Theater

Beiträge zum Thema Theater

„Kaviar trifft Currywurst“
Theatergruppe St. Peter spendet 4.200 Euro an Cure MCOPS12

Die Theatergruppe St. Peter blickt mit ihrem Stück „Kaviar trifft Currywurst“ auf drei erfolgreiche Spielwochenenden zurück und konnte 4.200 Euro spenden. ST. PETER. Nach nur zwei Vorverkaufstagen waren alle Veranstaltungstermine ausgebucht. Bei der Benefizveranstaltung am 8. April konnten insgesamt 4.200 Euro an Spenden eingenommen werden. Mit diesem Geld unterstützt die Theatergruppe den Verein „Cure MCOPS12“ von Reinhard Pell.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Darsteller ließen sich am Ende der Vorstellung vom begeisterten Publikum feiern. | Foto: Schindlauer
2

Glanzvolle Premiere
„TV-Nonstop“ begeistert im neuen Rodegona Bürgerhaus

Mit einem begeisternden Premierenabend am 10. Mai feierte die Neue Bühne St. Radegund mit „TV Nonstop“ nicht nur ein fulminantes Comeback, sondern auch die Einweihung des Rodegona Bürgerhauses.  ST. RADEGUND. Das Stück „TV Nonstop“, eine gesellschaftskritische Mediensatire, thematisiert mit viel Witz und feinem Gespür den allgegenwärtigen Einfluss von Fernsehen, Streaming und Social Media auf unseren Alltag.   Ein starkes Debüt zeigten auch die überwiegend bühnenunerfahrenen Darsteller: mit...

2

103 HAK-Schüler in der "Besuchszeit" von Felix Mitterer

Das GUGG war am 14.02.2025 bis auf den letzten Platz gefüllt. Die 3. und 4. Jahrgänge der HAK/HAS Braunau kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Packend und höchst eindrucksvoll spielten die zwei Schauspielerinnen Anita Köchl und Doris Kirschhofer die unterschiedlichen Rollen in Felix Mitterers "Besuchszeit". Ein großes Danke ergeht an das GUGG, welches diese Vorstellung den Schülerinnen und Schülern ermöglichte. CHAPEAU!

Ein inklusiver Theaterabend in Saiga Hans. | Foto: Daniela Mayrhofer
4

Ein Abend voller Vielfalt
Inkulives Theaterstück in Saigs Hans

Der Saiga Hanser Verein "Wertvoll vereint" hat gemeinsam mit Miravita Innviertel, der Lebenshilfe OÖ Ried, den Mittelschulen Waldzell und St. Johann ein Theaterstück und mehrere Sketche aufgeführt. SAIGA HANS. Die rund 70 Darsteller haben neben dem Theaterstück "Bushaltestelle der Träume" lustige Sketche präsentiert. Zudem ein Parlament, wo alle ihre Wünsche für die Zukunft äußern durften. 250 Zuschauer haben den Abend voller Inklusion und Vielfalt genossen. Auch Sozial-Landesrat Christian...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Vorstand gewählt
Bauhoftheater Braunau stellt sich neu auf

Nachdem Wolfgang Dorfner und Dita Sommerauer die Geschicke des Vereins viele Jahre erfolgreich gelenkt haben, standen beide bei der letzten Vorstandswahl aus zeitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Es wurde ein neues Vorstandsduo gesucht und auch gefunden. BRAUNAU. Gabriele Pointner ist die neue Obfrau, Jakob Hirmer ihr Stellvertreter. Beide gehören nicht nur seit vielen Jahren zum festen Ensemble des Bauhoftheaters Braunau, sondern zeichnen sich auch verantwortlich für den...

Seit 2017 lebt Marlena-Marie Grübl in Salzburg. Sie studiert dort an der Fachhochschule „Film“ mit Fokus auf Regie und Konzept/Drehbuch. | Foto: Richard Schabetsberger
3

Schauspielerin im Interview
„Ich lerne dabei viel über mich selbst“

Marlena-Marie Grübl ist gebürtige Braunauerin. Die 25-Jährige konnte bereits Rollen in „SOKO Donau“ und „Schnell ermittelt“ ergattern. MeinBezirk hat das vielseitige Schauspieltalent zum Interview getroffen. MeinBezirk: Wie lange sind Sie schon als Schauspielerin aktiv? Grübl: Ich habe im zarten Alter von elf Jahren im Simbacher Musical-Ensemble angeheuert und hatte das Glück, mit meiner ersten Besetzung direkt ins kalte Wasser der Hauptrolle von Urs dem Eisbären geworfen zu werden. Mit meiner...

