tauschen

Beiträge zum Thema tauschen

Der Tausch gut erhaltener Kleidungsstücke ist eine nachhaltige Alternative zum Neukauf.  | Foto: Zuckerfabrik

Tauschen statt Kaufen
Mode-Tauschmarkt in der Zuckerfabrik Enns

Unter dem Motto „Tauschrausch statt Kaufrausch" findet am Samstag, 12. März zwischen 11 und 17 Uhr ein Tauschmarkt für Frauen- und Männermode in der Ennser Zuckerfabrik statt. ENNS. Mit einem Punktesystem (eins zu eins, maximal 20 Punkte pro Person) können Besucher gut erhaltene Modestücke untereinander austauschen. Angenommen wird jeder Kleidungsstil in sehr gutem Zustand, ausgenommen Unterwäsche, Bademode, Schmuck, Bandmerch und Kleidung mit politischen Botschaften. An der Bar gibt es...

  • Enns
  • Sandra Würfl
2

Tauschmarkt
Nachhaltig tauschen beim Tauschmarkt im Volkshaus Franckviertel

In Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Franckviertel und dem Nachbarschaftsverein Franckkistl: Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Wegwerfgesellschaft und für die nachhaltige Verwendung von Gebrauchsgegenständen! Tauschbegeisterte können gut erhaltene Sachen bringen und neue Lieblingsstücke finden. Ob saisonale Kinder- und Erwachsenenkleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Sportgeräte oder Alltagsgegenstände, hier warten einige Schätze auf ein neues Zuhause.Für jedes gebrachte Teil (max. 15...

  • Linz
  • Michaela Grimm

Bring wos - nimm wos Tauschmarkt

Bei unserem Bring wos - nimm wos Tauschmarkt am 30. Mai von 9.00 bis 13.00 Uhr im Familienzentrum Bulgariplatz der Kinderfreunde Linz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz können Tauschbegeisterte eigene, nicht mehr benötigte, gut erhaltene Sachen bringen und neue Lieblingsstücke finden, und das alles ganz ohne Geld! Ob Kleidung, Schuhe, Bücher oder Alltagsgegenstände, hier wartet so manch kleiner Schatz auf ein neues Zuhause. (Maximale Bringmenge 15 Stück ). Für jedes gebrachte Teil darf man wieder...

  • Linz
  • Michaela Grimm
Viele Schätze gibt es am Tauschmarkt zu entdecken. | Foto: Kinderfreunde

"Bring was, nimm was"-Markt am Bulgariplatz

In jedem Kleiderkasten oder Keller wartet so mancher Schatz auf ein neues Zuhause. Am Samstag, 8. November, haben Tauschbegeisterte die Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte, gut erhaltene Sachen gegen neue Lieblingsstücke einzutauschen. Der "Bring was, nimm was"-Markt findet von 9 bis 13 Uhr im Familienzentrum kidsmix am Bulgariplatz statt. Für jedes gebrachte Teil darf als Gegenleistung ein anderes mit nach Hause genommen werden. Pro Person sollten nicht mehr als 15 Stück mitgebracht werden....

  • Linz
  • Nina Meißl

"Swapping Brunch": Tauchen statt Kaufen

MAUERKIRCHEN. Tauschen statt shoppen – das ist das Motto des "Swapping Brunchs" im ÖGJ-Jugendzentrum Mauerkirchen. Mädels zwischen 14 und 20 Jahren sind am 23. November von 10 bis 16 Uhr ins Jugendzentrum eingeladen, gut erhaltene, wenig getragene Kleidungsstücke und Accessoires zu bringen und zu tauschen. Stücke, die keinen Besitzer finden, werden für den guten Zweck gespendet. Damit setzt das Jugendzentrum ein Zeichen gegen die Verschwendung. Infos und Anmeldung unter 0664/6145098.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

2. Tauschfest der Wir Mühlviertler

Einladung zum 2. Tauschfest der Wir Mühlviertler Wir möchten dich ganz herzlich zu unserem 2. Großen Tauschfest einladen! Am Sonntag, 23. Juni ab 15.00 Uhr in der Tenne vom Roadlhof, Fam. Keck Wir freuen uns auch wieder über neue Interessenten! Wir freuen uns auf Dich und auf ein schönes Fest. Falls Du einen Tisch für Tauschwaren brauchst, bitte ebenfalls mitteilen. Anmeldung an: tauschfest@wirmuehlviertler.net Zur Erklärung: unser Tauschsystem funktioniert völlig bargeldlos, Zeitscheine können...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
Foto: Kitzler
1

Zeit ist das Geld der Linzer Tauschkreise

Tauschkreise sind die moderne Form der Nachbarschaftshilfe. Auch in Linz werden sie immer beliebter. „Biete Fenster putzen.“ Oder: „Suche jemanden zum Reifenwechseln.“ So kurz lesen sich die Online-Inserate beim Linzer Tauschkreis „Wir gemeinsam“: „Jeder bietet bei uns das an, was er gut kann und gerne macht“, sagt Isabella Kitzler von „Wir gemeinsam“. Jede geleistete Stunde ist gleich viel wert. „Egal ob einer eine Stunde lang ein Küchenkastl repariert oder Vokabel prüft“, sagt Kitzler. Der im...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Tauschtreff der Wir Mühlviertler

Zum Kennenlernen von registrierten Tauschpartnern und Möglichkeit zum Registrieren von Neumitgliedern: am Freitag, 01.03.2013 Ort: Sportstadl, Badstrasse 3, 4202 Hellmonsödt, 07215/70178 für Neuanmelder: 17.00 Uhr (kurzer Informationsteil) für registrierte Tauschpartner: ab 17.30 Uhr (gemütliches Zusammensein, Tauschen von mitgebrachten Waren). An diesem Abend gibt es wieder die Möglichkeit, sich als Tauschpartner registrieren zu lassen, denn eine Registration ist nur durch persönliche...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
1

Tauschfest - der WirMühlviertler

TAUSCHFEST - der WirMühlviertler TAUSCHFEST EINLADUNG zum „fest Tausch‘n“ Vorstellung des Tauschkreises Kennenlernen fest Tausch‘n fest Feiern weitere Unterhaltung bei gutem Essen und Musik Wann: Samstag, 1. 12. 2012 - ab 16:00 Uhr Wo: Wirt in Steinbach/ GH Penkner Steinbach 8 4211 Alberndorf i. R. Wer: Tauschkreismitglieder und alle, die das interessiert Wann: 01.12.2012 16:00:00 Wo: Wirt in Steinbach / GH Penkner, Steinbach 8, 4211 Steinbach auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Wir Mühlviertler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.