Tanzsport

Beiträge zum Thema Tanzsport

Barbara Westermayer & Klemens Hofer | Foto: Regina Coutier
17

Top-Saisonstart der Gänserndorfer Tanzstars

Die neue Turniersaison hat begonnen und der Gänsenrdorfer Club UTSS Raiffeisenbank kann bereits die ersten zwei Siege verbuchen: Christiane und Roman Reinberger konnten beim Bundesländercup in Salzburg die Senioren I Standard D-Klasse UND die Senioren I Latein D-Klasse für sich entscheiden. Internationale Erfolge Die jungen Talente zeigten ihr Können am internationalen Parkett. Barbara Westermayer und Klemens Hofer ertanzten bei den DSE European Universities Championship Bratislava den...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Courtier

Gänserndorfer am deutschen Parkett

Bei den German Open Championships – einem Tanzturnier auf allerhöchstem Niveau – machten die Gänserndorfer Tänzer eine gewohnt gute Figur. Barbara Westermayer und Klemens Hofer belegten im Bewerb Adult Rising Star Standard den hervorragenden 20. Platz. Auch im Bewerb Adult Rising Star Latin gingen die beiden an den Start. Ziel erreicht Für den Grand-Slam der Lateinpaare waren die amtierenden österreichischen Latein-Staatsmeister Katharina Würrer und Gustavs Ernests Arajs mit großer Vorfreude,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Weltranglistenführenden Brigitte Kröll und Werner Kaiser. | Foto: Corinna Spitznagl
1 6

Rollstuhltänzer begeistern das Publikum

Beinahe zweihundert Zuschauer fanden sich trotz des herrlichen Wetters am Nachmittag des 19. Juni im Vortragssaal des AUVA-Rehabilitationszentrums ein und verfolgten begeistert die Darbietungen der Tänzerinnen und Tänzer des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream". Nach kurzen Grußworten von Behindertenanwalt Erwin Buchinger und Landesrat Karl Wilfing begann die Show mit einem Langsamen Walzer, den Obfrau Brigitte Kröll mit ihrem jüngsten Mitglied, der erst zehnjährigen Gulin Ataman...

  • Klosterneuburg
  • Roland E. Lipovits
Westermayer & Hofer | Foto: Regina Courtier

Westermayer & Hofer tanzen auf Überholspur

Viele Schulen nehmen Tanzen in ihren Sportunterricht auf. Auch Senioren haben den Tanzsport entdeckt und trainieren viel, um in ihrer jeweiligen Alters- und Leistungsklasse bei Turnieren in und außerhalb Österreichs erfolgreich zu sein. Im Bezirk Gänserndorf gibt es derzeit in allen Altersgruppen sehr erfolgreiche Tanzpaare. Um im Tanzsport erfolgreich sein zu können, ist es ratsam bereits im Kindesalter zu beginnen. Das trifft für Klemens Hofer und Barbara Westermayer zu – beide haben bereits...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat
7

Erfolgreiches Wochenende für die Gänserndorfer Tänzer

Die Junioren-Paare aus Gänserndorf dominieren klar die Breitensport-Szene: Doppelsieg beim go4dance-Turnier in Wien, Doppelsieg bei der Niederösterreichischen Meisterschaft in St. Pölten und Doppel-Gesamt-Sieg der go4dance-Serie. Am 3.6. siegten Kai Soukup/Julia Schulz beim go4dance-Turnier in der Kategorie Latein und belegten damit den 2. Platz der Gesamtserie. Marton Alexay/Anna-Sophia Weitgasser und sicherten sich den 2. Platz in Latein bzw. den 1. Platz in Standard und erlangten damit den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 2

Squaredance - Australischer Top-Caller begeistert „junggebliebene“ Tänzer/innen

Tanzen hält nachweislich jung und fit. Schon eine Stunde Tanz pro Woche verbessert Aufmerksamkeit, Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit messbar, wie zahlreiche Studien belegen. Eine Tanzform, die auch in Österreich immer mehr Anklang findet ist Squaredance. Der amerikanische Volkstanz geht zurück auf die europäische Besiedelung Amerikas und ist eine Mischung aus verschiedenen Tänzen der Einwanderer. Die Musik, zu der Square Dance getanzt wird, reicht von Country, Western bis Pop und die...

