Telefonbetrug

Beiträge zum Thema Telefonbetrug

Eine neue Masche ist in Umlauf. | Foto: LKA Hessen
2

Vermehrte Betrugshandlungen
LKA warnt vor neuer Vorgehensweise

Das Landeskriminalamt Steiermark warnt erneut vor sogenannten „CALL-Bot“ Anrufen. Diese Betrugshandlungen finden in den letzten Tagen vermehrt statt. Neu ist, dass dabei mittlerweile auch österreichische und vor allem bekannte Mobilfunkvorwahlnummern verwendet werden. STEIERMARK. Bei sogenannten Call-Bot-Anrufen bedienen sich die Täter bestimmter Computerprogramme, sogenannter "Call-Bots", um potenzielle Opfer anzurufen und sie mit einer Tonbandaufnahme, vorwiegend in englischer Sprache zu...

  • Steiermark
  • Siegfried Endthaler
Besonders ältere Menschen sind das Ziel der Betrüger, warnt die Polizei. | Foto: Pixabay
1

Betrug durch falsche Polizei
"Ich war wie gelähmt, dabei hätte ich es besser wissen müssen"

Eine 77-Jährige aus Graz-Umgebung Nord (der Name ist der Redaktion bekannt) wurde beinahe Opfer eines Betrugsversuchs. Uns schildert sie, wie das Telefonat mit der falschen Polizei verlaufen ist. Just am Feiertag – am 8. Dezember, als alle Banken geschlossen haben – verzeichnete die steirische Polizei gleich mehrere Betrugsfälle. Die Exekutive berichtet sogar von dutzenden Telefonbetrugsmaschen im Großraum Graz, dabei "waren die Täter in einem Fall erfolgreich und erbeuteten 100.000 Euro eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Leider war die 88-Jährige in ihrer Verzweiflung ein leichtes Opfer für die Betrügerin. | Foto: panthermedia.net/HighwayStarz
1

Gratwein-Straßengel
Schwerer Betrug: 88-Jähriger mehrere 1.000 Euro entlockt

Die Polizei warnt immer wieder davor, doch manchmal haben Trickbetrüger einfach leichtes Spiel. Vor allem bei älteren Menschen. So auch gestern, 11. November, in Judendorf: Eine bislang unbekannte Betrügerin hat sich am Telefon als Polizistin ausgegeben. Ihr gelang es, einer 88-Jährigen Bargeld in der Höhe von mehreren Zehntausend Euro zu entlocken. Gegen 13 Uhr erhielt die ältere Dame aus Gratwein-Straßengel einen Anruf. Die Frau am anderen Ende der Leitung, die sich als Polizistin ausgab,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Privat

Polizei warnt vor Betrugsversuch am Telefon

Gestern, am 5. März 2019, versuchten bislang unbekannte Täter in derzeit sechs bekannten Fällen Betrugshandlungen durchzuführen. Die Bevölkerung wird zur Vorsicht aufgerufen. Eine männliche Person gab sich in den angezeigten Fällen bei Telefonanrufen als Polizist aus. Er gab an, dass ein Familienangehöriger einen Verkehrsunfall gehabt habe und nun dringend Geld benötige. Im Laufe des Gesprächs wurden unterschiedlich hohe Geldbeträge gefordert. Keine dieser angezeigten Betrugshandlungen verlief...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.