Tansania-Projekt

Beiträge zum Thema Tansania-Projekt

2 1 2

Zum 11. Mal ernten Schülerinnen Knoblauch
Knoblauch für Afrika

Am 6. und 7. Juni 2024 ernteten die SchülerInnen der MS/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen/A. bereits zum 11. Mal den im Herbst angebauten Knoblauch für das Hilfsprojekt "Tumaini - Hoffnung schenken". Noch gibt es einige Bündel gegen freiwillige Spenden zu erwerben, denn der Knoblauch wird nicht, wie vor 11 Jahren manche vermuteten, nach Tansania verschifft, sondern vor Ort bei Projektleiter Markus Hagler, Weinbergweg 18, St. Georgen/A. gegen Spenden abgegeben. Die gesamten Einnahmen kommen in...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler
In diesem baufälligen Rohbau sind 12 Personen "zu Hause".
4

HOFFNUNG SCHENKEN in Tansania
Tumaini schenkt Hoffnung und ein Zuhause

Das St. Georgener Hilfsprojekt "TUMAINI - HOFFNUNG SCHENKEN" setzt seine wichtige Arbeit auch in den Sommermonaten unermüdlich fort. In den Projektdörfern rund um den Viktoriasee leiden viele Menschen unter extremen Lebensbedingungen. Besonders dramatisch ist die Situation einer Familie mit zehn Kindern, die seit zwölf Jahren in einem baufälligen Rohbau lebt. Ohne Wasser, Betten, feste Böden und ein sicheres Dach kämpfen sie täglich ums Überleben, besonders während der außergewöhnlich starken...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler
5

Gemeinsam Hoffnung schenken
13.000 Bäume in Tansania warten auf Paten

13.000 Fruchtbäume in Tansania warten auf ihre Paten. An einer Partnerschule der MS St. Georgen/A. wurden von Schüler*innen in Tansania 13.000 Baumsämlinge gezogen, die nun darauf warten, gepflanzt zu werden. Die Bäume helfen Lebensbedingungen zu verbessern, schenken Hoffnung und leisten zudem einen bemerkenswerten Beitrag zum Klimaschutz. Privatpersonen, Schulen, Vereine und Firmen sind eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und für nur 2 Euro Pate eines Baumes zu werden. Machen Sie...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler
Verena Peil mit ihrer Mutter Marianne (Mitarbeiterin im LaRosa) | Foto: Privat (Peil)

Verena Peil aus St. Valentin hat Großes vor
Praktikum in Tansania

Verena Peil wird ab Mitte Februar ein Praktikum im Zuge ihrer Ausbildung zur Diplomkrankenpflegerin in Tansania machen und mit ihren erworbenen Fähigkeiten in einem Krankenhaus in der Nähe des Mount Kilimandscharo erkrankten und verletzten Personen helfen, sowie das Cradle of Love Babyheim unterstützen und bittet zusammen mit ihren KollegInnen auch um finanzielle Spenden für dieses Krankenhaus. Von den gespendeten Einnahmen werden unter anderem Medizinprodukte, Babynahrung, Windeln sowie...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Fotos: Christian Deichstetter
85

Adventkonzert
Klingender Advent Weihnachts-Stimmung in Münichholz

STEYR. Am Samstag 10. Dezember war es soweit, das 8. Adventkonzert der Katholischen Männerbewegung (KMB) Steyr-Münichholz konnte beim 3. Anlauf endlich durchgeführt werden. KMB-Obmann Michael Brantner durfte dabei ca. 250 Besucher in der Pfarrkirche Münichholz begrüßen. Unter den Gästen fanden sich auch zahlreiche Stadtpolitiker:innen und der Abgeordnete zum Nationalrat Johann Singer beim Adventkonzert ein. Örtliche Gruppen wie der Chor Mix-Dur, die Wachtberger Hornbläser, ein Schülerchor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der erster großzügiger Spender im neuen Jahr:
Schwemmholzkünstler Karl Mayer hat mit dem Erlös aus dem Verkauf seiner Schwemmholz-Skulpturen das Sozialprojekt unterstützt. Für die Geburtenstation überreichte er 1.000. Euro.
V.l.: Markus Hagler (Projektleiter) und Karl Mayer (Schwemmholzkunst-Attersee) | Foto: masalu.at