  • Mistelbach
  • Karl Hömstreit
2

Squaredance - Australischer Top-Caller begeistert „junggebliebene“ Tänzer/innen

Tanzen hält nachweislich jung und fit. Schon eine Stunde Tanz pro Woche verbessert Aufmerksamkeit, Gedächtnis- und Reaktionsfähigkeit messbar, wie zahlreiche Studien belegen. Eine Tanzform, die auch in Österreich immer mehr Anklang findet ist Squaredance. Der amerikanische Volkstanz geht zurück auf die europäische Besiedelung Amerikas und ist eine Mischung aus verschiedenen Tänzen der Einwanderer. Die Musik, zu der Square Dance getanzt wird, reicht von Country, Western bis Pop und die...

  • Mistelbach
  • Karl Hömstreit
Werner Kaiser, Brigitte Kröll, Miriam Labus und Patrick Berger, zwei erfolgreiche Duo-Paare des Vereins.
2

Rollstuhltanzsport-Show am Weißen Hof

Die TänzerInnen des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" laden zum Abschluss der Frühjahrssaison zur Leistungsschau. Die Paare und Solotänzer des Vereins zeigen bei freiem Eintritt ihre Choreographien zu Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen und auch einen Showtanz. Mit dabei sind Breitensport- und TurniertänzerInnen und natürlich auch das Nationalteampaar Brigitte Kröll und Werner Kaiser, zur Zeit Führende der Weltrangliste des Internationalen Paralympischen Komitees. Wann:...

  • Klosterneuburg
  • Roland E. Lipovits
8

Talentierte Gänserndorfer Nachwuchstänzer am Siegerpodest

GÄNSERNDORF/SAALFELDEN. Die jüngsten Tänzer des UTSS Raiffeisen Gänserndorf, Lukas Reinberger und Camilla Gantner, zeigten in Saalfelden bei den Salzburger Meisterschaften im Turniertanz wieder einmal, dass auf sie Verlass ist. Sie konnten sich in der Klasse der Schüler Latein D gegen alle anderen Paare behaupten und ertanzten sich überlegen den Sieg. Zusätzlich belegten sie auch noch in der höheren Klasse C den zweiten Platz. Ihre älteren Geschwister, Stefan Reinberger und Elena Gantner,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Team Apollo21 in Perchtoldsdorf: Chrsistiane, Stefan, Karo, Tobias, Jennifer, Oliver, Viktoria, Nicole, René, Christian | Foto: Apollo21

3x am Podest: Apollo21 glänzt in Perchtoldsdorf

Perchtoldsdorf war Schauplatz für ein Bewertungsturnier und Apollo21 war mit einigen Paaren dabei. In den Standardklassen schafften es 5 Paare ins jeweilige Finale, für drei Paare hieß es sogar: Stockerlplatz! Die Edelmetall-Paare: In der Allgemeinen D-Klasse Standard landeten Christoph Wopienka und Viktoria Lamp auf Platz 3. In der Allgemeinen C-Klasse holten sich Karola-Maria Gump und Tobias Rudel die Silberne. In der Allgemeinen B-Klasse durften Christiane Schopf und Stefan Sixt mit dem 3....

  • Mödling
  • Moritz Thon-Reichenau
Zum dritten Mal Staatsmeister: Katharina Würrer mit Gustavs Ernests Arajs. | Foto: Courtier
13

Würrer holt zum dritten Mal Gold nach Gänserndorf

Die Marchfelder Tänzer holten die bei der Staatsmeisterschaft Latein die Plätze 1, 3, 6, 7 und 14. Die Marchfelder Tänzer zeigten bei der Staatsmeisterschaft der Latintänze in der Kufsteinarena ihre Stärken. Katharina Würrer ließ keine Zweifel offen, ihren Staatsmeisterschaftstitel verteidigen zu wollen, was ihr ganz klar gelang. Das Paar konnte in allen Tänzen (Samba, ChaCha, Rumba, Paso Doble und Jive) überzeugen, 33 von 35 möglichen Bestwertungspunkten unterstreichen die herausragenden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Fifty Shades of Grey: mit diesem Motto holten Menzinger und Garbuzov Gold. | Foto: Courtier
18

Zwei Europameister aus Franzensdorf

Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov holten Gold, auch Julia Burghardt und Danilo Campisi überzeugten. FRANZENSDORF/WIEN. Souverän den Titel angepeilt und auch bekommen: Das erfolgreichste Tanzpaar des Bezirks, Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov stahlen bei der EM in Wien mit Charisma allen die Show und holten sich Sieg. Wenige Monate nach seinem zweiten Weltmeistertitel holte das Paar mit dem Programm „50 Shades of Grey“ erneut Gold. Die beidn sind nun Europameister im Showtanz Latein 2014,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Judith Dornetshuber
30

