Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Rebecca Raftl,  Eva Köpf, Jasmin Weiß, Dagmar Schmölz | Foto: Punz
14

Feuerwehrball in Altlengbach

Tanzfreudiges Publikum sorgte im Hotel Steinberger für eine rauschende Ballnacht. ALTLENGBACH (red). Beim Ball der Feuerwehr Altlengbach im Hotel Steinberger konnte Kommandant Josef Zinner Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner, Oberrettungskommandant Tobias Reithofer vom Samariterbund Altlengbach und viele weitere Ehrengäste begrüßen. Die Aufforderung zum Tanz zur Musik der „Lechner Buam“ ließen sich die Gäste nicht zweimal sagen. Fotos: Heribert Punz

Bauer Roswitha, Gabriele Donner, Rummel Yvonne | Foto: Punz
14

Bauernbund feierte bis drei Uhr in der Früh

ALTLENGBACH (red). Roswitha Bauer, Gabriele Donner, Yvonne Rummel und viele andere ließen sich den Bezirks-Bauernbundball im Hotel Steinberger in Altlengbach nicht entgehen. Zum Tanz spielten die „Gölsentaler“ auf und sorgten mit ihrer Musik für gute Unterhaltung. Für eine gelungene Eröffnung und Mitternachtseinlage sorgte die Landjugend. Für manche endete der Ball erst um drei Uhr in der Früh. Fotos: Heribert Punz

23

Stimmung beim Ball der Wirtschaft

ALTENGBACH (red). Der Teilbezirk Neulengbach des Wirtschaftsbundes lud vergangenen Samstag zum Ball der Wirtschaft ins Hotel Lengbachhof ein. Die Gäste erwartete ein buntes Programm von der Eröffungsshow über die Disco mit DJ Andi für alle junggebliebenen Gäste, sowie eine Tombola mit schönen Preisen, die von den Firmen der Umgebung gespendet wurden. Die Eröffungsshow wurde heuer von der Tanzschule Immervoll und den Tänzern des Starclub-Formation eröffnet. Nach der Eröffnungsshow wurde das...

16

Alles Walzer bei den Stössinger Florianis

STÖSSING (red). Auch heuer konnte Kommandant Franz Rumel wieder zahlreiche Gäste beim Ball der Feuerwehr Stössing im Gasthaus Damböck begrüßen. Unter den Gästen war auch der neue Bürgermeister Rupert Hobl, die Landjugend Stössing und Kasten sowie viele Feuerwehrkameraden aus den Nachbarorten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Rubin 2002". Ein Höhepunkt war auch heuer wieder die Mitternachtseinlage des Theatervereins Stössing. Fotos: Heribert Punz

Foto: Punz
21

Holzhackerball zu Sankt Vinzenz in Brand-Laaben

Der traditionelle Holzhackerball lockte wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern nach Brand-Laaben. BRAND-LAABEN (red). Auch heuer fand im Gasthaus „Zur singenden Wirtin“ in der Gemeinde Brand-Laaben wieder der schwungvolle Holzhackerball statt. Eine Besonderheit: Der Ball beginnt bereits um 10 Uhr vormittags und dauert bis in die späte Nacht hinein. Das ließen sich die vielen Tanzbegeisterten aus nah und fern am Tag des Patrons der Holzhacker, des heiligen Vinzenz, nicht entgehen. Und...

Bereiten die Tombola vor: Elisabeth Kickinger und Jenny Heinrich | Foto: Punz
24

Halali beim Jägerball in Altlengbach

Beim Ball der Jagdgilde Neulengbach am Freitag im Hotel Steinberger waren Waidmänner und -frauen aus dem Wienerwald auf der Pirsch. ALTLENGBACH (mh). Beim Jägerball der Jagdgilde Neulengbach am Freitag im Hotel Steinberger konnten die Waidmänner und -frauen nicht nur zur Musik der Lechner-Buam übers Parkett fegen, sondern beim Zimmergewehr- und Armbrustschießen ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen. In welchem Outfit man sich beim Tanzfest der Jagdgilde am besten auf die Pirsch begibt, ist...

Sandra Spendlhofer, Sabine und Tanja Hutterer mit Bürgermeister Paul Horsak
12

Kirchstetten: Es darf wieder getanzt werden

Am Samstag lud die Feuerwehr Kirchstetten zum Ball ins Gasthaus Seitz. KIRCHSTETTEN (ame). Die Bezirksblätter waren neugierig und fragten das fröhliche Ballvolk, das der Einladung von Kdt. Andreas Heiss und seinen Kameraden folgte, nach ihren guten Vorsätzen für das Jahr 2017. Bgm. Paul Horsak darauf angesprochen: "Wir machen so weiter wie bisher, dann ist alles gut." Mit dieser Einstellung ist er in bester Gesellschaft denn auch Andreas Heiss und Astrid Maron verzichten heuer auf die guten...

