techno-z

Beiträge zum Thema techno-z

Dominik Engel, GF, Paul Sungler, GF SALK, Sybille Maier-Ginther, Prok. Techno-Z Urstein, Werner Pfeiffenberger, GF T.-Z Verbund (v. l.). | Foto: Techno-Z/wildbild
2

Puch
Gesundheits-Studiengänge ziehen in Techno-Z ein

Das Techno-Z Urstein wird um zwei weitere Studiengänge der FH Salzburg erweitert. Mieter ist aber die Salzburger Landesklinik (SALK).  PUCH. Die beiden Studiengänge Gesundheits- und Krankenpflege sowie Physiotherapie des Departments Gesundheitswissenschaften der Fachhochschule Salzburg (FH Salzburg) ziehen im Herbst in das neue Techno-Z Urstein ein. Auf einer eigenen Etage mit 2.600 Quadratmetern Fläche finden 385 Studierende und 35 FH-Mitarbeiter ein neues Arbeitsumfeld vor. Landesklinik ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Bauteile A und B werden bis 2025  neu errichtet.
2

Wissenspark Puch-Urstein
Steg verbindet Fachhochschule und Wissenspark

Im Wissenspark im Ortsteil Urstein geht der Ausbau dem Ende zu, auch das Techno-Z wird hier eine weitere Niederlassung eröffnen. PUCH. Einzig die Bauteile A und B sind noch eine Ruine, nur die Grundmauern stehen. Hier waren seinerzeit die EMCO-Klinik und ein Hotel vorgesehen. Bekanntlich baute EMCO den Standort in Bad Dürrnberg aus, ein Hotel wurde nicht verwirklicht. Nun werden beide Bauteile ab Mai neu errichtet. Im Bauteile A entstehen in erster Linie Büros, ab 2022 werden im Bauteil B...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Werner Pfeiffenberger zeigt die Ausbaupläne für Salzburgs Silicon Valley. | Foto: Techno-Z/Konrad Fersterer
2

30 Jahre Techno-Z: Jetzt wird gebaut

Das Techno-Z in Itzling ist Heimat vieler Unternehmer. Der Platz ist begehrt und rar, eine Erweiterung steht an. SALZBURG (sm). Im damaligen "Glasscherbenviertel" in Itzling wurde der erste Teil des Gebäudes eröffnet. Mittlerweile gilt das Techno-Z als innovativer Standort für technologieorientierte Unternehmen.Rund 100 Firmen und Institutionen sind im Gebäude beheimatet. Rund 900 Mitarbeiter haben hier ihre Arbeitsstätte. Eine Delegation entwickelte vor 30 Jahren die Idee des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Lasercutter | Foto: Christoph Welkovits
1 3

Im Oktober eröffnet in Salzburg erstes Fab Lab in Westösterreich

Das Fab Lab ("Fabrikationslabor") Happylab gibt es seit bald vier Jahren in Wien, im Oktober will die Einrichtung auch in Salzburg (Techno-Z) Anlaufstelle für alle sein, die freien Zugang zu digitalen Produktionsmaschinen wie 3D-Drucker, Laser Cutter, CNC-Fräsen und Vinylplotter suchen. 3D-Drucker, Lasercutter & Co. gewinnen immer mehr an Bedeutung und verändern die Produktionslandschaft weltweit: Das Happylab in Wien zählt seit seiner Eröffnung im Herbst 2010 über 1.200 aktive Nutzer, darunter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.