Technische Berufe

Beiträge zum Thema Technische Berufe

Bei Lam Research (links) und Infineon (rechts) hat das Rennen um qualifizierte Mitarbeiter niemals aufgehört. Die Auftragslage stimmt, Personal fehlt! | Foto: MeinBezirk.at
3

Mangel trotz Boom
Infineon und Lam Research suchen dringend Fachkräfte

Trotz hervorragender Auftragslage suchen Villachs Technologie-Unternehmen Infineon und Lam Research auch heuer händeringend nach den Fachkräften von morgen. VILLACH. Vor einem Jahr suchten Kärntens Industrieunternehmen händeringend nach Fachkräften. Ein Thema, das uns auch heuer begleitet, weiß Timo Springerauch, Präsident der Industriellenvereinigung Kärnten: "Wir haben eine konjunkturelle Abflachung, gegenläufig dazu die immer stärker laufende Pensionierungswelle der Babyboomer. Fachkräfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Gerade für Mädchen bedeuten bestimmte Berufe mehr Einkommen und Unabhängigkeit“, sagt Martina Gabriel, Frauenbeauftragte des Landes Kärnten beim Auftakt des Girls' Day in Hermagor. | Foto: Büro LR.in Schaar

Berufsorientierung
Girls' Day 2021 startet in Hermagor

Landesrätin Sara Schaar und Frauenbeauftragte Martina Gabriel eröffneten den Kärntner Girls‘ Day bei der Malerei Wieser GmbH in Hermagor. Am 22. April startet die ganzjährigen On- und Offline-Aktionen für Volksschülerinnen mit dem Fokus auf regionale Angebote und frühzeitige Berufsorientierung abseits traditioneller Rollenbilder. KÄRNTEN. Bettina Brandstätter ist Malerin und Beschichtungstechnikerin und seit 10 Jahren bei der Malerei Wieser GmbH in Hermagor angestellt. Ihre Botschaft an den...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Landesrätin Schaar und Frauenbeauftragte Gabriel: Aktionswoche zum Internationalen Mädchentag. | Foto: Büro LR Schaar

Internationaler Mädchentag
„Girls Go Technik“ zeigt vielfältige Berufswege für Mädchen und junge Frauen

In der Aktionswoche zum Internationalen Mädchentag erhalten Mädchen und jungen Frauen Einblick in Lehrberufe im Bereich Technik und Handwerk. KÄRNTEN. Anlässlich des Internationalen Mädchentages wurde vom Mädchenzentrum Klagenfurt von 5. bis zum 9. Oktober eine Aktionswoche organisiert. Unter dem Motto „Girls Go Technik" wird auf die Benachteiligung des weiblichen Geschlechts im Bezug auf Beruf und Einkommen aufmerksam gemacht. Bei der Initiative im Auftrag des Frauenreferates, steht die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) ist Frauenreferentin in der Kärntner Landesregierung. | Foto: proimageaustria
3

Landesrätin Sara Schaar
„Echte Chancengleichheit herstellen“

Chancengleichheit, Frauen in Führungsetagen, Frauenquote, Frauen in technischen Berufen und Frauen-Helpline – Landesrätin und Frauenreferentin Sara Schaar (SPÖ) im Interview. WOCHE: Ellbogentechnik oder fachliche Kompetenz: Wie setzen Sie sich in der von Männern dominierten Politik durch? SARA SCHAAR: Mir ist es wichtig gemeinsam daran zu arbeiten, dass das Rollenverständnis ein anderes wird. Ich mache keinen Unterschied, ob ich mit einem Mann oder einer Frau zusammenarbeite und wünsche mir das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die 20-jährige Jennifer Oberegger aus Trebesing absolviert eine Lehre mit Matura bei Infineon in Villach | Foto: privat

Lehre
Talentierte Frau in einer Männerdomäne

20-jährige Trebesingerin trainiert für die Staatsmeisterschaften in Mechatronik.  TREBESING, VILLACH (ven). Jennifer Oberegger absolviert eine Doppellehre als Elektrobetriebstechnikerin und Mechatronikerin mit Matura. Derzeit bereitet sie sich für die Staatsmeisterschaften in Mechatronik im November 2018 vor. Die Trebesingerin mag besonders Herausforderungen. Studium geplant "Für mich ist diese Lehre die perfekte Möglichkeit. Innerhalb von vier Jahren habe ich eine Ausbildung, sowohl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Martin Klemenjak, Waltraud Grillitsch, Mario Sherif El Shamy, Christine Erlach, Ruth Hechtl, Rebecca Zechner | Foto: Friessnegg
3

Weil Mädchen viel mehr können!

Unter dem Titel "Technik oder Soziales" fand an der FH Kärnten in Feldkirchen das 3. Vernetzungstreffen statt. FELDKIRCHEN (fri). 2014 hat man von der Fachhochschule Kärnten in Kooperation dem Studiengang Soziale Arbeit, dem Mädchenzentrum Klagenfurt sowie interessierten Betrieben zum ersten Vernetzungstreffen eingeladen. Die Ziele waren damals die gleichen wie beim heurigen 3. Treffen. "Gleiche Chancen für beide Geschlechter", so lautet die Devise, erklärt Martin Klemenjak, der die Treffen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.