Tolle Stimmung beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach | Foto: Punz
22

Altlengbacher Florianis wissen, wie man feiert

ALTLENGBACH. Mit dem Ball der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach ging am vergangenen Samstag ein Fixstern der regionalen Ballsaison im Hotel Steinberger über die Bühne. Die Bezirksblätter erspähten unter Besuchern und Ehrengästen unter anderen Feuerwehrkommandant Josef Zinner, die beiden Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner und Daniel Kosak, Kameradschaftsbund-Obmann Alois Geppl, Eva Bosch-Sengfried und Tobias Reithofer vom Samariterbund, sowie NR und Bürgermeister Johann Hell mit Gattin...

Beim ÖKB-Landesball dabei: Altlengbachs Bgm. Michael Göschelbauer mit Gattin Nicole. | Foto: Punz
23

Kameradschaftsbund tanzte bei Schneegestöber

ALTLENGBACH (red). Beim Landesball des NÖ Kameradschaftsbundes im Hotel Steinberger in Altlengbach fand sich am Samstag jede Menge Prominenz ein. Altlengbachs ÖKB-Obmann Alois Geppl konnte neben Ehrenpräsident Franz Teszar Josef Bollenberger, Michael Lippert, Bürgermeister Michael Göschelbauer, seine Frau Nicole und viele andere begrüßen. Nach der Begrüßung nahm der Ballvater und Präsident des NÖ Kameradschaftsbundes Josef Pfleger das Mikrofon in die Hand und wünschte den Besuchern gute...

Franziska Steinberger und Jennifer Tobner hatten beim Holzhackerball am Freitag in Brand-Laaben ihren Spaß. | Foto: Punz
27

Dirndl und Lederhosen beim Holzhackerball

BRAND-LAABEN (red). Zum traditionellen Holzhackerball in Brand- Laaben luden die „Holzknechte“ des Laabentals am vergangenen Freitag ins das Gasthaus Kari ein. Für Stimmung sorgten die „Party-Krainer" aus Lilienfeld und in den Pausen diverse Musikanten aus den Laabental. Sogar Gäste aus Holland waren von der Musik begeistert und tanzten mit den feschen Dirndln aus dem Laabental. Auch Bürgermeister Helmut Lintner, Vizebürgermeisterin Heidi Köberl, Gemeinderätin Franziska Punz, Hermann...

Andrea Steinberger gönnt sich ein Tänzchen mit ihrem Mann Heimo Steinberger. | Foto: Punz
24

Feuerwehr Brand-Laaben lud zum Feuerwehrball

BRAND-LAABEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Brand-Laaben mit ihrem Kommandanten Dieter Daxböck lud am vergangenen Samstag die Bevölkerung aus Nah und Fern zu gutem Essen und schwungvoller Musik mit den "Wienerwald Buam" zum Feuerwehrball ins Gasthaus Kari ein. Als Damenspende gab es einen Energy-Drink mit den Logos der Gemeinde und der Feuerwehr. Nach der Eröffnung der Feuerwehrmänner und -frauen wurde Christa Stadlmann mit einen Blumenstrauß zur Ballkönigin gekrönt. Waldtraud Schilling wurde...

17

Tanz in den Frühling in Totzenbach

Der Feuerwehrball hatte durch die Flaute in der Fastenzeit kaum Mitbewerber. TOTZENBACH (ame). Während man anderswo sich selbst kasteiend zu Hause sitzt und auf die Erlösung wartet, nutzten die Totzenbacher Florianis die Flaute im Terminkalender und luden zum Feuerwehrball ins Gasthaus Gnasmüller. Aber Mut wird belohnt und so durfte sich die Mannschaft unter Kommandant Robert Tiefenbacher über ein volles Haus mit über 200 Gästen freuen. Passend zum Ballmotto "Tanz in den Frühling" fragten die...

14

'Best Ager' bringen Stimmung

Am Samstag bewies die "Generation Gold" einmal mehr: Lebensfreude hat kein Alterslimit. GRABENSEE (ame). Von wegen "Pensionisten haben keine Zeit", sie verschwenden ihre Zeit nur nicht unnötig bei Veranstaltungen, die sie langweilen. Dass dies sicherlich nicht der Fall war, bewies die unbeschwert-fröhliche Stimmung zahlreicher Damen und Herren, die am vergangenen Wochenende von Seniorenbund-Obmann Erich Hell am traditionellen Ball der Senioren im Gasthaus Köck begrüßt werden konnten. 120 Gäste...

Foto: Heribert Punz
46

Rauschender Ballnachmittag des Kameradschaftsbundes

ALTENGBACH (red). Bestens besucht war der Landesball des NÖ Kameradschaftsbundes im Hotel Steinberger. Mit dem Erfolg mehr als zufrieden war „Ballvater“ Präsident Josef Pfleger: “Die Stimmung beim dritten Landesball war hervorragend und die riesige Tanzfläche war – auch dank der Glanzleistung der Musiker der „Weinstein-Combo“ – praktisch sechs Stunden lang gefüllt." Gleich zu Beginn glänzten die Kameradinnen und Kameraden des Ortsverbandes Echsenbach mit einem Eröffnungtanz. Durch den...