"Share your Moves"

Clubbing des TRIPLE G Hip-Hop Tanzsportverein Unter dem Motto "Share your Moves" fand vergangenen Samstag wieder ein Clubbing des TRIPLE G Hip-Hop Tanzsportvereins statt. Im ISAAC'S International Pub in Wien 9., groovten alle Party-Gäste gemeinsam auf der Tanzfläche bis spät in die Nacht zu coolen Hip-Hop Beats. Bei diesem Clubbing konnten die verschiedenen Classes von TRIPLE G einen kurzen Einblick in ihr Können geben und verschafften den Gästen einen Überblick über die Vielzahl an...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
1. Tanzsport- und Gesellschaftsklub Krems - Union Tanzsportclub 
www.tanzsportclub-krems.at | Foto: Nuernberg

Siege für Schacherl und Harrer in Nürnberg

Elke Schacherl und Jürgen Harrer vom 1. TSGK Krems Union Tanzsportclub erzielten beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende in Nürnberg zweimal den 1. Platz in der Hauptgruppe 2 A Standard (ab 28 Jahre). „Tolle Ergebnisse für uns, wir haben auch mit den jüngeren Paaren in der Hauptgruppe A Standard im Finale getanzt sind Fünfte geworden“, so das zufriedene Paar. Der 1. TSGK Krems Union Tanzsportclub besteht seit 1979. Neben Einzel- und Gruppentraining für Tanzsport- und Formationspaare bieten...

  • Krems
  • Doris Necker
Leo Kaiblinger und Partnerin Gudrun Hermann sind Ehrenmitglieder des Vereins.
2

Die "Dancing Stars" aus dem Walde

Sandra Freisleben-Bedenhammer, Obfrau vom Tanzclub Dunkelsteinerwald, bringt Gansbach zum Tanzen. GANSBACH. Die mittlerweile zehnte Staffel der "Dancing Stars" startete letzten Freitag im ORF. Alleine am Erfolg der Fernsehproduktion sieht man: Der Tanzsport ist ein ewig währender Trend. Gansbacher Tänzer Auch in Gansbach gibt es viele "Tanzwütige". Der Tanzclub Dunkelsteinerwald besteht nun immerhin schon seit einem Jahr. "Angefangen hat dies bei einem Schnupperabend mit dem jetzigen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Regina Courtier
9

Julia Burghardt und Danilo Campisi haben EM im Blick

GÄNSERNDORF. Am 20. März geht die WDSF Europameisterschaft im Showdance der Professionals über die Bühne, oder besser gesagt, über das Parkett. Mit dabei auch Julia Burghardt und Langzeit-Tanzpartner Danilo Campisi . Es soll eine Art "bilaterale Repräsentation" werden, lassen die beiden Profis anklingen. "Wir möchten die europäische Gemeinschaft repräsentieren", verraten bodenständige Gänserndorferin und der gebürtige Sizilianer. Damit wollen die beiden beweisen, dass ein "gemeinsamer...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Das Paar Camilla Gantner-Lukas Reingartner holten Platz 1 bei der Schülerklasse | Foto: Courtier
23

Gänserndorf im Tanzsportfieber

GÄNSERNDORF. Nach längerer Pause richtete die Tanzsportsektion der Union Raiffeisenbank Gänserndorf am Samstag, den 20. Februar in der Stadthalle Gänserndorf den Bundesländercup in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen aus. Aus ganz Österreich und den benachbarten Ländern reisten über 140 Paare in den Kategorien D, C, B, A und S an, um ihr tänzerisches Können zu zeigen. Zusätzlich wurden Bewerbe in den Breitensportklassen Schüler, Junioren und Allgemeine Klasse ausgetragen. Dabei...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die jungen Tänzer konnten gleich in ihrer ersten Saison mit Erfolgen punkten. | Foto: privat
1 2

