Tanzen ab der Lebensmitte

Beiträge zum Thema Tanzen ab der Lebensmitte

Maria Schwarz und Luise Ringhofer sind begeisterte Tänzerinnen. | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 5

Mit 66 Jahren
Aktive Freizeitgestaltung wichtig für Fitness im Alter

Soziale Isolation, oder eine inaktive Freizeitgestaltung im Ruhestand kann zu ernsthaften psychischen Problemen führen, besonders bei älteren Menschen, die keine engen Familienangehörigen oder Freunde haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt mittlerweile viele Organisationen und Initiativen, die Senioren die Möglichkeit bieten sich zu engagieren, neue Hobbys zu entdecken, oder einfach nur mit anderen in Kontakt zu treten. Solche sozialen Einrichtungen fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern...

2

Sportangebot Für Senioren
Tanzen ist ein wirksames Fitnessprogramm auch für ältere Menschen.

Warum Tanzen so gesund ist? "Regelmäßig tanzen erhält nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Gedächtnisleistung! Das ständige Erlernen neuer Schritte verbessert auch das Kurz- und Langzeitgedächtnis. Tanzen lindert nachweislich die Symptome von Parkinson und Depression; es schult den Gleichgewichtssinn, die Koordination, hilft gegen Demenz besser als jedes Gehirnjogging. Darüber hinaus macht Tanzen glücklich, weil Glückshormone produziert werden." Körper und Geist Trainieren und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels symbolfoto
  • 21. Mai 2025 um 09:00
  • Sporthaus
  • Neunkrichen

Tanzen ab der Lebensmitte

Ab 8. Januar 2025 um 09:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, eine Veranstaltung zum Tanzen ab der Lebensmitte statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Mittwoch von 09:00 bis 10:30 Uhr von Magdalena Rudolf geleitet. Tanzen ab der Lebensmitte fördert die körperliche Fitness und das soziale Miteinander. Regelmäßiges Tanzen kann die Koordination verbessern und das Herz-Kreislauf-System stärken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.