Tauernautobahn

Beiträge zum Thema Tauernautobahn

Defektes Schwerfahrzeug verursacht Tauerntunnel-Sperre

Ein slowenisches Sattelkraftfahrzeug kam am Mittwoch, 22.06.2011 gegen 08:43 Uhr, auf der Tauernautobahn (A10) in der Mitte des Tauerntunnels in Fahrtrichtung Salzburg aufgrund eines Defekts der Bremsanlage zum Stillstand. Der Tauerntunnel musste wegen des defekten Fahrzeugs bis 10:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommen musste die Blockabfertigung in Richtung Salzburg bis 11:41 Uhr und in Richtung Villach bis 12:56 Uhr aktiviert werden. Dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Verkehrsunfall im Tauerntunnel

Auf der A10 der Tauernautobahn ereignete sich am Dienstag, 14.06.2011 gegen 11:45 Uhr, in Fahrtrichtung Villach ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt. Ein 62-jähriger Franzose geriet mit seinem PKW auf die Mittellinie und kollidierte mit dem aus der Gegenrichtung kommenden Fahrzeug eines 75-jährigen Pensionisten aus Deutschland. Ein weiteres Fahrzeug prallte gegen dessen Heck. Bei dem Unfall erlitten drei Personen leichte Verletzungen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Auffahrunfall auf der A10 bei Altenmarkt

Auf der Tauernautobahn (A10) ereigenete sich auf Höhe Altenmarkt am Samstag, 28.05.2011 gegen 10:15 Uhr, ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt. Ein 45-jähriger Deutscher fuhr mit seinem PKW auf der A10 aus Richtung Salzburg kommend in Fahrtrichtung Villach. Auf Höhe Altenmarkt musste er sein Fahrzeug aufgrund eines vier Kilometer langen Rückstaus, welcher sich aufgrund einer nur einspurig befahrbaren Baustelle auf Höhe Flachau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

LKW-Brand auf der Tauernautobahn

Im Gemeindegebiet von Flachau fing am Donnerstag, 19.05.2011 gegen 13:15 Uhr, ein Gefahrenguttransporter auf der A10 (Tauernautobahn) Feuer. Ein 50-jähriger Kärntner lenkte den leeren, aber ungereinigten Gefahrenguttransport auf der A10 in Richtung Salzburg. In der Einhausung Flachau (Streckenkilometer 68,000) bemerkten hiner dem LKW fahrende Polizeibeamte, dass beim Transporter im Bereich der Vorderachse Flammen hervorschlugen. Die Beamten lotsten den LKW aus dem Tunnel und stoppten diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zwei Verletzte bei Unfall im Bereich des Reittunnels

Im Bereich des Reittunnels im Gemeindegebiet von Hüttau ereignete sich am Donnerstag (19.05.2011) auf der Tauernautobahn ein Unfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Auf der A10 wurden in Fahrtrichtung Villach Markierungsarbeien an der Mittelleitschiene durchgeführt. Diese Arbeiten wurden von einer privaten Firma ausgeführt, wobei Bedienstete der ABM Flachau mit ihren Fahrzeugen die Absicherungsarbeiten tätigten. Nachdem die Ankündigung der kommenden Sperre des linken Fahrstreifens von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

LKW-Lenker betrank sich während der Fahrt

Gegen 23 Uhr meldete ein slowenischer LKW-Fahrer am Montag (02.05.2011) über Notruf, dass vor ihm auf der Tauernautobahn ein Sattelzug mit türkischem Kennzeichen in Schlangenlinie fahre und dabei beinahe mit anderen Fahrzeugen kollidierte. Der beschuldigte Lenker wurde mit seinem LKW um 00:18 Uhr auf dem Parkplatz Eben von zwei Streifenpatrouillen wahrgenommen. Der Lenker sowie das Fahrzeug wurden sofort eingehend kontrolliert, wobei der türkische Lenker den Alkotest verweigerte. Zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Sperre des Reittunnels

Im Reittunnel auf der Tauernautobahn (A10) wurde am Freitag, 29.04.2011 um 09:53 Uhr, Brandalarm ausgelöst. Der Tunnel wurde von der Tunnelwarte sofort gesperrt. Im Tunnel konnte kein Hinweis auf einen Brand gefunden werden. Der Techniker der ABM stellte im Technikraum fest, das ein technischer Defekt den Alarm ausgelöscht hatte. Der Reittunel war von 09:53 bis 10:30 Uhr gesperrt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der A 10 und der A 1

Am Dienstag (26.04.2011) fanden sowohl auf der Tauernautobahn (A10), wie auch auf der Westautobahn (A1) Radarmessungen statt. Dabei wurden 91 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Die höchtsgemessene Geschwindigkeit bei erlaubten 130 km/h betrug 174 km/h. Es wurden Organstrafverfügungen verhängt und Anzeigen an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde erstattet. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Vier Fahrzeuge im Tauerntunnel kollidiert