Bauhofthetaer ist verärgert
Zwei Aufführungen von "Mein Kampf" abgesagt

Weil an diesem Wochenende der italienische Markt in Braunau am Inn stattfindet, werden die Vorstellungen von "Mein Kampf" am 26. und 27. Juli abgesagt – das Bauhoftheater ist verärgert. BRAUNAU. Eigentlich hätten am kommenden Freitag und Samstag weitere Aufführungen des Jubiläums-Stückes "Mein Kampf" am Kirchenplatz stattfinden sollen. Durch ein Plakat hat das Bauhoftheater erfahren, dass an diesen Tagen der italienische Markt samt Live-Musik zu Gast am Stadtplatz in Braunau ist und die beiden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mein Kampf: Patrick Brenner und Guido Drell | Foto: bauhoftheater braunau
4

Bauhoftheater Braunau
Theatersommer mit George Taboris Klassiker „Mein Kampf“

Das Bauhoftheater Braunau feiert 2024 sein 20-jähriges Jubiläum. Neben der Hauptproduktion „Mein Kampf“ auf der Freiluftbühne am Kirchenplatz wird der diesjährige Theatersommer durch ein kleines, aber feines Rahmenprogramm abgerundet. BRAUNAU. Eine Farce nannte der große Theatermacher George Tabori sein 1987 am Wiener Burgtheater uraufgeführtes Stück „Mein Kampf“ über den jungen Hitler. Das Bauhoftheater bringt diesen Theaterklassiker ab Donnerstag, 11. Juli, nach Braunau. Adolf Hitler als...

Franz Grünbart (Weißer Ring OÖ), Natascha Smertnig (Geschäftsführerin Weißer Ring), Gerhard Frauscher, Martin Mayer. | Foto:  A. Berer
2

Spende an Weißer Ring
"Der Fall Hamminger" brachte 67.345 Euro

Im September des letzten Jahres führte die Theatergruppe Saiga Hans das Stück "Der Fall Hamminger" auf. Der Reinerlös wurde nun an die Organisation "Weißer Ring" gespendet. ST. JOHANN. Ganze 67.345 Euro konnte an Natascha Smertnig und Franz Grünbart von der Organisation für Verbrechensopfer übergeben werden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Aufklärung über sexuellen Missbrauch
Kiwanis und Rotary Braunau unterstützen Volksschule bei Gewaltprävention

Mit „Mein Körper gehört mir“, einem theaterpädagogischenWorkshop, wurden Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Braunau Stadt im Dezember über sexuellen Missbrauch aufgeklärt. BRAUNAU. Die Kosten für dieses Programm übernahmen der Kiwanis Club Braunau und der Rotary Club Braunau. „Wir Kiwanier wollen getreu unserem Motto Kindern und Familien eine Brücke in die Zukunft bauen. ‚Mein Körper gehört mir‘ kann einen wichtigen Beitrag zu einem selbstbewussten, gewaltfreien und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

30 Mitglieder
Theaterverein Saiga Hans feiert 35-jähriges Jubiläum

Der Theaterverein in St. Johann am Walde feiert 2023 ihr 35-Jähriges Bestehen. ST. JOHANN. Die Theatergruppe Saiga Hans wurde im Jahr 1988 durch die Initiative von Lisl Lindlbauer ins Leben gerufen. 1990 wurde dann offiziell ein eigener Verein gegründet. Mit der Darbietung von „Der Sandler „ im Jahr 1995, „ Der Schneesturm“ im Jahr 2006 und „Der Bsuff“ im Jahr 2011 haben die Spieler bewiesen, dass auch Stücke mit ernsten Hintergründen aus dem Alltag umgesetzt werden können. Die Theatergruppe...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die monatelange Probenarbeit hat sich für die 48 Darsteller gelohnt. | Foto: Andrea Berer
3

Erfolgreiches Theater
Über 5.000 Besucher bei "Der Fall Hamminger"

48 Schauspieler aus dem Innviertel waren am Theaterstück "Der Fall Hamminger" in Saiga Hans beteiligt. ST. JOHANN AM WALDE. 18 Aufführungen und über 5.000 Besucher – die Bilanz des Theaterstücks "Der Fall Hamminger" kann sich sehen lassen. Schon vor der Uraufführung am 1. September waren die regulären acht Termine ausverkauft. Nach den ersten Aufführungen wurden dann auch alle restlichen Termine bis zum letzten Spieltag der Verlängerungswoche ausgefüllt. Intensive RechercheDer Erfolg kommt...

