tauschen

Beiträge zum Thema tauschen

Die Wir Mühlviertler treffen sich das nächste mal am 10. Juni im Eiscafe Delphin. | Foto: Foto: Eder

Tausch-Treffen der Wir Mühlviertler

ROHRBACH-BERG. Der Verein "Wir Mühlviertler - Region Rohrbach" lädt zum nächsten Tausch-Treffen am Freitag, 10 Juni im Eiscafe Delphin. Unter dem Motto "Schenken wir weiter, was wir können, wissen und herstellen" werden alle Tauschfreunde und Interessierte herzlich eingeladen ihr Wissen, Können und was daraus entsteht mit anderen zu teilen und zu tauschen. Jeder Tauschpartner sollte ca. drei Dinge mitbringen, die er gerne tauschen oder verschenken möchte. An diesem Abend können sich auch...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Beim Tauschtreffen können sich  Interessierte über den Tauschkreis informieren und bekommen bei Anmeldung fünf  Tauschscheine als Vertrauensvorschuss geschenkt.
2

Tausch-Treffen:"Wir Mühlviertler-Region Rohrbach"

BEZIRK (hed). Zum nächsten Tauschtreffen laden die "Wir Mühlviertler-Region Rohrbach" am Samstag, den 5. September, 19.00 Uhr ins Gasthaus Stöbich in Etzerreit ein. Das Motto: mit Thema-“Rund ums Eingemochte-Gmias, Obst und a Bear". Jeder Tauschpartner wird ersucht, drei Dinge mitzubringen, mitbringt, die er gerne tauschen oder verschenken möchte. Diesmal auch gerne Eingemachtes wie Marmeladen, Gurkerl, Säfte, Gemüse, Obst und Pflanzen u.a. An diesem Abend können sich auch Interessierte über...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Das Kernteam lädt zur Auftaktveranstaltung am Freitag 8. Mai, 19 Uhr, nach Altenfelden zum Wildparkwirt ein, wo der Tauschkreis vorgestellt wird. Im Hintergrund der neuangelegte Gemeinschaftsacker.
1 2 4

"Wir Mühlviertler-Rohrbach" starten durch

Am Freitag, 8. Mai, 19 Uhr, ist Auftakt für neuen Tauschkreis beim Wildparkwirt. BEZIRK ROHRBACH. „Als ich die Initaitive ,Wir Mühlviertler' bei einem Vortrag näher kennengelernt habe, war ich von deren Zielen sehr begeistert. Besonders auch von der Idee einer alternativen Schule“, berichtet die Sarleinsbacherin Nicole Wögerbauer über die Anfänge. „Ich habe Ausschau nach Gleichgesinnten im Ort gehalten, um eine Regionalgruppe vor Ort aufzubauen.“ Neue Regionalgruppe Das Ergebnis: Die neue...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

2. Tauschfest der Wir Mühlviertler

Einladung zum 2. Tauschfest der Wir Mühlviertler Wir möchten dich ganz herzlich zu unserem 2. Großen Tauschfest einladen! Am Sonntag, 23. Juni ab 15.00 Uhr in der Tenne vom Roadlhof, Fam. Keck Wir freuen uns auch wieder über neue Interessenten! Wir freuen uns auf Dich und auf ein schönes Fest. Falls Du einen Tisch für Tauschwaren brauchst, bitte ebenfalls mitteilen. Anmeldung an: tauschfest@wirmuehlviertler.net Zur Erklärung: unser Tauschsystem funktioniert völlig bargeldlos, Zeitscheine können...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Pflanzentauschmarkt 4.5.2013, Roadlhof

Pflanzentauschbörse am 4.5.2013 ab 10.00 Uhr am Roadlhof (in der Wagenhütte), Wintersdorf 17 - 4204 Ottenschlag/i.Mkr.: Auch heuer gibt es am Roadlhof wieder eine Pflanzentauschbörse. Ihr seid herzlich eingeladen mit Euren überschüssigen Jungpflanzen zu kommen und diese gegen andere einzutauschen. Wer keine eigenen anzubieten hat, kann natürlich auch welche gegen Tauschschein oder auch Euro erwerben. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt (bei Regen in der Wagenhütte). Wir freuen...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
1

Tauschfest - der WirMühlviertler

TAUSCHFEST - der WirMühlviertler TAUSCHFEST EINLADUNG zum „fest Tausch‘n“ Vorstellung des Tauschkreises Kennenlernen fest Tausch‘n fest Feiern weitere Unterhaltung bei gutem Essen und Musik Wann: Samstag, 1. 12. 2012 - ab 16:00 Uhr Wo: Wirt in Steinbach/ GH Penkner Steinbach 8 4211 Alberndorf i. R. Wer: Tauschkreismitglieder und alle, die das interessiert Wann: 01.12.2012 16:00:00 Wo: Wirt in Steinbach / GH Penkner, Steinbach 8, 4211 Steinbach auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Wir Mühlviertler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.