Tarock

Beiträge zum Thema Tarock

Tarock ist ein sehr gutes Gedächtnistraining und dient auch der Geselligkeit. | Foto: Karl Tröstl

Waldenstein
„Tarock“ Kartenspiel im Sportrestaurant Hinger

Die Kleinregion Waldviertler StadtLand veranstaltete einen Informationsabend über das traditionelle „Tarock“ Kartenspiel. WALDENSTEIN. Josef Pruckner erklärte dabei die Grundregeln dieses Spieles, das nicht nur ein gutes Gedächtnistraining ist, sondern auch der Geselligkeit dient. Nicht umsonst wurde Tarock vor Kurzem sogar in das UNESCO-Kulturerbe aufgenommen. Das Interesse an dieser Veranstaltung war so groß, dass sich der Verein für Kultur, Tourismus und Ortsgestaltung (kurz: KATO) Kirchberg...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Mannschaftsfoto: Der "bunte Hund" ist der Jubilar Peter Sheldon.
Video 13

Peter Sheldon lud zum großen Fest ein
Ein "bunter Hund" feierte seinen 80. Geburtstag

PIESTING. WIENER NEUSTADT, MÜNCHENDORF. Im "Dreimäderl-Heurigen" in Münchendorf feierte Peter Sheldon, langjähriger Obmann des Piestinger Fußballvereines und Funktionär im NÖ-Fußball, seinen 80. Geburtstag. Da stellten sich natürlich Schiris, Vereins-Obmänner, Ex-Kicker- und Trainer wie Hans Neusiedler oder Herbert Rauscher, sogar NÖ-Fußballpräsident Johann Gartner und ASK-Ternitz-Ehrenpräsident Franz Hummer, als Gratulanten ein. Auch seine Tennispartner waren bei der Feier mit dabei, genauso...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Herzliche Einladung zum Anfängerkurs Tarock / Königrufen. | Foto: VP Gerasdorf

Anfängerkurs Tarock/Königrufen

GERASDORF. An den Mittwochen, 25.03., 01.04., 08.04., 15.04 und 22.04.2020, jeweils 18:30 Uhr findet ein Anfängerkurs für Tarock / Königrufen „Die vergnügliche Gehirngymnasik - Das Spiel der Könige“ im Gasthof Kruder (Stammersdorferstraße 345, 2201 Gerasdorf bei Wien) statt. Einer der erfahrensten Tarockspieler, Dr. Robert Sedlaczek, führt in die Welt des Tarockspielens ein. Er ist ein Österreichischer Journalist und Sachbuchautor und war 1980 Pressesprecher des österreichischen Bundeskanzlers...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gebhard Kristen (WB), Franz Habegger (WB), die Siegerin Elfriede Dworschak | Foto: Foto: Herbert Dworschak

Tarock Weiten
Tarock-Königin: Elfriede Dworschak

Weiten: Das dritte Tarockturnier des Wirtschaftsbund Weiten, fand am 21. Oktober 2018 im Gasthaus Kremser statt. Nach vier Runden konnte sich Frau Elfriede Dworschak aus Eitental mit 100 Punkten Vorsprung als Gesamtsiegerin behaupten. Somit konnte sich die passionierte Tarockiererin nicht nur den ersten Platz sichern, sondern auch den ausgespielten Sonderpreis für die bestplatzierte Dame des Turniers abräumen. Auf den weiteren Rängen: Hofrat Dr. Erich Rihs und Willibald Lechner aus Melk.

  • Melk
  • Franz Habegger

Tarockturnier

Sportverein Wann: 16.02.2018 ganztags Wo: Hofkeller, Am Hofkeller 1, 2221 Groß-Schweinbarth auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Spieleabend, Tarock und Schnapsen

An all' jene Herzliche Einladung, die Freude an diversen Gesellschaftsspielen sowie Tarock und Schnapsen, haben. Alle 14 Tage freitags ab 18:00 Uhr in unserem Vereinslokal. UNSER MOTTO ist Spaß und Unterhaltung beim Gemütlichen Zusammensein. Rückfragen und Abholkoordination: Herr Herbert Eder 0660 55 20 936 Die Termine bis Dezember 2017, sowie Veranstaltungsdetails, Anmeldeoptionen und Erreichbarkeit siehe unter: http://www.blickkontakt.or.at/ Wann: 11.11.2017 18:00:00 Wo: Vereinslokal...

  • Schwechat
  • Sabine Schorn

Tarockturnier

Tarockturnier Wann: 03.11.2017 ganztags Wo: Hofkeller, Am Hofkeller 1, 2221 Groß-Schweinbarth auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Tarockturnier auf der Mollenburg in 3653 Weiten am 26. Juni 2016

Tarockturnier auf der Mollenburg in Weiten

Am Sonntag, dem 26. Juli 2016 wird auf der Mollenburg in Weiten der "König gerufen". In Erinnerung an den Burgherren Dr. Jörg Maute (1924 - 1986) - einem begeisterten Tarockierer und Weitener wird ein Tarockturnier (Königsrufen) auf "seiner" Mollenburg veranstaltet. Das Turnier mit einer Obergrenze von 52 Spielern war innerhalb weniger Tage "ausverkauft". Gäste sind herzlich willkommen! Wer Lust und Laune hat, am Sonntag, 26. Juli 2016 in der Mollenburg in 3653 Weiten den Tarockierern über die...

