tanken

Beiträge zum Thema tanken

Die Magistratstankstelle ist erst nach Ostern wieder geöffnet. | Foto: StadtKommunikation/Bauer

Bis nach Ostern
Magistratstankstelle nun doch ganz geschlossen

Wegen Personalausfällen wird die Tankstelle ab heute geschlossen. Ein geregelter Betrieb soll aber wieder ab Dienstag, 11. April, angeboten werden können. KLAGENFURT. Durch zwei kurzfristige Personalausfälle muss die Magistratstankstelle vor Ostern nun doch bis inklusive Ostermontag, 10. April, geschlossen werden. Das bedeutet, dass nach den heute stattfindenden Reinigungs- und Reparaturarbeiten das Tanken erst wieder ab kommenden Dienstag, 11. April, möglich sein wird. Dann sollte auch ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Zu Ostern sind die Betriebszeiten der Magistratstankstelle in der Kirchengasse 69 eingeschränkt. | Foto: StadtKommunikation/Bauer

Zu Ostern
Magistratstankstelle mit eingeschränkten Betriebszeiten

Wegen Wartungsarbeiten wird die Tankstelle heute, Mittwoch, ab 11 Uhr geschlossen. Am Donnerstag ist das Tanken von 11 bis 18 Uhr und am Freitag von 7 bis 14 Uhr möglich. KLAGENFURT. Rund um Ostern sind die Betriebszeiten der Magistratstankstelle eingeschränkt. Heute, Mittwoch, muss die Magistratstankstelle aufgrund kurzfristiger Wartungsarbeiten ab 11 Uhr geschlossen werden. Am Gründonnerstag, 6. April, finden am Vormittag Reinigungs- und Reparaturarbeiten statt. Von 11 bis 18 Uhr ist das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Trotz höherer Spritpreise zu Ostern tanken die Österreicher heuer günstiger als im Vorjahr. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

ÖAMTC: Höhere Spritpreise zum Osterwochenende

Bis zum Karfreitag rechnet der ÖAMTC mit einer Preissteigerung von rund 1,5 Cent bei Diesel und Benzin. ÖSTERREICH. Tanken bleibt dennoch günstiger als im Vorjahr: Eine Tankfüllung – 50 Liter – ist in der Karwoche 2016 um bis zu neun Euro günstiger als 2015. "Grundsätzlich also gute Nachrichten für alle, die mit dem Auto in die Osterferien fahren wollen", sagt Martin Grasslober vom ÖAMTC. "Dennoch sollte man aufpassen, damit man nicht unnötig viel bezahlt – vor allem beim Stopp an einer...

  • Hermine Kramer
Würde das "Einfrieren" der Spritpreise begrüßen: AK-Chef Günther Goach | Foto: KK
2

Osterfeiertage: Preise bei Tankstellen vergleichen

Ein Preisvergleich an Kärntner Zapfsäulen zum Osterreiseverkehr zahlt sich aus. Pro Tankfüllung kann man bis zu 14 Euro sparen. Das ergab eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer Kärnten. Generell sind die Treibstoffpreise im Vorjahresvergleich im Schnitt um bis zu vier Prozent gesunken, sie befinden sich aber nach wie vor auf hohem Niveau. Im Bundesländervergleich ist Kärnten bei Eurosuper das drittteuerste Bundesland (vor Tirol und Vorarlberg), bei Diesel liegt Kärnten an sechster Stelle....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.