Das Team des Ensembles zusammen mit den Schülern der Mittelschule Braunau-Stadt. | Foto: MS Braunau-Stadt
2

Gugg-Eigenproduktion
Braunaus Mittelschüler bei "Alice im Wunderland"

Schüler der ersten Klassen der Mittelschule Braunau-Stadt besuchten die Theateraufführung "Alice im Wunderland" im Gugg Braunau. BRAUNAU. Vor allem die verkörperten Figuren durch die Schauspieler und deren bunte Kostüme begeisterten die jungen Zuseher. Als besonderes Highlight konnten die Mittelschüler noch ein Foto mit den Schauspielern machen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

digi.TNMS Altheim
Schüler spendeten knapp 800 Euro an ORA

Durch Projekte zum Thema Nachhaltigkeit konnten die dritten Klassen der digi.TNMS Altheim 793,30 Euro an die Hilfsorganisation ORA spenden. ALTHEIM. Die Schüler der dritten Klasse der digi.TNMS Altheim beschäftigten sich im vergangenen Schuljahr intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. So fanden verschiedene Exkursionen und Aktionen statt. Am Programm standen beispielsweise Workshops mit dem Bezirksabfallverband oder Besuche am Biohof Steinhögl und beim ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen. In der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rita Luksch in der Rolle des kleinen Prinzen. | Foto: Manuela Fuchs
29

Theateraufführung
HAK Braunau erlebte den "Kleinen Prinzen" im Gugg

Einige Jahrgänge der HAK Braunau besuchten die Theateraufführung des kleinen Prinzen im Gugg Braunau. BRAUNAU. Schüler der HAK Braunau besuchten am 28. September das Gugg Braunau. Die Vorstellung des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern. Das Ensemble21 und Rita Luksch gestalteten die Rolle des Kleinen Prinzen und des Erzählers. Begleitet wurden sie musikalisch von Georg O. Luksch und der Bratschistin Amélie Sophie Persché.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Braunauer Kindertheater startet in neue Saison
Die Omama im Apfelbaum

Am 14. Oktober fällt der Startschuss zur Kindertheatersaison der Stadt Braunau. Zu Beginn trifft Andi auf eine ältere Dame, die seine "Omama" wird. BRAUNAU. Das Theater Schneck und Co eröffnet mit der "Omama im Apfelbaum" die Kindertheatersaison im Herbst. Die fröhliche Geschichte, basierend auf dem Roman von Mira Lobe, findet am 14. Oktober um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum statt. Plötzlich doch eine "Omama"In der Handlung geht es um Andi. Dieser ist traurig, da er keine Omama hat. Doch...

Biblisches Theater
Biblisches Theater im Pfarrsaal Munderfing

Am Montag, 16. Oktober 2023 um 19.00 Uhr spielt die (Laien-)Theatergruppe 42a aus Salzburg unter der Regie von Pfarrer Heinrich Wagner im Pfarrsaal Munderfing das Stück "Josef und seine Brüder". Die biblische Josefsgeschichte (Buch Genesis) aus dem Ersten Testament wird hierbei auf ungewohnte Weise dargestellt: Eine davon ist das „Schwarze Theater“, das aus Prag stammt: nur Gegenstände, die fluoreszierende Farben haben, können gesehen werden. Die packende Geschichte handelt vom Abstieg und...

Eigenproduktion von Kinder für Kinder
"Alice im Wunderland" im Gugg

Das Gugg präsentiert den berühmten Kinderbuchklassiker in einem Theater, in dem die Kinder die Hauptrollen spielen. BRAUNAU. Der wohl berühmteste Eingang in die Welt der Träume und Fantasie ist ein Erdloch, genauer gesagt jenes in "Alice im Wunderland". Als die kleine Alice einem Kaninchen in seinen Bau folgt, stürzt sie ins Erdinnere und gelangt in eine Welt voller Wunder.  Alice erkundet das Wunderland, entdeckt eine seltsame Raupe, erhält Botschaften von der Grinsekatze und spielt Krocket...

