Tante Rosels Lottoschein

Beiträge zum Thema Tante Rosels Lottoschein

Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag.Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst. Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00 Freitag:...

Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag.Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst.Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00 Freitag:...

Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag.Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst. Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00 Freitag:...

Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag.Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst.Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00 Freitag:...

Fr. Emsig (Ingrid Meixner) unterstützt Tante Rosel (Marianne Weiß) tatkräftig beim ausfüllen des Lottoscheins. Foto: Franz Hofmann
2

Theaterverein Feldkirchen spielt: Tante Rosel´s Lottoschein

7,5 Millionen - Endlich hat sich das Jahre lange Lottospielen von Tante Rosel ausgezahlt. Doch leider hält die Freude nicht lange an, denn Rosel trifft beim Erhalt der freudigen Nachricht der Schlag.Was sich die geldgierige Verwandtschaft alles einfallen lässt um doch noch an das Geld zu kommen sehen sie am besten selbst.  Gespielt wird im Gasthaus Preiser, in Pischelsdorf an folgenden Terminen: Premiere: Fr. 20.10.2017 - 20:00 Samstag 21.10.2017 - 20:00 Mittwoch: 25.10.2017 - 20:00 Freitag:...

2

Gelungene Premiere mit prominentem Schauspielgast

ST. VEIT. Am 31. März fand die Premiere der Laienspielgruppe St. Veit im Innkreis mit dem Theaterstück „Tante Rosels Lottoschein“ statt. Speziell für die Premiere wurde für Bezirkshauptmann Georg Wojak eine Gastrolle als „Mesner“ geschaffen, welche er bravourös meisterte. Die schauspielerische Leistung des Bezirkshauptmannes und der Theaterspieler wurde bei vollem Haus mit viel Applaus belohnt. Fotos: Gemeinde St. Veit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.