Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Endlich Jugendtaxi in Freistadt

BEZIRK. Freistadt und vor allem das Umland von Freistadt hat jetzt ein Jugendtaxi. In Zusammenarbeit mit dem Land OÖ und den regionalen Gemeindeämtern können nun die Jugendlichen Gutscheine erwerben, die über die 4you App aufs Handy geladen werden.  Mit diesen können sie dann gefahrene Taxi-Kilometer gegen Gutscheine eintauschen. Der Jungunternehmer Andreas Larndorfer aus Windhaag/Freistadt hat mit seinem neu gegründeten Unternehmen Taxi Andi das Problem erkannt, dass die jugendlichen...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). | Foto: Land OÖ/Haag

Sicher und günstig
Land Oberösterreich bietet Taxi-App für Jugendliche

Mit einer neuen Taxi-App sollen Jugendliche in ganz OÖ „sicher, einfach und kostengünstig“ vom Feiern nach Hause kommen. OÖ. Mehr als 100 Gemeinden und 27 Taxiunternehmen haben sich bislang zur Teilnahme an der digitalen Taxi-Lösung des Landes OÖ entschlossen. Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren können bei teilnehmenden Gemeinden persönlich oder per Mail Jugendtaxi-Gutscheine beantragen. Selbige landen dann direkt in der App – bereit zum Einlösen im jeweiligen Taxi. Voraussetzung dafür ist,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Tag Und Nacht- Taxi endlich in Freistadt
Tag und Nacht- Taxi endlich in Freistadt

Freistadt. Immer wieder passiert es vielen, vor allem älteren Personen, dass, wenn sie an Sonntagen oder in der Nacht, ein Taxi benötigen würden, keines erreichbar ist. "In der Nacht an Wochenenden stehen sie der Nachtgastronomie zur Verfügung, aber an einem Sonntag, wenn man zB. zum Bahnhof muss oder Abends unter der Woche eine dringende Fahrt hätte, ist keines erreichbar", so eine Betroffene. Das Problem ist in Freistadt sehr bekannt. Viele Personen klagen darüber, dass zu den Zeiten, wo die...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Thomas Schmid ist Inhaber des Freistädter Taxi-Unternehmens "Hallo Taxi".  | Foto: Hallo Taxi
2

Gelegenheitsverkehrs-Gesetz
Taxi-Branche nicht nur durch Corona gefordert

Die Corona-Krise zieht weite Kreise, besonders betroffen ist auch die Taxi-Branche. Da die Tag- und Nachtgastronomie und nun auch wieder der Handel geschlossen haben, berichten heimische Taxi-Unternehmen von mehr als 50 Prozent Umsatzeinbußen. Ein kürzlich im Ministerrat beschlossener Antrag sorgt zusätzlich für Besorgnis innerhalb der Branche.  BEZIRK FREISTADT. "Die von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler angekündigten Änderungen des Gelegenheitsverkehrs-Gesetzes könnten den durch die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.