Auch der Wirt unterhielt sich ausgezeichnet mit Babsi und Bianca. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
4

Neulengbacher Feuerwehrball im Gasthaus Schmölz

NEULENGBACH (red). Am Samstag, 7. Februar hielt die Feuerwehr Neulengbach-Stadt ihren traditionellen Feuerwehrball im Gasthaus Schmölz in St. Christophen ab. Zur Eröffnung konnte der Feuerwehrkommandant den Bürgermeister der Stadtgemeinde sowie Stadt- und Gemeinderäte und Feuerwehrkameraden begrüßen. Ein Feuerwehrmitglied von der entferntesten Feuerwehr Ofenbach aus dem Bezirk Wiener Neustadt konnte ebenso begrüßt werden. Die zahlreichen Ballbesucher konnten sich ausgezeichnet unterhalten und...

12

Das Ballmotto hieß "Feuer und Eis"

Die Florianis der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Pummersdorf brachten das Parkett zum Glühen. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag war im Porschehaus St. Pölten der Bär los. Grund dafür war der diesjährige Feuerwehrball. Auf drei Ebenen konnten die Besucher insgesamt vier Bars besuchen. Im Festsaal geigte "2nd Edition" auf. Getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welchem Tanz sie das Parkett am liebsten zum Glühen...

Aus der Nachbargemeinde zu Gast: Cornelia Wimmer und Andreas Buchschachner.
15

"Technischer Einsatz" im Dreivierteltakt

Die Altlengbacher Florianis luden zum Tanz im Hotel Steinberger. ALTLENGBACH(ame). Am vergangenen Samstag wurde von Kommandant Josef Zinner und seinen Kameraden zum Einsatz auf der Tanzfläche gerufen. Die Zivilbevölkerung in Abendgarderobe folgte der Aufforderung umgehend und erschien in großer Zahl, um bis in den Morgen im Festsaal das Feuer köcheln zu halten. Daher fragten die Bezirksblätter nach, warum die Feuerwehr wichtig für eine Gemeinde ist. Anita Zinner meinte: "Weil sie rund um die...

9

"Bleibe dort und tanz im Ort"

Der heimische Wirtschaftsbund lud am vergangenen Samstag zum Ball in das Hotel "Das Steinberger". ALTLENGBACH (ame). Als die heimischen Wirtschaftstreibenden zu den "Kuschelrockern" über das Parkett glitten, strahlte nicht nur die Dekoration im großen Festsaal des Hotels gute Laune aus, sondern auch die dort anwesenden Ballbesucher. Doch trotz der augenscheinlich vorherrschenden Harmonie zwischen den Tanzpaaren befragten die Bezirksblätter die anwesenden Gäste, welcher Prominente ihre...

10

Florianis tanzten im Gasthaus Seeland

ST. PÖLTEN (HH). Im Gasthaus Seeland in St. Pölten-Waitzendorf ging vergangenen Samstag der Feuerwehrball der Feuerwehr Waitzendorf über die Bühne. Rund 250 Gäste sorgten für ausgelassene Ballstimmung und es wurde getanzt, getrunken und parliert bis 4 Uhr in der Früh. Für die musikalische Note sorgte die Tanzband der Neuninger, die bereits Auftritte in Japan und Australien vorweisen können. Kommandant Leopold Sieder war rundum zufrieden und die Organsation klappte hervorragend. Die...

Nicht nur Lisa Wurzinger, Melanie Schwert und Alexandra Figl machten sich auf den Weg nach Asperhofen.
9

Ein wahrhaftiger Schneewalzer in Asperhofen

Bei Wintereinbruch eröffnete der Ball der Jugend die heurige Saison. ASPERHOFEN (ame). Während die ersten Schneeflocken des neuen Jahres herabfielen, begann am vergangenen Samstag auch der erste Ball des Jahres. Und wieder brachte der alljährliche "Ball der Jugend" auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste im Alter zwischen 14 und 99 in den Gasthof Pree. Neujahrsvorsätze im Walzertakt Da außerdem der Jahreswechsel noch gar nicht lange zurück liegt, wollten die Bezirksblätter von den feiernden...

Auch Vanessa Rödel und Benjamin Grabner durften als Mitglieder des Jugendcorners an diesem Abend nicht fehlen. | Foto: Katrin Fischer
17

Prinzersdorf tanzte in den holden Lenz

Beim Prinzersdorfer Frühlingsball fragten die Bezirksblätter nach der liebsten Jahreszeit der Gäste. Text und Fotos von Katrin Fischer PRINZERSDORF (kf). Vergangenen Freitag ging der Prinzersdorfer Frühlingsball vonstatten. Sowohl der Jugendcorner, als auch der Dorferneuerungsverein halfen bei der Umsetzung des Events. Die rund 400 Gäste amüsierten sich prächtig, für ihr leibliches Wohl war durch mehrere Bars bestens gesorgt. Sommer ist am beliebtesten Musikalische Unterhaltung boten die „Life...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.