Entdeckt in Bramberg: Ein "bäriger" Holzbrunnen

- Alois "Lois" Hofer mit seinem Enkel, dem 13-jährigen Julian.
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
BRAMBERG (cn). Kraftvoll spuckt ein mächtiger Bärenkopf das klare Gebirgswasser in den großen Brunnen aus Zirbenholz.
Eine herrliche Aussicht und eine kurvige Straße
Der Brunnen befindet sich am Bramberger Sonnberg und zwar beim Gasthof "Bergkristall". Die Fahrt dorthin ist geprägt von einer herrlichen Aussicht auf die Hohen Tauern. Und von einer vielkurvigen schmalen Straße, die auf wenig Gegenverkehr hoffen lässt. Doch wie sich zeigt, gibt es zum Glück genug Ausweichstellen.
Mit Leidenschaft und Freude
Beim "Bergkristall" angekommen, trifft man auf den Mann, der diesen 25 Jahre alten Brunnen - und auch viele andere Wasserspender - entstehen hat lassen: Alois "Lois" Hofer. Der bald 70-jährige Senior-Wirt hat zeit seines Lebens auch sonst sehr viel Arbeit gehabt, doch das Brunnen-, Schindeln- und Zäunemachen hat er trotzdem stets mit viel Leidenschaft und Freude ausgeübt.
Bis zu eineinhalb Metern Durchmesser
Bis zu eineinhalb Meter beträgt dabei der Durchmesser der Holzbrunnen, die aus Zirben- oder Lärchenholz gefertigt werden und als erstes mit einer Motorsäge bearbeitet werden müssen. Die aufwendige Feinarbeit kommt später. Als schwierigste Übung erweist sich dabei das Bohren der Brunnenlöcher.
Einer dieser Brunnen jedenfalls hat es sogar bis in die Schweiz geschafft - er steht auf einem öffentlichen Platz in Bern.
Der 13-jährige Julian hilft mit
Heute macht sich Lois Hofer nur noch gelegentlich ans Werk - wenn jemand gerne so ein Vorzeigestück haben möchte. Unterstützt wird der "Sonnbergler" dann von einem seiner Enkelkinder, dem 13-jährigen Julian. Der sagt: "Mir taugt das, ich arbeite gerne mit dem Opa zusammen."
Den beiden Bambergern ein herzliches Dankeschön für's Zeigen und für's Erklären!
Die folgenden Links führen zu weiteren Besonderheiten in Bramberg - das 500 Jahre alte Samplhaus, eine Mineralienkluft im Tal und eine 5-Generationen-Bäcker-Dynastie:
http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/kultur/entdeckt-in-bramberg-das-samplhaus-ein-wohlfuehlplatz-d1282694.html
http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/magazin/entdeckt-in-bramberg-eine-mineralienkluft-im-tal-d1285705.html
http://www.meinbezirk.at/zell-am-see/leute/entdeckt-in-bramberg-eine-5-generationen-baecker-dynastie-d1285693.html


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.