  • Melk
  • Franz Habegger
Reinhard Gruber (3. Platz),  Willi Lechner (1. Platz), Erich Rihs (2. Platz) | Foto: privat

Der Melker Willi Lechner wieder Stadtmeister der Tarockspieler

MELK. 48 Tarockspieler aus Melk und Umgebung trafen sich im Hotel- Restaurant „zur Post“ der Familie Ebner in Melk. Das Turnier hatte die Melker Studentenverbindung organisiert. 27 Spieler aus verschiedenen Tarockrunden kamen aus der Stadt Melk. Überraschend viele Tarockierer kamen von der Spielgemeinschaft Weiten mit 12 Teilnehmern, 9 Spieler von der Studentenverbindung Nibelungia und 7 Spieler der Melker Freizeitrunde. Nach 48 hart umkämpften Spielen standen bei toller Stimmung die Sieger...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat

Warther Tarockrunde hielt Senninger die Treue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Warther Tarockrunde muss sich nun eine andere Lokalität suchen. Ein Letztes mal aber ging's in das Gasthaus Senninger zum Mittagessen. Alle waren zufrieden und lobten die gute Küche und die freundliche Bedienung. Mit dabei: Kellnerin Julia, Erwin Flechl, Alois Fally, Alfred Kager, Walter Bartilla, Josef Hattenhofer, Richard Herzog und Josef Kerschbaumer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Vogel@wikimedia | Foto: Michael Vogel@wikimedia

Kostenloser Tarockkurs in Weiten

Das Königsspiel unter den Kartenspielen (Königrufen) können Sie nun an 10 gemütlichen Abenden mit dem Kursleiter Mag. Ferner in Weiten KOSTENLOS kennen und spielen lernen. Erlernen Sie die Grundregeln, Spielvarianten und Strategien in der Gruppe. Schritt für Schritt können Sie an den 10 Abenden das Gelernte gleich in der Praxis anwenden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. WANN: AB 17. September 2015, jeden Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr WO: Veranstaltungsraum im Gemeindeamt Weiten...

  • Melk
  • Franz Habegger

Tarock-Turnier

Tarock-Turnier Wann: 16.07.2015 18:30:00 Wo: Gasthaus Greil, Ernstbrunner Straße 2, 2003 Leitzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Im Bild Martina Mostler-Seifert, Othmar Kollitsch,  Brigitte Gumilar, Gerlinde Stadtherr, Johanna Lauda und Peter Surovic. | Foto: surovic

Tarockspieler mit sozialem Herz

Das Tarockspiel ist ein "königliches" Spiel. Dabei versucht man, den "Mond XXI" zu fangen. In Baden gibt es interessierte Spieler, die sich sonntags bei einem Badener Winzerbetrieb treffen. Auf Initiative von Othmar Kollitsch wurde ein sogenannter "SozialEuro" eingeführt, der dann einer Badener Familie, die Hilfe braucht, überbracht wird. Jetzt war es wieder soweit, dem Sozialamt konnte für die hilfreiche Therapie von Dominik ein namhafter Geldbetrag übergeben werden. Im Bild Martina...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Tarock-Turnier

Spielleitung: Hans Fenz Mehr Infos auf: www.gasthausgreil.at Wann: 17.07.2014 18:30:00 Wo: Gasthaus Greil, Ernstbrunner Straße 2, 2003 Leitzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Tarockturnier

XXer Rufen mit Einheitsregeln Schönfeld, GH Krelik, 19 Uhr. Wann: 11.04.2014 19:00:00 Wo: Gasthaus Krelik, 2291 Schönfeld im Marchfeld auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Tarockturnier

XXer Rufen mit Einheitsregeln Strasshof, Haus der Begegnung, 19 Uhr. Wann: 04.04.2014 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Arbeiterheimstraße 23, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Tarockturnier

XXer Rufen mit Einheitsregeln Ebenthal, Cafe Pub Paula, 19 Uhr. Wann: 29.03.2014 19:00:00 Wo: Cafe Pub Paula, Hauptstr. 66, 2251 Ebenthal auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Obmann Reinhard Österreicher mit den drei erstplatzierten Erich Elend, Rupert Schlagbauer und Paul Buchberger. | Foto: Österreicher

Tarockieren um den Sieg

Kürzlich fand das 13. Prinzendorfer Tarockturnier in der Sportplatzkantine statt. In gewohnt gemütlicher Atmosphäre wurde der an diesem Tag beste Tarockierer ausgespielt. Nach vielen spannenden Spielen konnte sich schließlich Erich Elend knapp vor Rupert Schlagbauer durchsetzen.

  • Mistelbach
  • Simone Tischler

Tarockturnier

XXer Rufen mit Einheitsregeln, GH Szerb Wann: 15.02.2014 15:00:00 Wo: Gasthaus Szerb, Untere Hauptstr. 12, 2241 Schönkirchen-Reyersdorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Tarockturnier

Tarockturnier XXer Rufen mit Einheitsregeln Sportplatz-Kantine, Prinzendorf Wann: 14.02.2014 19:00:00 Wo: Sportplatz, Sportplatzstraße, 2185 Prinzendorf an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.