Tanja Stock

Beiträge zum Thema Tanja Stock

Ein begeisternder Abend mit Musik und Tanz im Bärnbacher Volkshaus | Foto: Kammerorchester Lipizzanerheimat
11

Illustre Gästeschar
Das Kammerorchester Lipizzanerheimat überraschte

Das Kammerorchester Lipizzanerheimat unter der Leitung von Tanja Stock führte das Publikum im Bärnbacher Volkshaus durch die österreichische Musikgeschichte. Trotz des kurzfristigen Ausfalls von Stargast Lukas Perman gelang es Dirigentin Tanja Stock und Obfrau Tanja Lang mit den spontan eingesprungenen Solisten Heide-Marie Reif, Thomas Glan und Marco Prinner das geplante Programm über die Bühne zu bringen. BÄRNBACH. Da hatte sich das Kammerorchester Lipizzanerheimat im Volkshaus Bärnbach die...

Verschiedenste Instrumente wurden beim Konzert eingesetzt. | Foto: Ninaus
24

Musikschule Bärnbach und Voitsberg
Abschiede und Ehrungen bei Konzerten

Schulschluss nicht nur in den Pflicht- und höheren Schulen, sondern auch in den Musikschulen Bärnbach und Voitsberg. Beide stehen unter der Leitung von Direktor Wolfgang Jud und führten in der Sporthalle Bärnbach bzw. in den Stadtsälen Voitsberg ihre Abschlusskonzerte vor vielen Gästen auf. VOITSBERG. In der Sporthalle Bärnbach fand unter dem Motto "Best of" das große Schulschlusskonzert der Musikschule Bärnbach statt. Neben Bürgermeister Jochen Bocksruker konnte Direktor Wolfgang Jud noch...

Aglaia Szyszkowitz (m.) wurde vom Kammerorchester Lipizzanerheimat perfekt unterstützt, hier mit LAbg. Erwin Dirnberger (l.) und Helmut Linhart (r.) | Foto: Stadtgemeinde Köflach
4

Im Volksheim Köflach
Matinee in Köflach mit Aglaia Szyszkowitz

Diese Veranstaltung konnte sich sehen und hören lassen. Unter dem Titel "Italien - ein musikalisch-literarischer Streifzug" entführten Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz und das Kammerorchester Lipizzanerheimat unter der Leitung von Tanja Stock die Gäste im Köflacher Volksheim in unser südlichen Nachbarland. KÖFLACH. Es kommt nicht alle Tage vor, dass in Köflach eine so bekannte Schauspielerin wie Aglaia Szyszkowitz auftritt. Am Sonntag wurde zur Matinee ins Volksheim Köflach geladen, wo das...

88

Voitsberg - Stadtsäle
75 Jahre Kammerorchester Lipizzanerheimat & Franz Nono Schreiner

In den Voitsberger Stadtsälen fand am Sonntag, 19. März 2023 ein Jubiläumskonzert statt, an welchem neben dem gesamten Voitsberger Stadtrat, der Bundesrätin Elisabeth Grossmann und vor allem sehr viele Musikinteressierte begrüßt werden konnten. 75 Jahre galt es zu feiern. Das Kammerorchester Lipizzanerheimat & Franz Nono Schreiner jubilierten gemeinsam in einem sehens- und hörenswerten Konzert der Superlative. Neben dem Kammerorchester mit der Dirigentin Tanja Stock konnte für diese...

Irmgard Roth, Angelina Hofer, Marlene Schlatzer, Christina Maurer, Regina Leoni und Caroline Brandstätter vom Kammerorchester Lipizzanerheimat | Foto: Kammerorchester Lipizzanerheimat

Kammerorchester Lipizzanerheimat
Nach langer Pause ein Auftritt in der Pfarrkirche Köflach

Nach längerer Pause darf das Kammerorchester der Lipizzanerheimat wieder auftreten. Die Vorbereitungen für das nächste Konzert am 25. Juni um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Köflach laufen auf Hochtouren. KÖFLACH. Neben den Vorbereitungen zum nächsten Konzert hat das Team bei der Generalversammlung am 11. April 2022 auch einen neuen Vorstand gewählt. Die neue Dirigentin Tanja Stock und die langjährige Konzertmeisterin Inge Benezeder führen das Orchester durch kammermusikalische Werke...

Die erfolgreichen Musikschülerinnen und -schüler mit Direktor Peter Erregger und dem Lehrkörper | Foto: Musikschule Voitsberg
2

Musikschule Voitsberg
Gold-Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg

Sehr schöne Erfolge der Voitsberger Musikschülerinnen und -schüler bei den Prüfungen des Österreichischen Blasmusikverbands. Angelika Schlatzer schaffte die Gold-Prüfung sogar mit einem ausgezeichneten Erfolg. VOITSBERG. Im Rahmen der Prüfungen für die Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbands waren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Voitsberg besonders erfolgreich. Aus der Querflötenklasse von Tanja Stock konnte die Schülerin Angelika Schlatzer die Prüfung in "Gold"...

Die fünf erfolgreichen Voitsberger Musikschülerinnen mit Tanja Stock | Foto: KK

Musikschule Voitsberg
Fünf Leistungsabzeichen der Jungmusiker

Ein Quintett aus der Klasse von Tanja Stock stellte erworbenes Wissen erfolgreich unter Beweis. VOITSBERG. Bei der Prüfung des Steirischen Blasmusikverbandes am Sonntag in Rosental konnten die Schülerinnen aus der Voitsberger Musikschulklasse von Tanja Stock ihr erworbenes Wissen mit ausgezeichnetem Erfolg unter Beweis stellen. Laura Pinteritsch bekam das Junior-Abzeichen, Clara Magg, Lena Paulitsch und Lara Scherz das Abzeichen in Bronze. Elisabeth Spari wurde sogar "versilbert". Das Team der...

