Team Buntes Fernsehen

Beiträge zum Thema Team Buntes Fernsehen

Das "Team Buntes Fernsehen" und die Ehrengäste des Abends. | Foto: TBF

Rückblick über zwei Jahre
"Team Buntes Fernsehen" drehte 345 Filme

Bei der Generalversammlung des "Team Buntes Fernsehen" (TBF) im Gasthaus Plank in Schweinbach konnte Obmann Heinz Martinek einen erfolgreichen Rückblick über die letzten zwei Jahre präsentieren. ENGERWITZDORF. Insgesamt wurden vom TBF 345 Filmbeiträge vorwiegend aus der Region Gusental gestaltet, welche auf der Homepage, im Kabel-TV der Firma Schaffelhofer und die meisten auch im Dorf-TV und auf Facebook veröffentlicht wurden. Darüber hinaus wurden bereits 17 Gemeinderatssitzungen im Livestream...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Heidelinde Volkert

TBF
Hobbyfilmer aus Engerwitzdorf bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Zwei Filme des Team Buntes Fernsehen (TBF) aus Engerwitzdorf sind für die Staatsmeisterschaft qualifiziert. ENGERWITZDORF. Im Kino Katsdorf wurde am 25. März 2023 vom Amateurfilmclub Linz gemeinsam mit dem Team Buntes Fernsehen (TBF) Engerwitzdorf die Landesmeisterschaft der Amateur-Filmautoren ausgetragen. Dabei wurden fünf Filme der Hobbyfilmer vom TBF von der nationalen Jury ausgezeichnet. Der Film „Allerseelen“ von Michael Keplinger (im Bild rechts) wurde mit der Gold- und „Eine Turmuhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Hans Henninger

Menschenhatz
Gedenkfeier fand heuer in abgeänderter Form statt

Das Februargedenken 2021 des Mauthausenkomitees Gallneukirchen ist ein Beispiel für eine gelungene Kooperation verschiedenster Bildungseinrichtungen in der Stadtgemeinde. GALLNEUKIRCHEN/MAUTHAUSEN. Auch heuer wird der schrecklichen Ereignisse im Februar 1945, als mehr als 500 Häftlinge des KZ Mauthausen nach ihrer Flucht in einer grausamen Menschenhatz getötet wurden, gedacht. Als minderwertig abqualifiziert wurden sie, genauso wie Kranke und Behinderte des Diakoniewerks, in Hartheim ermordet....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Willi Schinagl (l.) und Johannes Berger (r.) wollen die Ortsgeschichte von Gallneukirchen wahren. | Foto: Berger

Topothek geht online
Altes Gallneukirchen neu entdeckt

In der Topothek von Gallneukirchen ist der Betrachter keine Randfigur, sondern mitten im Geschehen. GALLNEUKIRCHEN. "Wir wollen die Bürger mit auf eine Zeitreise nehmen. Sie sollen in Erinnerungen schwelgen", sagt Johannes Berger. Ein Jahr hat er gemeinsam mit Willi Schinagl, Obmann des Heimatvereins, die Topothek für Gallneukirchen vorbereitet. Mehr als 1.000 Stunden hat er dabei investiert. Am 10. Oktober geht die Topothek nun online. Geplant war dies bereits am 16. und 17. April. Leider...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wilhelm Roland, Helmut Haslinger, Heinz Martinek, Ernst Aichenauer und Roland Huemer | Foto: TBF

Team Buntes Fernsehen
Drei Mal Silber und sechs Mal Bronze für Filmer

ENGERWITZDORF. Beim 32. Videofestival „Oberösterreich im Film“, an dem 65 Filme eingereicht wurden, haben sich auch die Team "Buntes Fernsehen"-Filmer Wilhelm Roland, Helmut Haslinger, Heinz Martinek, Ernst Aichenauer und Roland Huemer beteiligt und konnten bei der Siegerehrung drei Silber- und sechs Bronzemedaillen für ihren Verein erringen. 
Auf der Homepage www.teambuntesfernsehen.at sind unter anderem die preisgekrönten Filme „Mühlviertel Classic 2019“, „Waschtag anno dazumal“, „Jonglissimo...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.