Anlässlich des Tages des Waldes am 21. März 2015 legen die Bezirksblätter Salzburg bereits zum zweiten Mal einen Schwerpunkt auf Themen rund um Holz und Wald. Das Bundesland Salzburg steht in vielen Bereichen rund um Holz und Wald an erster Stelle – etwa wenn es um Ausbildung in Holztechnik oder Innovation bei Holz als Baustoff geht. Es ist die Begeisterung für den Wald und den Rohstoff Holz, die hinter diesen Erfolgsgeschichten steht. Foto-Gewinnspiel "Mein Lieblingsholzmöbel" – Teilnehmen und Warengutschein in Höhe von € 1.000,- gewinnen!

Zum Fotogewinnspiel

Tag des Waldes Salzburg

Beiträge zum Thema Tag des Waldes Salzburg

Alois "Lois" Hofer mit seinem Enkel, dem 13-jährigen Julian.
2 2

Entdeckt in Bramberg: Ein "bäriger" Holzbrunnen

BRAMBERG (cn). Kraftvoll spuckt ein mächtiger Bärenkopf das klare Gebirgswasser in den großen Brunnen aus Zirbenholz. Eine herrliche Aussicht und eine kurvige Straße Der Brunnen befindet sich am Bramberger Sonnberg und zwar beim Gasthof "Bergkristall". Die Fahrt dorthin ist geprägt von einer herrlichen Aussicht auf die Hohen Tauern. Und von einer vielkurvigen schmalen Straße, die auf wenig Gegenverkehr hoffen lässt. Doch wie sich zeigt, gibt es zum Glück genug Ausweichstellen. Mit Leidenschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hermann Resch. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Hermann Resch, der einzige gewerbliche Drechsler im Pinzgau

SAALFELDEN (cn). Es gibt zwar viele Hobby-Drechsler, doch Hermann Resch aus Saalfelden ist im Pinzgau der Einzige, der dieses Handwerk als Meister in einem Gewerbebetrieb ausübt. Seine neueste Innovation ist eine zirbene Brotdose, auf der auch Dekoratives abgestellt werden kann. "Das war ein Wunsch von etlichen Kundinnen". Im Bild entsteht eine gedrechselte Säule.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.