Ein 44-jähriger Kroate lenkte am Ostermontag, 25.04.2011 gegen 16:45 Uhr, seinen PKW auf der A10 (Tauernautobahn) von Villach kommenden in Richtung Salzburg durch den Tauerntunnel. Er übersah das Rückstauende bei Streckenkilometer 83.672 (Gemeinde Zederhaus) und prallte gegen den vor ihn stehenden PKW eines 51-jährigen Linzers. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW des Linzers gegen den vor ihm stehenden PKW eines 46-jährigen Mannes aus Erlangen (Deutschland) geschoben. Ein nachkomender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Technische KFZ-Kontrollen auf der Tauernautobahn

Auf der Tauernautobahn bei Eben wurden am Donnerstag (21.04.2011) über Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung KFZ-Kontrollen in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüfstelle des Landes in Fahrtrichtung Salzburg durchgeführt. Insgesamt 22 Fahrzeuge wurden von fünf Polizeibeamten der Verkehrsabteilung Salzburg und drei technischen Sachverständigen der KFZ-Prüfstelle Salzburg überprüft. Bei der Überprüfung wurden folgende Übertretungen festgestellt: Ein Fahrzeug war nicht verkehrssicher, weshalb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Sattelkraftfahrzeug blieb im Tauerntunnel defekt stehen

Ein 39-jähriger Kraftfarher aus dem Flachgau lenkte am Montag, 18.04.2011, ein Sattelkraftfahrezeug auf der Tauernautobahn in Richtung Villach. Das Schwerfarhezug kam aufgrund eines Schadens am Turoblader gegen 12:05 Uhr kurz nach der Einfahrt des Tauerntunnels im Gemeindegebiet von Flachau zum Stillstand. Gegen 13:45 konnte das defekte Sattelkraftfahrzeug durch eine Firma aus dem Tauerntunnel geschleppt werden. Der Verkehr wurde während der Abschlepparbeiten wechselweise vorbeigeführt. Es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Mit fast 2 Promille auf Tauernautobahn unterwegs

Ein 56-jähriger Ungar aus Kärtnen fuhr am Freitag (25.03.2011) mit seinem PKW auf der Tauernautobahn (A10) aus Richtung Salzburg kommend in Richtung Villach. Um etwa 20 Uhr legte er beim Parkplatz Tauernalm (Gemeindegebiet Flachau) kurz vor dem Tauerntunnel eine Rast ein. Um 20:30 Uhr wurde der Mann von der Außendienstpatrouille der API St. Michael am Parktplatz mit laufendem Motor angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein dabei durchgeführter Alkotest ergab eine Alkoholisierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Schwerpunktkontrollen auf der Tauernautobahn

Über Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung wurden am Dienstag (22.03.2011) am Verkehrskontrollplatz Kuchl KFZ-Kontrollen in Zusammenarbeit mit der KFZ-Prüfstelle des Landes durchgeführt. Dabei wirkten fünf Polizeibeamte und drei technische Sachverständige der KFZ-Prüfstelle mit. KONTROLLERGEBNIS: 930 Fahrzeuge wurden ausgeleitet 48 Fahrzeuge wurden näher kontrolliert 5 Fahrzeuge waren nicht verkehrssicher (Kennzeichenabnahmen) 6 Fahrzeuge waren nur bedingt verkehrssicher 37 Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Kupferkabel von Baustelle auf A10 gestohlen

Aus einer Tunnelbaustelle auf der A10 Tauernautobahn (Fahrtrichtung Salzburg) wurden im Gemeindegebiet von Flachau circa 80 Meter Kupferkabel gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in der Zeit zwischen Donnerstag (03.03.2011) ab 19:30 Uhr und Freitag (04.03.2011) bis 07:00 Uhr. Das gestohlene Kabel hat ingesamt eine Länge von 480 Metern. Durch den Diebstahl wurde der Rest des Kabels wertlos, da eine Stückelung oder Reperatur laut Vorschrift nicht erlaubt ist. Der Gesamtschaden beträgt daher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Sperre nach LKW-Unfall auf der A10

Ein 36-jähriger Kraftfahrer fuhr mit seinem slowenischen Sattelzufahrzeug am Dienstag, 22.02.2011 gegen 05:25 Uhr, auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg und wollte bei der Abfahrt Pongau die Autobahn verlassen. Der Lenker geriet mit seinem Fahrzeug aufgrund der schneeglatten Fahrbahnverhätlnisse der Abfahrtsspur ins Schleudern und rutschte in den Straßengraben. Hierbei verkeilte sich das Zugfahrzeug mit dem Sattelanhänger, wo auch der Tank aufgerissen wurde. Es traten etwa 800...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Beamte der LVA Salzburg und API Anif führten am Montag, 21.02.2011, auf der A10 der Tauernautobahn Radarmessungen durch. Ergebnis: Insgesamt wurden 6348 Fahrzeuge gemassen, es wurden 48 Übertretungen festgestellt, 28 Lenker wurden angezeigt, 20 Lenker wurden mit einem Organmandat bestraft. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.