Das Rosenheimer Duo "Hund und Hoibe" begeistern die Zuschauer am Donnerstag, 21. September. | Foto: THHO
6

Kulturtage im September
Theater Holzhausen lädt im Herbst zur Bühne

Das Kulturzentrum Holzhausen lädt ab Sonntag, 17. September, zu den Kulturtagen ins Grenzgebiet. Dies ist der Auftakt des Herbstprogramms des Theaters. HOLZHAUSEN. Im Herbst steht das Dorf Holzhausen ganz im Zeichen seines Theaters. Während der klassischen Theaterproduktion im Oktober finden zusätzlich im September Kulturtage und im November ein Dorf-Kino statt. Von Swing-Musik und Chiemsee-KasperlDen Auftakt macht der musikalische Frühschoppen mit der Eurocombo Edgar Pelz. Am Sonntag, 17....

Das Team von Goethes "Faust". | Foto: Georg Salhofer
3

Theatersommer in Braunau
Über 3.200 Besucher im Bauhoftheater

Der Theatersommer ging mit vielen Gästen, tosendem Applaus und zwei ganz besonderen Stücken über die Bühne. BRAUNAU. Der Braunauer Theatersommer 2023 war für das Bauhoftheater ein voller Erfolg. Mit einer Gesamt-Besucherzahl von 3.200 Gästen ist der Verein mehr als zufrieden. Die moderne Umsetzung von Goethes "Faust" als Sommertheater und das Familientheater "Komm, wir finden einen Schatz" sorgten für durchgehend positive Kritiken. Faust für jedermannDas Ziel der Regisseure Wolfgang Dorfner...

Alois Gerner übergibt das Amt an Florain Zillner. | Foto: Theaterverein Lampenfieber
1

Nach 26 Jahren
Florian Zillner ist neuer Obmann des Theatervereins Maria Schmolln

Der Theaterverein Lampenfieber aus Maria Schmolln wird von nun an von Florian Zillner geleitet. MARIA SCHMOLLN. Nach 26 Jahren legte Alois Gerner bei der Jahreshauptversammlung am 23. Juni sein Amt als Obmann des Theatervereins Lampenfieber in Maria Schmolln zurück und übergab an seinen Nachfolger Florian Zillner. Der Theaterverein brachte heuer im Mai nach sieben Jahren Pause das Stück "Mit besten Empfehlungen" auf die Bühne.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kinder konnten im Theaterstück entweder schauspielern, musizieren oder bei der Bühnengestaltung mithelfen. | Foto: Eva Wöckl
15

Teilen und Gemeinschaft
Der Regenbogenfisch in Ostermiething

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ostermiething führte die Volksschule Ostermiething in einem Theater den Regenbogenfisch auf. OSTERMIETHING. Gemeinsam mit ihren Lehrern und den Schülern der Musikschule Ostermiething führten die Kinder der VS Ostermiething "Den Regenbogenfisch" auf. "Im Stück geht es um das Teilen und die Gemeinschaft. Das sind auch die Werte, die in einer Schule wichtig sind", erklärt Anna Fuchs, Leiterin der Volksschule. Bei dem Projekt haben die Volksschüler,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Jugendlichen gingen auf eine Reise mit Erich Kästner. | Foto: Renate Ott
2

Theater
Mit Erich Kästner ins Wochenende

Die vierten Jahrgänge der HAK Braunau besuchten das Theaterstück "Zug. Eine Reise mit Erich Kästner" BRAUNAU. Für die vierten Jahrgänge der HAK Braunau begann das Wochenende am 3. März schon mit der Vormittags-Pause. Um 11 Uhr saßen sie praktisch mit Erich Kästner im Zug. Das Zelinzki-Theater Revue versetzte sie mit dem Theaterstück „Zug. Eine Reise mit Erich Kästner“ in eine spannende Zeitreise von der Kindheit Kästners bis zu hin zu seinen Glanzzeiten. Eindrucksvolle AufführungEine der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.