teichalm

Beiträge zum Thema teichalm

52

Almparty Saisonstart auf der LaHü

Mit dem Start in den Mai, wurde in der LaHü auf der Teichalm das Saisonopening begonnen. Die Almparty lockt nun wieder jeden Dienstag hunderte Leute aus Nah und Fern ins Almenland. Fredy Pierer und sein Team freuten sich nach der Winterpause wieder viele Stammgäste begrüßen zu dürfen. Partylaune pur bei guter Musik und fescher Tracht stand am Programm. Gefeiert wurde wie immer bis 4 Uhr morgens. Auch die WOCHE war mit einem WOCHE-Picture Corner vertreten und schenkte den Gästen als Erinnerung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Mitglieder der Berg- und Naturwacht OE Anger, Birkfeld, Passail und St. Kathrein a. O. säubern mit Landesleiter Heinz Pretterhofer ( 2. v. r.) das Moor von überschüssigen Baumbeständen
2 23

Rettung des Latschenhochmoores

Das Latschenhochmoor auf der Teichalm, seit 1993 ein Naturschutzgebiet von schutzwürdigen und gefährdeten Pflanzen und Tieren und beliebtes Ausflugsziel, drohte nun durch übermässigen Bewuchs von Fichten, Birken und Lärchen auszutrocknen und somit endgültig zu verschwinden. Etwa 8 000 Jahre mussten vergehen, um ein Hochmoor dieser Grösse entstehen zu lassen und darum bemüht sich die Berg- und Naturwacht des Bezirks Weiz dieses Jahr besonders um die Erhaltung des Moores und säubert es im Rahmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Mitglieder der Ortseinsatzstellen Passail und Birkfeld beteiligten sich an der Säuberung
1 27

Biotoppflege am Latschenhochmoor Teichalm

Neben dem gesetzlichen Auftragt erfüllt die Steiermärkische Berg- und Naturwacht auch viele freiwillige Aufgaben im Rahmen des Naturschutzes, wie die Biotoppflege. So auch kürzlich die Säuberung des Latschenhochmoores auf der Teichalm. Ziel war es das Moor soweit wie möglich von den Fichtenbeständen zu befreien, die dem Moor auf Dauer zuviel Wasser entziehen würden, wodurch das Moor langsam austrocknen würde. Ausserdem hätten die Besucher des Moorlehrpfades ohne diese Aktionen bald einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
56

7. Steirische Polizei-Landesmeisterschaften auf der Teichalm

Bei tiefwinterlichen Bedingungen finden die Polizei-Landesmeisterschaften erstmals auf der Teichalm bei den Aibl-Liften statt. Erstmals wurden diese Bewerbe, die zum siebenten mal stattfanden auf der Teichalm bei den Aibl-Liften ausgetragen. Der Riesentorlauf war mit 25 Toren in beiden Durchgängen ausgerichtet. 139 Nennungen, bei den ersten Rennen waren es rund 60 Beteiligte, zeigten, dass einerseits der Sport ein interessantes Thema darstellt und andererseits auch der gesellige Teil im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anneliese Grabenhofer
2 96

57. Landjugendtreffen auf der Teichalm

Bereits zum 57. mal veranstaltete die Landjugend Weiz, bestehend aus ca. 1000 Mitgliedern zu 19 Ortsgruppen, ihr jährliches Treffen auf der Teichalm. Eigentlich sollte das Fest ja schon eine Woche zuvor abgehalten werden, musste aber aufgrund des Schlechtwetters kurzfristig verschoben werden, was seit Bestehen der Veranstaltung erst zum 4. mal vorkam! "Ich bin so stolz auf unseren Vorstand und alle Mitglieder unserer Landjugend!", schwärmt Bezirksleiterin Marianne Kahr, sichtlich erleichtert,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
177

Der 10. Almenlandlauf mit Teilnehmerrekord

Mit neuer Rekordbeteiligung konnte die Sektion Sport-Freizeit Fladnitz den 10. Almenlandlauf am 9. Juli starten. Tagesbestzeit lief Arthur Von Siebental (Schweiz), schnellste Dame war Maria Hochegger vom RTT Passail. Als erstes waren die Bambinis (Jahrgang 2006 und jünger) am Start, wo alle Teilnehmer mit einer Medaille, Preisen und einem Eisgutschein belohnt wurden. Klassensieger: Markus Steiger; Lara Mandl; Isabella Koranda; Andreas Hyden; Laura Ablasser; Sven Von Siebenthahl; Thomas Fink;...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
71

Südsteimark Classic macht Halt im Almenland

Zum ersten Mal machte die Südsteiermark Classic Station bei der Latschenhütte im Almenland. Das Wetter war leider nicht ideal, dennoch schafften es die Oldtimer auf die Teichalm. Tourismusverband Chefin Christine Pollhammer und Latschenhüttenboss Fredi Pierer begrüßten die Fahrer und boten ihnen bodenständiges Essen. Wann: 29.04.2011 ganztags Wo: Teichalm, Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
Die Tagesbesten: Susanne Baumgartner (Schi), Eileen Klug und Jürgen Pieber (Snowboard), Manuel Gruber (Schi)
35

Schulmeisterschaften (Bezirk Weiz Süd) im Snowboarden und Schifahren

Bei den Bezirkswettkämpfen im Snowboarden und Schifahren des Schulbezirks Weiz Süd nahmen 170 SchülerInnen von fünf Hauptschulen und zwei Polytechnischen Schulen teil. Das Team der Musikhauptschule Weiz unter Direktorin Heidi Klamminger hatte den Bewerb ausgezeichnet organisiert. Die Profis vom WSV St. Kathrein/Offenegg hatten einen flüssigen Riesentorlauf gesteckt und auch die Zeitnehmung und Auswertung übernommen. Trotz nebligen Wetters und dünner Neuschneeschicht konnte das Rennen problemlos...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
99

Golfen auf der Alm

Auch bei der 2. Auflage von "Golfen auf der Alm" stand bei strahlend schönem Wetter der Spaß an oberster Stelle. Thomas Reisinger, Vorstand des Vereines Almenlandwirtschaft, lud zu dieser etwas anderen Golf-Kompetition ein. Sieben Flights mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft stellten sich diesem Bewerb, welcher im wahrsten Sinne des Wortes "quer-Feld-ein" über die Wiesen und Bacherln der Sommeralm-Teichalm golfender Weise führte. Gestartet wurde beim Gasthaus Holzmeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.