team österreich tafel

Beiträge zum Thema team österreich tafel

Mit einem Licht ein Zeichen für den Frieden zu setzen, ist eine liebgewonnene Tradition. Viele Rotkreuz-Dienststellen geben das Friedenslicht an die Bevölkerung aus. Erkundigen Sie sich über die genauen Ausgabezeiten direkt bei Ihrer Rotkreuz-Dienststelle  | Foto: Rotes Kreuz Tirol
3

Rotes Kreuz Tirol
Weihnachtszeit im Rettungsauto - Friedenslicht 2023

Auch wenn sich viele auf Weihnachten freuen, gibt es auch jene Menschen, für die Weihnachten ihren Glanz verloren hat. Krankheit, Armut und Einsamkeit verursachen zu Weihnachten noch mehr (emotionalen) Stress, als dies an anderen Tagen im Jahr der Fall ist. Die MitarbeiterInnen vom Roten Kreuz sind nicht nur, aber besonders auch für all jene da, für die Weihnachten kein Fest der Freude (mehr) ist. TIROL. Weihnachtsdienste beim Roten Kreuz Tirol sind immer etwas Besonderes. Auch dieses Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Danke für's Teilen und Helfen", sagen die Mitwirkenden der Aktion – Vertreter:innen der Vinzenzgemeinschaften, des Roten Kreuzes und der Caritas | Foto: Kainz
6

Stubaital
3,5 Tonnen Lebensmittel für Tafel in Fulpmes gesammelt

"Ein Tal hilft" nannte sich die Aktion, die im November des Vorjahres gestartet wurde (wir berichteten). Kürzlich wurde das beeindruckende Ergebnis präsentiert. STUBAI. "Das Sammelergebnis von 3,5 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel lässt sich wohl mehr als sehen und zeigt die unglaubliche Solidarität und Freude am Teilen der Stubaier Bevölkerung", freute sich Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler, als kürzlich in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Schönberg Resümee über die Aktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kinder der 4. Klasse der VS Mieders in Vertretung aller Kindergärten und Volksschulen des Stubaitals mit RK-Bezirksstellenleiter IL Michael Volderauer, KV Elisabeth Mair, Schulleiterin Angela Pernsteiner-Krall und Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/Martin Klingenschmid

"Ein Tal hilft"-Aktion im Stubaital
Kinder teilten und halfen bereits

Der November ist wie berichtet ein Aktionsmonat im Stubaital. STUBAI. Im Rahmen des Projekts „Zamm.Wachsen“ der Caritas wurde mit den Vinzenzgemeinschaften im Stubaital die Initiative „Ein Tal hilft“ ins Leben gerufen und die TalbewohnerInnen eingeladen, Lebensmittel und Hygieneartikel für bedürftige NachbarInnen zu spenden. Ausgegeben werden die Waren dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Fulpmes. Sammeln für die Tafel in Fulpmes Auch die Kinder wurden in das Projekt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auf Initiative der Vinzenzgemeinschaft Stubaital und unterstützt durch die Freiwilligenkoordination Stubaital wird das Stubaital aktiv. Im Bild v.l.: Kurt Falschlunger (Vinzenzgemeinschaft Fulpmes), Rita Mair (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfes), Josef Nagele (Tafelkoordinator Rotes Kreuz), Rosemarie Erhard-Moser (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Schönberg), Karoline Knitel (Präsidentin Vinzenzgemeinschaften), Wolfgang Hirn (Obmann Vinzenzgemeinschaft Mieders)  | Foto: C. Oberkofler/Caritas
1 3

Einzigartig im Stubai
Ein Tal hilft – groß angelegte Sammelaktion

Die zunehmende Teuerung bringt Menschen an finanzielle Grenzen, auch im Stubaital. Viele können sich den Lebensmitteleinkauf nicht mehr leisten. Nun ist das Tal aufgerufen, Waren zu spenden, die dann über die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes an bedürftige Mitmenschen abgegeben werden. STUBAI. Mit dem Projekt: „Zamm-wachsen“, wird der November zum Aktionsmonat im Stubaital und zu einem vielversprechenden Auftakt eines tirolweit ersten Caring Community-Sorgenetzwerkes der Caritas. Das Rote...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Team Österreich - Eine gemeinsame Aktion von Hitradio Ö3 und dem ÖRK.
 | Foto: ÖRK/Nadja Meister

Infoabend im Roten Kreuz Steinach
Team Österreich Tafel im Wipptal!

Die Team Österreich Tafel ist ein Projekt von Ö3 und dem ÖRK bei dem Lebensmittel von Partnerunternehmen abgeholt und an Menschen die Hilfe benötigen ausgegeben werden. Somit können jedes Jahr bei uns über 100 Tonnen Lebensmittel vor dem Müll bewahrt werden. Die Tafel ist für alle Bezieher kostenlos und funktioniert ohne große Bürokratie. So kann jeden Samstag einigen Menschen bei ihrem wöchentlichen Einkauf unter die Arme gegriffen werden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir laufend...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martin Klingenschmid
Die freiwilligen Mitarbeiter der Tafel freuten sich auf die Eröffnung.
2 6

Lebensmittel für Bedürftige

Die "Team Österreich Tafel" gibt es jetzt auch beim Roten Kreuz in Fulpmes. FULPMES (suit). Der Begriff "Wegwerfgesellschaft" ist nicht nur ein gelernter, sondern auch gelebter: jedes fünfte Brot in Österreich landet im Müll. Auf der anderen Seite leben rund eine Million Österreicher an der Armutsgrenze und müssen um ihr "tägliches Brot" zittern. Mit der "Team Österreich Tafel" wird Überfluss und Mangel zusammengebracht: "Sammeln statt vergammeln - verwenden statt verschwenden!" Unter diesem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Österreich, Baden, März 2006: Team Österreich Tafel in der Rotkreuz-Bezirksstelle Baden.
Team Österreich - Eine gemeinsame Aktion von Hitradio Ö3 und dem ÖRK.
3

Das Team Österreich Tafel – Jetzt auch in Fulpmes

Österreich ist eines der reichsten Länder dieser Erde. Und doch kennen wir sie auch bei uns – die Armut vor der eigenen Haustür. Oft sogar aus Bescheidenheit heruntergespielt: „Armut? Nein, wir haben genug zu essen… aber Weihnachtsgeschenke gibt es schon lange eine mehr… aber die Waschmaschine ist kaputt und eine Reparatur können wir uns nicht leisten… Solche Sätze machen traurig betroffen. Tatsächlich gibt es in Österreich eine Million Menschen, die an der Armutsgrenze leben. – Das ist die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen
Damit gute Lebensmittel eine zweite Chance erhalten, spendet der Tiroler Handel an Sozialorganisationen wie die Tafeln des Roten Kreuzes. | Foto: ÖRK
4

Was tut der Handel gegen Lebensmittelverschwendung?

"Lebensmittel sind kostbar – Verwenden statt verschwenden", sagt das Lebensministerium von BM Andrä Rupprechter in einer Initiative zur Lebensmittelmüllvermeidung. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei Spar, MPreis, REWE und Hofer erkundigt, wie sie es mit Lebensmittelabfällen halten, und welche Maßnahmen sie hier setzen. Spar "Laut Greenpeace stammen nur fünf Prozent der Lebensmittelabfälle aus dem Handel. Bei Spar wird nur rund ein Prozent der angebotenen Lebensmittel nicht verkauft. Wir haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.