Teiltauglichkeit

Beiträge zum Thema Teiltauglichkeit

Verteidigungsministerin Tanner verschärft Regeln per Erlass für den Grundwehrdienst. Betroffen sind stellungspflichtige Männer ab dem Jahrgang 2003 und jünger. Die Kriterien gelten auch für Zivildiener. | Foto: Gießauf
1 Video 7

Österreich
Ab März kommt die Teiltauglichkeit beim Heer und Zivildienst

Ab nächstem Jahr im März gilt in Österreich die Teiltauglichkeit sowohl für Grundwehr- als auch Zivildiener. Das soll laut Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Zivildienstministerin Elisabeth Köstinger eine Entspannung in diesen Bereichen bewirken. Finanzielle und substanzielle Verbesserungen solle es aber keine geben.  Kritik kommt von den NEOS ÖSTERREICH. Die sogenannte Teiltauglichkeit wird für stellungspflichtige junge Männer ab dem Jahrgang 2003 eingeführt und kommt ab März kommenden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Patrik Fazekas unterstützt neues Modell nach Schweizer Vorbild  | Foto: ÖVP

Neues Modell nach Schweizer Vorbild
LA Patrik Fazekas unterstützt Vorschlag der Teiltauglichkeit

ÖVP-Abgeordneter Patrik Fazekas unterstützt den Vorschlag zur Teiltauglichkeit vollinhaltlich NEUTAL. „Die österreichische Bevölkerung hat sich 2013 bei einer Volksbefragung mit klarer Mehrheit für die allgemeine Wehrpflicht ausgesprochen. Leider gibt es aber immer mehr junge Männer, die als untauglich eingestuft werden – daher ist die Teiltauglichkeit eine gute Möglichkeit, mehr junge Männer für das Bundesheer einzusetzen, die zwar nicht uneingeschränkt beim Bundesheer oder Zivildienst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
ÖVP-Pressekonferenz am Grenzübergang Halbturn: Sicherheitssprecher Rudolf Strommer, Generalsekretär Karl Nehammer, NRAbg. Gaby Schwarz, Landesparteiobmann Thomas Steiner, Bürgermeister Markus Ulram | Foto: ÖVP

Bundesheer und Zivildienst
ÖVP wirbt für „Teiltauglichkeit“

Neues Modell nach Schweizer Vorbild soll Personalengpässen bei Bundesheer und Zivildienst entgegenwirken. BURGENLAND. Die ÖVP Burgenland machte im Rahmen eine Pressekonferenz am Grenzübergang Halbturn auf die zum Teil „dramatischen Engpässen“ bei Bundesheer und Zivildienst aufmerksam. 10.000 UntauglicheAus dem Geburtsjahrgang 2000  gab es noch etwa 39.000 junge Österreicher, die stellungspflichtig waren. Von ihnen wurden aber nicht einmal 75 Prozent als tauglich eingestuft. Insgesamt 10.000...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.