team österreich tafel

Beiträge zum Thema team österreich tafel

Mit einem Licht ein Zeichen für den Frieden zu setzen, ist eine liebgewonnene Tradition. Viele Rotkreuz-Dienststellen geben das Friedenslicht an die Bevölkerung aus. Erkundigen Sie sich über die genauen Ausgabezeiten direkt bei Ihrer Rotkreuz-Dienststelle  | Foto: Rotes Kreuz Tirol
3

Rotes Kreuz Tirol
Weihnachtszeit im Rettungsauto - Friedenslicht 2023

Auch wenn sich viele auf Weihnachten freuen, gibt es auch jene Menschen, für die Weihnachten ihren Glanz verloren hat. Krankheit, Armut und Einsamkeit verursachen zu Weihnachten noch mehr (emotionalen) Stress, als dies an anderen Tagen im Jahr der Fall ist. Die MitarbeiterInnen vom Roten Kreuz sind nicht nur, aber besonders auch für all jene da, für die Weihnachten kein Fest der Freude (mehr) ist. TIROL. Weihnachtsdienste beim Roten Kreuz Tirol sind immer etwas Besonderes. Auch dieses Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Versorgung der Menschen mit geringem Einkommen ist weiterhin gesichert. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein

Rotes Kreuz
Versorgung einkommensschwacher Familien gesichert

Die Team Österreich-Tafeln in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel bleiben weiterhin geöffnet. Die Hygienevorschriften wurden verschärft, damit ein sicherer Bezug möglich ist. Zusätzlich wird im Bezirk Kufstein ein Lieferservice angeboten, wenn die Tafel nicht selbst besucht werden kann. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Viele machen sich Sorgen, ob sie weiterhin Woche für Woche Lebensmittel durch die Team Österreich-Tafel bekommen. Stefan Treffer vom Roten Kreuz Kufstein beruhigt: "Wir halten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Damit gute Lebensmittel eine zweite Chance erhalten, spendet der Tiroler Handel an Sozialorganisationen wie die Tafeln des Roten Kreuzes. | Foto: ÖRK
4

Was tut der Handel gegen Lebensmittelverschwendung?

"Lebensmittel sind kostbar – Verwenden statt verschwenden", sagt das Lebensministerium von BM Andrä Rupprechter in einer Initiative zur Lebensmittelmüllvermeidung. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei Spar, MPreis, REWE und Hofer erkundigt, wie sie es mit Lebensmittelabfällen halten, und welche Maßnahmen sie hier setzen. Spar "Laut Greenpeace stammen nur fünf Prozent der Lebensmittelabfälle aus dem Handel. Bei Spar wird nur rund ein Prozent der angebotenen Lebensmittel nicht verkauft. Wir haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.