bildung Politische Bildung ist ein Unterrichtsgegenstand an Tirols Schulen. Mit den Aktionswochen sollen Tirols SchülerInnen die Möglichkeit bekommen, Politik hautnah zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fachkräftekampagne - „Wer Köpfchen hat, macht Lehre!“ | Foto: Land Tirol
3

Kampagne - Wer Köpfchen hat, macht Lehre

Wer Köpfchen hat, macht Lehre! - lautet die Fachkräftekampagne des Landes Tirols. Am 3. Juni findet der "Tag der Lehre" in der Innsbrucker Messe statt. TIROL. Mit der Kampagne "Wer Köpfchen hat, macht Lehre" sollen Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren dazu motiviert werden, eine Lehre zu machen. Sie bietet nicht nur zahlreiche Chancen für das spätere Berufsleben, sondern ist auch unverzichtbar für den Tiroler Wirtschafts- und Arbeitsstandort“, sagt Personalreferent LH Günther Platter....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Beim "Tag der Lehre" ziehen alle an einem Strang

Mit der laufenden Fachkräfteoffensive greift das Land Tirol die derzeit schwierige Lage am Arbeitsmarkt auf. Grundlegendes Ziel ist eine Belebung der Situation zugunsten von mehr Beschäftigung in Tirol. Im Vordergrund aller Aktivitäten stehen die Lehre und die mit der dualen Ausbildung verbundenen Chancen, denn qualifizierte und engagierte Fachkräfte können mit deutlich besseren Berufsperspektiven rechnen. Derzeit finden Lehrstellensuchende zudem günstige Voraussetzungen vor, verweist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.