Erfolg für Deutsch-Wagramer Tänzer

DEUTSCH-WAGRAM. Für die vor elf Monaten gegründete Tanzssetkion "UTSS Titan Deutsch-Wagram" gab es 2015 mehrfachen Grund zur Freude. In der Schüler Latein Klasse der Serie "Go 4 dance" holten Fabian Zier und Lisa Geiblinger den 1. Platz, Platz drei ging mit Amelie Schacher und Lukas zettl ebenfalls an die Union Deutsch-Wagram. Bei den Junioren Latein gab es einen ersten Platz für Anna Dorner - Jason Ribisch und einen zweiten Platz für Laura Hellmer - Andreas Vock. Beim Perchtoldsdorfer Dance...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Maresa und Helmut Katits holen Medaillen beim Neujahrsturnier 2016

Starke Leistungen zeigten die Turnierpaare des 1. TSGK Krems Union Tanzsportclub beim Neujahrsturnier am Wochenende in Korneuburg. Maresa und Helmut Katits setzten sich gegen elf andere Paare durch und erzielten in ihrer Startklasse Standard CIII einen Sieg und einen dritten Platz. Zwei weitere Standardpaare, Isabella und Franz Ortner und Heidrun und Gerhard Fichtinger, verpassten in ihren Startklassen nur knapp die Medaillenränge. Der 1. TSGK Krems Union Tanzsportclub besteht seit 1979. Neben...

  • Krems
  • Simone Göls
Sandra und Alex mit der Bronzemedaille | Foto: Sandra Fuchs via Facebook
3

Sieg und Dritter Platz für Apollo21 beim Neujahrsturnier 2016

Apollo21 mit den Erfolgs-Schlagzeilen zu Jahresbeginn, das hat Tradition. Margit und Siegfried konnten ihren ersten Sieg in der Sen II Latein C-Klasse feiern. Sandra und Alexander kamen in der Allgemeinen Standard C-Klasse auf Platz Drei. Neujahrsturnier in Korneuburg Das Tanzsport-Neujahrsturnier in Korneuburg war für einige Startklassen der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze ausgeschrieben. Auch Paare des Teams Apollo21 waren dabei und konnten gleich tolle Ergebnisse erzielen. Margit...

  • Korneuburg
  • Moritz Thon-Reichenau
Anton Betnev und Jacqueline Mokrzycki in Maribor | Foto: Apollo21 via FB
1 2

Apollo21-Paar Jacqui und Anton tanzten super beim Maribor Open

Das Österreichische Kaderpaar Jacqueline Mokzycki und Anton Betnev konnten sich beim WDSF Open Maribor als drittbestes Österreichisches Paar sehr gut in Szene setzen. Tolle Leistung zum Jahresabschluss Die bz-Leserinnen und Leser kennen die beiden Shooting-Stars von Apollo21 bereits. Wir durften heuer das Paar zu vielen Erfolgen beglückwünschen. Jacqui und Anton, die erst bei der Staatsmeisterschaft im Oktober 2015 in die höchste Start-Klasse aufgestiegen sind, kamen im international sehr stark...

  • Korneuburg
  • Moritz Thon-Reichenau
Erfolgreicher Nachwuchs: hinten: Stefan Reinberger und Milica Markovic, vorne: Lukas Reinberger und Camilla Gantner | Foto: privat

Gänserndorfer Nachwuchs-Tänzer siegen erneut

Bei den steirischen Meisterschaften in Ligist eroberte das Paar Lukas Reinberger und Camilla Gantner vom UTSS Raiffeisenbank Gänserndorf in der Schüler-Breitensport-Klasse Latein den hochverdienten 1. Platz. Sie konnten sich gegen zehn weitere Paare klar durchsetzen und in der Wertung alle drei Tänze (Samba, Cha-Cha-Cha und Jive) für sich entscheiden. In der Junioren-Breitensport-Klasse Latein gingen Stefan Reinberger und Milica Markovic (UTSS Raiffeisenbank Gänserndorf) an den Start. Nach...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Apollo21
3

Doppelsieg für Apollo21 in Perchtoldsdorf - Am Sonntag waren die Einzelpaare Spitze

Am Samstag Formationen, am Sonntag Einzeltanzpaare. Und Apollo21 an jedem Tag siegreich. Am 29. November gab es neben einem Doppelsieg durch Nici Überreich/René Hopf und Patricia Sittler/Johannes Gmeiner auch noch weitere Platzierungen und Finalplätze. Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann strahlte heller als die erste Adventkerze. Heuer durften die Apollo21-Paare ihren ersten Weihnachtspunsch aus goldenen Pokalen schlürfen. Gleich am 1. Adventsonntag gingen ein erster, ein zweiter und zwei Dritte...

  • Mödling
  • Moritz Thon-Reichenau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.