Talent

Beiträge zum Thema Talent

Tag der Talente 2015

Der FC Wels veranstaltet am Samstag, 25. April, den ersten „Tag der Talente“ im Welser ASKÖ-Stadion. Fußballinteressierte Burschen und Mädchen im Alter zwischen 5 und 10 Jahren dürfen bei verschiedenen Stationen ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen. Bewertet werden die Kids von einer prominenten Jury, in der u. a. Kampfmannschaftstrainer Erich Renner, Sportchef Juan Bohensky oder Juniors-Coach Ewald Em den Jungkickern auf die Beine schauen. Anschließend ist jedes Kind ein Gewinner...

  • Wels & Wels Land
  • Lukas Aitzetmüller
Foto: Werthner

Sportland Oberösterreich sucht die Top-Talente

„Junge Talente zu entdecken und diese bestmöglich zu fördern, damit sie im Nachwuchsleistungs- und Spitzensport erfolgreich sein können, ist erklärtes Ziel des Sportlandes Oberösterreich. Daher findet am Sonntag, 15. März 2015, ein Talent-Diagnostik-Tag im Olympiazentrum auf der Gugl statt“, informiert Sport-Landesrat Michael Strugl. Alle sportlichen und motivierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 17 Jahren aus allen Sportarten sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Unter der Leitung...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

TAG DER TALENTE

Der FC Wels veranstaltet am Samstag, 13. 9. erstmals den Tag der Talente und ladet Burschen und Mädchen im Alter von 5 bis 10 Jahren ins ASKÖ-Stadion ein, um ihre Talente unter Beweis zu stellen. Nicht nur die fußballerischen Fähigkeiten werden bei diversen Stationen getestet, sondern auch die Geschicklichkeit und die Konzentration, vor allem steht jedoch der Spaß im Vordergrund. Betreut wird der Parcours von den FC Wels Ladies, die den Kids im Anschluss auch je nach Leistung eine Gold-,...

  • Wels & Wels Land
  • Lukas Aitzetmüller
5

"Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa"

OÖ (ok). Klarinettist, Cellist, Dirigent und Schlagzeuger: Walter Rescheneder hat sich gänzlich der Musik verschrieben. Der Welser leitet seit zwölf Jahren die etwa 70 Landesmusikschulen mit 80 weiteren Zweigstellen. "Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa. Aber zuerst haben mir meine Eltern gesagt, dass ich was Gscheites lernen soll, also habe ich Kaufmann gelernt." Die oberösterreichischen Musikschulen sind Rescheneder zufolge das "beste, größte und teuerste Musikschulsystem Europas"....

  • Linz
  • Oliver Koch
4

Individualität um jeden Preis!

Der bekannte Genetiker und Buchautor Univ. Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger erzählte am 24. Mai im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim den rund 400 Besucherinnen und Besuchern über die Macht der Gene und die Gefahren der Durchschnittsfalle. In seinem circa 1 ½ Stunden dauernden Vortrag versuchte Dr. Hengstschläger mit bildhaften Beispielen auf die Wichtigkeit der Individualität hinzuweisen und dass der Durchschnitt eigentlich bei fast keinem Menschen anzuwenden ist, weil jeder...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Markus Hengstschläger leitet das Institut für Genetik an der Medizinischen Universität in Wien und ist der wissenschaftliche Leiter des Think Tanks Academia Superior. | Foto: Foto: oövp

Talent ist nicht messbar

Der Genetiker und Buchautor Markus Hengstschläger warnt vor einer Durchschnittsfalle. Für Markus Hengstschläger hat jeder Mensch Talente, die unbedingt gefördert werden müssen. Das Alter spielt dabei keine Rolle. BezirksRundschau: Herr Professor Hengstschläger, in ihrem Buch beschreiben Sie, dass wir uns bei Kindern nicht auf die Schwächen konzentrieren sollen, sondern auf ihre Stärken und Talente. Sonst würde man lediglich den Durchschnitt fördern und keine Innovation. Warum? HENGSTSCHLÄGER:...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.