Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Die Schärdinger Nachwuchstänzerinnen stellten im Kubinsaal ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. | Foto: Balletschule Krejsa
2

Aufführung
Schärdinger Jungtänzerinnen zeigten, was sie drauf haben

Am  2. Juni verwandelte sich der Kubinsaal in Schärding in ein Zentrum tänzerischer Eleganz und Freude. Kein Wunder, zeigten die Schülerinnen der Balletschule Krejsa, was sie bereits alles drauf haben. SCHÄRDING. Unter dem Motto "Tanzen macht glücklich" präsentierten die jungen Tänzerinnen der Ballettschule Krejsa ihr Können in einer beeindruckenden Aufführung. Von klassischen Ballettstücken bis hin zu modernen Choreografien war alles vertreten. Die Vielfalt und das hohe Niveau der Darbietungen...

Tänzerinnnenund Tänzer zwischen vier und 40 Jahren zeigten in Schärding ihr Können. | Foto: Tanzstudio Innviertel
4

Ausverkauft
Tanzstudio Innviertel bezaubert mit Tanz-Gala im Kubinsaal

Vor ausverkauftem Haus im Kubinsaal stellten 73 Tänzerinnen und Tänzer derTanzschule Innviertel  eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. TAUFKIRCHEN/PRAM. Am 10. Juni stand demnach die große Jahresaufführung des Tanzstudios Innviertel aus Taufkirchen an der Pram unter der Leitung von Ursula Geef am Programm. Geboten wurde von den Tänzern zwischen zwischen vier und 40 Jahren ein abwechslungsreiches Programm. In vier Akten und 22 Tänzen zeigten die Tänzer zum Thema "Farbenspiel" eine große...

Die Ballettschüler zeigen am 1. Dezember ihr Können. | Foto: Ballettschule Krejsa

Ballett
Schärdinger Ballettschüler zeigen ihr Können

SCHÄRDING (ebd). Am Samstag, 1. Dezember, zeigen die Schüler der Ballettschule Krejsa um 16 Uhr im Kubinsaal unter dem Titel "Weihnachtsgeschichte" ihr Können. Vom Spitzentanz über Step- bis Jazz- und Musical Dance reicht das Repertoire der Ballettschüler. Ebenfalls mit von der Partie sind die "Austrian Champion 2018" Anna Berger und Leo Nguyen.

17

Heißer „Burlesque-Tanz“ beim Schärdinger Wirteball

Bis zum Bersten gefüllt war der Schärdinger Kubinsaal beim Schärdinger Wirteball. SCHÄRDING. Der alljährliche Gastwirte-Ball des Bezirkes Schärding fand heuer in der Barockstadt Schärding statt und wurde in die kompetenten Hände des Schärdinger Traditionswirtshauses zur Bums’n gelegt. Der Schärdinger Kubinsaal war am vergangenen Montag zum Bersten voll und wurde in einen frühlingshaft dekorierten Ballsaal verwandelt. Mit Können, Arbeitseinsatz und besonderer Kreativität beeindruckte das emsige...

Viktoria Schwarz räumte beim "Austrian Dance Cup" in Bad Ischl ab. | Foto: privat

Ballett: Große Talente, aber leider keine Sponsoren

Victoria Schwarz aus St. Florian zählt zu den talentiertesten Schülerinnen der Ballettschule Krejsa. BEZIRK (ebd). Sie nahm beim international besetzten "Austrian Dance Cup" in Bad Ischl teil und wurde sensationell mit gleich zwei dritten Plätzen ausgezeichnet. Wobei in der Disziplin "Classic Ballett" ein rumänisches Mädchen den ersten Platz belegte. Bei einer rein österreichischen Wertung wäre sie sogar auf Platz Zwei gelandet. Mit ihrem "Character Folklore Dance" (Orientalischer Tanz) zeigte...

25

Tolle Rhythmen, kleine Stars und begeisterte Fans!

Tanzgala 2013 - Tanzschule Innviertel zu Gast im Kubinsaal Schärding Die Tanzschule Innviertel war am vergangenen Sonntag zu Gast im Kubinsaal Schärding. Thema der Tanzgala war: "Eine Fantastische Reise". Im Mittelpunkt standen diesmal die Kinder der Schule. Angefangen von den ganz Kleinen bis hin zu den etwas größeren Teenagern wurden atemberaubende Tänze mit perfekt einstudierten Choreographien dargeboten. Den Auftakt machten die Kleinsten, die Gruppe Mini Dance.(Altersgruppe 4J. bis 6J.) Sie...

Schüler der Ballettschule Krejsa zeigen ihr Können. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
4

Ballettschüler zeigen ihr Können

SCHÄRDING (ebd). Die Ballettschule Krejsa gibt am Sonntag, 9. November um 15 Uhr im Kubinsaal eine Weihnachtsvorstellung zum Besten. Dabei werden die Schärdinger Ballettschüler der verschiedenen Klassen und Wettbewerbsgruppen unterschiedliche Tänze sowie ihr Können unter Beweis stellen. Der Eintritt ist frei (freiwillige Spenden erwünscht).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.