Talenteförderung

Beiträge zum Thema Talenteförderung

Projektleiter Paul Mahr mit JuWel-Talenten: Anna Baumgartner, Stefanie Pesendorfer und Helene Purtscheller. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Talente-Förderung durch das Jugendprojekt JuWel

BEZIRK. Unterstützung in jungen Jahren, ist unabhängig von den Eltern oder durch einen Verein, bei Kindern oder jungen Menschen für die Entwicklung sehr wichtig. Die Auszeichnung „JuWeL“ an junge Talente aus Kunst/Kultur/Sport/Freizeit möchte hier eingreifen und hilft mit medialer und finanzieller Unterstützung. Auf dem Foto überreicht Projektleiter Paul Mahr Leichtathletikhoffnung Anna Baumgartner, Eislaufjungstar Stefanie Pesendorfer und Bratsche-Talent Helene Purtscheller ihre...

Die angehenden Baumeister: Raphael Wimmer, Lea Hochmair, Mariana Xavier, Fabian Mühringer, und Christoph Burgstaller (1.R.v.l.), sowie Michael Götzenberger, Fabian Neudorfer, Projektleiter Wolfgang Danmayr, Markus Lindinger, Julian Söllinger (2.R.v.l.) und Julian Nußbaumer hinter der Kamera. | Foto: NMS Pichl
2

NMS Pichl fördert Talente

Zehn Schüler errichten in ihrer Freizeit eine Pausenhütte für ihre Mitschüler. PICHL. An der Neuen Mittelschule hat das Projekt „Pausenhütte“ begonnen. An insgesamt zehn Nachmittagen erhalten zehn junge Talente aus den 2. und 3. Klassen die Gelegenheit, eine Hütte für ihre Mitschüler zu entwerfen, zu planen, diese Planung bei der Gemeinde einzureichen, das erforderliche Material zu berechnen und zu besorgen und am Ende das Objekt auch zu errichten. Projektleiter Wolfgang Danmayr möchte seine...

3

Talenteförderung Mittelschule Sattledt

Die SchülerInnen der 4. Klassen der NMS Sattledt hatten die Möglichkeit an den Workshops Sprachencafe(Englisch, Französisch), Mathematik für HTL, Präsentationstechniken und chemische Experimente teilzunehmen. Sie waren mit großer Begeisterung dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.