Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Anzeige

Bis zur Hochzeit sollte man tanzen können!

Die Musik ist bestellt, da fällt es manchen erst ein: Der Brauttanz! Alle warten drauf, alle schauen zu! „Viele besuchen im Frühjahr Tanzkurse, weil sie zu einer Hochzeit eingeladen sind, oder selbst heiraten. Wir studieren auch spezielle Choreographien für den Brauttanz nach den genauen Vorstellungen des Brautpaares ein,“ verrät Tanzschulbesitzerin Ingrid Dietrich. Wer noch Zeit hat, bucht am besten einen Tanzkurs, wer für einen Kurs keine Zeit hat, oder eine spezielle Choreographie möchte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Tanzschule Dietrich startet in die Tanzsaison

Jeder kann tanzen lernen. Unter diesem Motto starten auch im Jahr 2014 die Tanzkurse der Tanschule Dietrich. Ab 14. März, jeden Freitag, findet im Schulzentrum in Tamsweg (Eingang Lasabergweg) ein Kurs für Anfänger (von 19:15 bis 20:15 Uhr), ein Kurs für Fortgeschrittene (von 20:30 bis 21:30 Uhr) und ein Aufbaukurs (von 18 bis 19 Uhr) statt. Ab 17. März findet jeden Montag von 15:05 bis 15:55 Uhr ein Ballettunterricht statt. Ab 4 Jahren kann der Kreativkurs jeden Montag von 14:30 bis 15 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Was der Seele guttut...

...geht am Mittwoch, den 6.11.2013 umd 19.30h weiter. Wie gewohnt im Caritas-Zentrum, Tamsweg. Beitrag: € 7,- Wir treffen uns alle drei Wochen, um uns eine Auszeit vom Alltag zu gönnen - Mit Spielen, Schreiben, Entspannungsübungen, Tanzen, Lachen, Malen, Stilleübungen usw. Diesmal mit dem Thema: "Loslassen im Schreiben" Wenn du gerne mit dabei sein möchtest, kannst du dich unter diesem Link anmelden: http://quantum-enjoyment-of-life.jimdo.com/anmeldung-wdsg/ Carmen Steinschnack Wann: 06.11.2013...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Steinschnack
39

Florianijünger luden zum Tanz

Stark besucht war der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg am vergangenen Wochenende. Nach der Eröffnungsrede durch den Tamsweger Ortsfeuerwehrkommandant Hans Peter Seitlinger, zeigten die jungen Feuerwehrmänner mit ihren Tanzpartnerinnen eine tolle, ja fasst akrobatische Polonaise. Von Hebefiguren bis hin zum Salto war alles dabei. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft waren ebenso anwesend, wie Abordnungen aller Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk. Alois Lankmayer, Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.