Talent

Beiträge zum Thema Talent

Paula Smole mit Ulrike Wöss und Josef Deutschmann | Foto: Markus Smole

Junges Talent Paula Smole
Ausgezeichnete Abschlussprüfung

Paula Smole, eine begabte und strebsame Musikschülerin aus Groß St. Florian, stellte sich am Ende ihrer Musikschulausbildung freiwillig der Abschlussprüfung am Klavier. Mit Werken von Chopin oder Beethoven konnte sie überzeugen.  STAINZ. Paula Smole aus der Klasse von Ulrike Wöss hatte einige Werke vorbereitet: die zweistimmige Invention in F-Dur von Johann Sebastian Bach, den 2. Satz aus der Klaviersonate op. 13 von Ludwig van Beethoven, das Menuet aus der "Petite Suite" von Claude Debussy,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Strohmeier begeisterte auch auf der großen Bühne in England: Platz drei beim Universe-Debüt! | Foto: NABBA
4

Wettmannstättner Bodybuilder
Bronzenes Debüt beim "Mr. Universe"

Seit 70 Jahren treten die besten Bodybuilder der Welt beim berühmten Universe-Bewerb der NABBA (National Amateur Bodybuilders Association) an. Mittendrin in dieser Elite war heuer auch ein waschechter Newcomer aus der Weststeiermark: Gerade mal zwei Monate hatte sich Josef Strohmeier auf seinen ersten Bodybuilding-Wettbewerb vorbereitet – und auf Anhieb zwei Pokale bei seinem Debüt geholt. Bronze beim Universe-DebütBetreuer und Funktionäre waren vom Talent des 44-Jährigen so begeistert, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leonie Schrei mit einer Auswahl ihrer Trophäen im Skifahren und Reiten. | Foto: Franz Krainer
1

Skifahren und Reiten auf höchstem Niveau als Nebensache

Leonie Schrei aus Frauental gewann heuer souverän den Ski-Bezirksmeistertitel, jetzt bereitet sie sich auf die Reitturniere vor. Ihre Zukunft sieht sie dennoch woanders. Sie wurde Anfang des Monats 14 Jahre (jung), ist ein begnadetes Talent auf jenen Brettln, die so viele Österreicher weltberühmt machten und auf der Stoppuhr bei den besten Burschen ihres Alters dabei. Doch Leonie Schrei selbst relativiert ihre Fähigkeiten: "In erster Linie will ich in der Schule gut abschneiden", sieht die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In der abgelaufenen Oberligasaison konnte Michael Rothschädl 26 seiner 48 Spiele gewinnen, in der Landesliga soll nun ein weiterer Leistungsschub erfolgen. | Foto: Franz Krainer
1

Michael Rothschädl: Vom Talent zum Leistungsträger

Trotz seiner kaum 18 Jahre ist Deutschlandsbergs Offensivass Michael Rothschädl schon ein Faktor im steirischen Tischtennissport. Allein der Begriff „Talent“ weckt bei Michael Rothschädl Erklärungsbedarf: „Vielen jungen Menschen wird Talent nachgesagt, doch echte Leistung ist ausschließlich mit harter Arbeit und dem ständigen Bemühen, seine Fehler auszubessern und Bewegungsabläufe zu optimieren, erreichbar.“ Klare Worte aus dem Mund eines 18-Jährigen, der ein gesundes Empfinden für sein eigenes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Foto: Franz Krainer

Auch Mädchen spielen guten Fußball

Engagierte Betreuer arbeiten erfolgreich im Bezirks-Frauenfußball. von Franz Krainer Das Kleinfeld-Meisterschafts-spiel zwischen Deutschlandsberg und Grenzland ist willkommener Anlass, die Entwicklung des Frauenfußballs im Bezirk ein wenig zu analysieren. Mit Groß St. Florian spielt erstmals eine Frauen-Mannschaft aus dem Bezirk in der Oberliga Mitte, muss allerdings im Moment noch ein wenig Lehrgeld zahlen. Talente und Erfolge Die ausgezeichnete Arbeit von Günther Brioznik und Alfred Roschitz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.