Der Concentus Musicus führt die Brandenburgischen Konzerte von Johann S. Bach auf. | Foto: Johannes Baumann

Brandenburgische Konzerte
Klangwolke in Köflach und Mooskirchen

Am Samstag, dem 20. Juli, verwandelt sich die Steiermark bereits zum 13. Mal in eine ORF-Klangwolke. An 25 Veranstaltungsorten erklingt ab 21 Uhr der styriarte-Höhepunkt, die "Brandenburgischen Konzerte" von Johann Sebastian Bach. Unter der Leitung von Stefan Gottfried werden diese sechs Meisterwerke im Prachtklang des Concentus Musicus Wien in der Helmut List-Halle dargeboten. Public Viewing Im Bezirk Voitsberg machen zwei Gemeinden bei dieser Klangwolke mit. In Köflach gibt es vor der...

In den Räumlichkeiten der Stallhofner Musikschule wird eine Zweigstelle der Musikschule Voitsberg eingerichtet. | Foto: Bistan
1

Stallhofen
Musikschule Voitsberg übernimmt Stallhofner Standort

Beim Abschlusskonzert der privaten Musikschule Stallhofen unter der Leitung von Elisabeth Hirsch wurde verkündet, dass mit dem neuen Schuljahr im September die Musikschule Voitsberg eine Zweigstelle in Stallhofen betreiben wird. Während Hirsch aus allen Wolken fiel und von einer Verschlechterung für die Stallhofner Familien spricht, können Bgm. Franz Feirer und der Voitsberger Musikschuldirektor Peter Erregger diese Kritik nicht nachvollziehen. Noch dazu, weil in beiden...

Heinz Schlatzer mit Kunsthaus-Leiterin Gabi Gschiel und einigen Ehrengästen | Foto: Almer
8

Kunsthaus Köflach
Historischer Tag für Heinz Schlatzer

Die neue Köflacher Kunsthaus-Saison startet mit einem Lokalmatador. Heinz Schlatzer, mehr als zwei Jahrzehnte Hallensprecher der HSG Bärnbach/Köflach und Köflacher Filialleiter der Post stellte erstmals seine Werke unter dem Thema "Zeitenwende" aus. Er wollte ursprünglich gar nicht in die Öffentlichkeit gehen. "Aber was macht es für einen Sinn, wenn niemand diese Werke sieht?", so Schlatzer. Als Laudator holte er sich den renommierten Kunsthistoriker und Leiter des Bruseum vom Universalmuseum...

Agnes Zalar beeindruckte das Publikum in den Voitsberger Stadtsälen mit ihrem Stück am Altsaxophon. | Foto: Thomas Leibetseder
9

Abwechslungsreiches Schlusskonzert der Musikschule Voitsberg

Ein fulminantes Schlusskonzert, welches sich im wahrsten Sinn des Wortes hören lassen konnte, legte die Musikschule Voitsberg in den Stadtsälen hin. Den Eltern und allen Zuhörern wurde ein abwechslungsreiches Programm, das vom hohen Ausbildungsniveau der Schüler getragen wurde, geboten. Die musikalische Palette reichte von Klassik bis Jazz, von der Renaissance bis zur Moderne. Abwechslung auf der Bühne Die Kinder der musikalischen Früherziehung, unter der Leitung von Tanja Stock, sangen,...

Foto: Cescutti

Weihnachtsfeier der Gewerbesenioren in der WKO

Alljährlich lädt die Wirtschaftskammer Voitsberg zur Weihnachtsfeier der Gewerbesenioren in das Lehrlingshaus Voitsberg ein. WK-Regionalstellenobmann-Stv. Franz Jechart stellte die ehemaligen Unternehmer und Unternehmerinnen in den Mittelpunkt und begrüßte auch zahlreiche aktive Funktionäre und Partner der Wirtschaft. Das vorweihnachtliche Beisammensein wurde vom Querflöten-Ensemble der Musikschule Voitsberg unter der Leitung von Tanja Stock und einiger weihnachtlichen Geschichten, gelesen von...

Die erfolgreichen Voitsberger Musikschüler mit ihren Lehrern, die sich über die Erfolge sehr freuten. | Foto: KK

Erfolgreiche Musikschüler aus Voitsberg

Beim Wettbewerb "Prima la Musica" in Graz erreichte Angelika Schlatzer von der Musikschule Voitsberg im Fach Querlöte (Altersgruppe B) den ersten Preis, Vernoika Schlatzer (AG 1) freute sich über den dritten Preis, beide studieren bei Tanja Stock. Saxophonistin Agens Zalar (Klasse Reinhard Uhl) holte in der Altersgruppe B den ersten Platz mit Auszeichnung. Dasha Tverdokhlib studiert bei Inge Genezeder Klavier und bekam in der Altersgruppe B den ersten Preis mit ausgezeichnetem Erfolg. Die...

Die Gewerbesenioren halten im Lehrlingshaus Voitsberg immer ihre gemütliche Weihnachtsfeier ab. | Foto: KK

Weihnachtsfeier der Gewerbesenioren

Alljährlich lädt die Wirtschaftskammer Voitsberg zur Weihnachtsfeier der Gewerbesenioren in das Lehrlingshaus Voitsberg ein. WK-Regionalstellenobmann-Stv. Franz Jechart stellte über 100 ehemalige Unternehmer und Unternehmerinnen in den Mittelpunkt und begrüßte viele aktive und ehemalige Funktionäre und Partner der Wirtschaft. Das vorweihnachtliche Beisammensein wurde vom Querflöten-Ensemble der Musikschule Voitsberg unter der Leitung von Tanja Stock und einiger weihnachtlicher Geschichten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.