Tannenbaum

Beiträge zum Thema Tannenbaum

Laut der Arbeiterkammer kosten zwei Meter Weihnachtsbaum im Schnitt 39 Euro. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com

Erhebung der AK
Im Schnitt 39 Euro für zwei Meter Christbaum

Neben den Kosten hat die Arbeiterkammer auch die Herkunft der Bäume an 23 Verkaufsplätzen im Handel, bei Standlern sowie bei Onlinehändern verglichen. Die gute Nachricht: Die Preise liegen stabil bei 39 Euro für zwei Meter. GRAZ. Wie die neueste Auswertung der Arbeiterkammer zeigt, kommen Christbäume im Handel gerne mal aus dem Ausland. Zumeist sind es Bäume aus Deutschland oder Dänemark. Die Standler in den Straßen von Graz bieten hauptsächlich österreichische, zumeist sogar steirische Waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Schmuck darf auf keinem Baum fehlen. | Foto:  ExposureToday/Pixabay

Jeder Christbaum hat seine Vorzüge

Die Nordmanntanne beispielsweise besticht durch ihre hohe Nadelfestigkeit, eine gleichmäßige Wuchsform und weiche Nadeln. Sie ist allerdings auch der teuerste Christbaum. Die Fichte ist wesentlich günstiger und duftet intensiv. Leider ist sie stachelig, oft nicht ganz so grün und nadelt sehr schnell. Eine Kiefer zeichnen schöne Nadeln und eine besonders gute Haltbarkeit aus. Sie ist aber relativ schwer zu schmücken. Grundsätzlich sollte ein heimischer Baum gewählt werden. Durch die kurzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Lebende Christbäume im Topf züchtet Thomas Wilhelm. | Foto: Gartenbau Wilhelm

Miet-Christbäume: Ein Gast aus dem Wald

Grüne Weihnachten: Diese Christbäume aus der Steiermark leben nach den Feiertagen weiter. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und ziehen über die Feiertage vorübergehend in immer mehr Grazer Haushalte ein: lebende Christbäume im Topf. Die, vor allem "grünen", Vorteile liegen auf der Hand, denn anders als ein jahrelang gezüchteter Baum, der nach ein paar Wochen im Wohnzimmer bereits alle Nadeln verliert und mühsam entsorgt werden muss, erlebt dieser Baum gleich mehrere Weihnachtsfeste....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Christbaum am Hauptplatz steht schon. | Foto: Harry Schiffer
1 3

O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen: Darauf kommt's beim Christbaumkauf an!

Ein echter Steirer muss es sein: Bei den Weihnachtsbäumen wird auch 2016 wieder auf Regionalität gesetzt. Frisch, grün, steirisch: Am 14. Dezember starten die heimischen Christbaumbauern ihren Verkauf in Graz. 350.000 Stück werden auch heuer wieder in der Steiermark im Umlauf sein, denn Steirer legen bei den Christbäumen Wert auf Regionalität. „Die Steirer sind große Christbaum-Patrioten“, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. „97 Prozent wünschen sich einen heimischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.