Dr.-Karl-Köttl-Schule
Schulprojekt plant Geburtenstation für Tansania

Mit einem besonderen Vorhaben startet das Schul-Hilfs-Projekt der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen im Attergau in das Jahr 2022. In Absprache mit dem Ministerium für Gesundheit in Tansania soll heuer im Projektdorf Ngeleka eine Geburtenstation errichtet werden. ST. GEORGEN, TANSANIA. So wollen die St. Georgener ein kleines, aber bedeutsames Ärztezentrum im abgeschiedenen Norden Tansanias erschaffen. Denn die geplante 80 m² große Geburtenstation soll direkt neben der 2018 errichteten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bücher, Hefte und auch Fußbällen und Sportdressen wurden an die Schüler in Tansania gespendet. | Foto: tumaini.at
2

Schüler helfen
Schul-Hilfs-Projekt für Tansania

Rechtzeitig zum Schulbeginn konnten die Schüler der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen ihre Schulfreunde in Tansania mit Büchern, Heften, Lehrbehelfen, aber auch Fußbällen und Sportdressen überraschen. ST. GEORGEN. Investiert wurde das Geld aus dem Erlös der erfolgreichen Knoblauchernte vor Ferienbeginn. Zusätzlich unterstützt wurde das Engagement der Schüler durch die Aktion Fair Play des Landes OÖ, das dadurch die Bewusstseinsbildung für Entwicklungszusammenarbeit an Schulen fördern und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Petra Karume ist gebürtige Rohrbach-Bergerin. | Foto: Foto: Karume
6

Spenden für Tansania
Schüler aus Rohrbach unterstützen Kinder in Armut

ROHRBACH-BERG. Im vergangenen Winter sammelten die Schüler der Ökolog-Neuen Mittelschule Rohrbach mit ihrer Lehrerin Stefanie Wax Spenden für Kinder in Tansania. Im Mai kamen die Sachspenden in Tansania an, wo sie die dort lebende Rohrbach-Bergerin Petra Karume persönlich an zwei Hilfseinrichtungen verteilte. „Die Schüler aus Rohrbach haben den Kindern mit ihren Spenden eine riesige Freude bereitet. "Ich möchte ihnen und ihrer Lehrerin herzlich für ihr Engagement danken. Ohne den Einsatz wäre...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Schüler der NMS Rohrbach sammelten aus Anregung ihrer Lehrerine Stefanie Wax (hinten) Sachspenden für ein Hilfsprojekt in Tansania.  | Foto: Helmut Eder
4

NMS Rohrbach
Schüler unterstützen Projekt in Tansania

Schüler und Lehrer der Ökolog-NMS sammelten Sachspenden für Kinderheim in Tansania. ROHRBACH-BERG (hed). Die gebürtige Rohrbach-Bergerin Petra Karume lebt seit 2015 in Tansania. Vor Ort engagiert sie sich für ein Baobab-Kinderheim. Dort Leben von HIV betroffene Kinder. „Die meisten von ihnen kommen schwer unterernährt oder stark verwahrlost an. Einige werden als Kleinkinder ausgesetzt, andere aus Familien genommen, deren Eltern an psychischen Erkrankungen, Suchtmittelabhängigkeit oder Aids...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Hausflohmarkt für Tansania-Projektreise

Am 23. Dezember, von 15.00 bis 20.00 Uhr veranstaltet das Österreichische Waldgarten-Insitut einen Hausflohmarkt zugunsten der Tansania-Projektreise im Jänner. Das ganze findet im 400 Jahre alten Weberhäusl, Stadlhof 2, 4600 Wels statt, welches abgerissen werden soll. Altbaustoffe können auch besichtigt werden. Wer sich beteiligen möchte kann sich mit Flohmarktartikeln oder Selbstgemachtem dazustellen. Abfall und alles was nicht verkauft wird, ist wieder mitzunehmen! (Räumlichkeiten sind...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber
VKB-Filialleiter Manfred Rosenstatter, Experimentalphysiker Werner Gruber und Bürgermeister Gerhard Holzner | Foto: VKB-Bank
3

VKB-Bank lud zur „kulinarischen Physik“

OSTERMIETHING. Rund 330 Gäste folgten am 23. Oktober der Einladung der VKB-Bank in das Veranstaltungszentrum KultOs in Ostermiething, um sich von Experimentalphysiker Werner Gruber mit seinem kulinarischen Physikwissen unterhalten zu lassen. Der Leiter der VKB-Bank Ostermiething, Manfred Rosenstatter, freute sich über das große Publikumsinteresse und betonte in seinen Eröffnungsworten die besondere Kapitalstärke und Regionalität der VKB-Bank. Gleichzeitig lud er die Gäste dazu ein, in der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.