Telfes im Stubai

Beiträge zum Thema Telfes im Stubai

Andreas Denifl (l.) und Philipp Hilber (r.) taugen die Mountaincarts auch selbst total. | Foto: Kainz
1 4

Fulpmes/Telfes
Rutschenweg und Mountaincarts heuer neu in der Schlick

Im Wanderzentrum Schlick gibt es ab dem heurigen Sommer wieder neue Attraktionen. FULPMES/TELFES. Wie bereits berichtet, entsteht am Galtberg im Wanderzentrum Schlick 2000 gerade ein neuer Rutschenweg. Auf zweieinhalb Kilometern Weglänge werden bald sieben Stationen Familien zum Abenteuer einladen. Adrenalingeladener geht es ab Mitte Juni am hinteren Teil des Berges zu. Von der Bergstation Kreuzjoch kann heuer erstmals mit Mountaincarts bis zur Schlickeralm gebraust werden. Ab da muss der Weg...

Da ging die Post ab, beim Bluatschink-Konzert in Telfes! Auch auf den Luftgitarren wurde gespielt. | Foto: Mair
3

Begeisterte Kinder
Zauberwesen beim Bluatschink-Konzert in Telfes

Die Kinderfreunde Telfes haben es wieder einmal geschafft, Toni und Margit Knittel – besser bekannt als „Bluatschink“ – nach Telfes zu bringen. TELFES. Aus Nah und Fern strömten die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden in den Gemeindesaal Telfes, wo das Musikduo mit seinem neuen Programm "Die Zauberwesen" auftrat. Die begeisterten jungen Zuhörer wurden dabei in eine Welt der Drachen, Zwerge und Feen mitgenommen. Die Kinder waren von den witzigen und manchmal sogar frechen Liedern...

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele mit den Geehrten aus dem Bezirk Innsbruck-Land | Foto: Land Tirol/Reiter
3

Stubai-Wipptal
Acht heimische Bibliothekare bei Festakt geehrt

Das Land Tirol ehrte kürzlich rund 80 Freiwillige des Tiroler Büchereiwesens. LR Hagele überreichte die Auszeichnungen im Großen Saal des Landhauses. STUBAI/WIPPTAL. Landesweit sind über 1.400 ehrenamtliche Mitarbeiter in rund 170 öffentlichen Büchereien tätig. Mit ihrem Engagement stellen sie sicher, dass das dichte Netz an öffentlichen Bibliotheken in Tirol aufrecht erhalten werden und die Bevölkerung auf eine beachtliche Menge an Medien zurückgreifen kann. Rund 80 dieser Mitarbeiter wurden...

FC Stubai-Obmann seit der ersten Stunde bzw. vier Perioden: Ramon Ram | Foto: Kainz
3

Vorzeigeprojekt
Fußball ohne Grenzen im Stubaital bewährt sich

2019 wurde der FC Stubai gegründet und vereint seither alle vormaligen Fußballvereine im Tal. Obmann Ramon Ram im Interview. MEINBEZIRK. Herr Ram, der Verein startet heuer in sein sechstes Jahr – wie steht man da? RAM: Was wir damals begonnen haben, ist aufgegangen. Die Entwicklung des FC Stubai ist sehr positiv. Damals sprach man von einer Vorreiterrolle. Es war auch eine. Wir waren die Ersten und sind bis heute die größte derartige Vereinigung im Land. Es gab inzwischen viele Nachahmer – vom...

Schützenkönig Markus Herrnegger und -königin Franziska Leitgeb | Foto: Pernsteiner
19

Preisverteilung
Das Stubaier Bataillonsschießen ging heuer an Neustift

Am Samstag fand im Neustifter Schützenlokal die Preisverteilung des Stubaier Bataillonsschießens statt. Markus Herrnegger und Franziska Leitgeb sind die neuen Schützenkönige. NEUSTIFT. Ihre Treffsicherheit hatten die rund 120 Teilnehmer zuvor in über 700 Serien unter Beweis gestellt. Besonders erfreulich war für Hptm. Daniel Pfurtscheller auch, dass fast 30 Jungschützen beim Bewerb dabei waren. Schützenkönig wurde Markus Hernegger mit 468,3 Ringen vor Wolfgang Mair und Stefan Ullrich....

Gitarrenvirtuose Hubert Eberl | Foto: Kainz
Video 3

Fulpmes
Volles Haus bei musikalischer Zeitreise mit Gitarrist Eberl

Der Stubaier Gitarrist Hubert Eberl präsentierte am Freitag in der Kapelle des DonBosco Schülerheims in Fulpmes Gitarrenmusik aus zwei Jahrhunderten. FULPMES. Im Rahmen des MusikForumFulpmes fand am Freitag im DonBosco Schülerheim das zweite Konzert der heurigen Konzertreihe statt. In der bis zum letzten Platz gefüllten Kapelle begeisterte der Stubaier Gitarrist Hubert Eberl unter dem Titel "Gitarre solo" das zahlreich erschienene Publikum mit virtuoser klassischer Gitarrenmusik aus zwei...

Diese fleißige Truppe haben wir in Fulpmes-Medraz angetroffen. | Foto: Kainz
7

Flurreinigung
Im gesamten Stubaital wurde wieder Müll aufgeklaubt

Am Samstag waren sie überall zu sehen: Hunderte fleißige Helfer in gelben Warnwesten klaubten wieder große Mengen Unrat von Straßenrändern, Wegen und aus Feldern. STUBAI. Die Flurreinigungsaktion "Stubai klaubt auf" wurde auch heuer wieder talübergreifend organisiert. Mitgemacht haben Vereine, Familien, Unternehmen und Privatpersonen aus dem gesamten Stubaital bis auf Schönberg – dort wurde heuer pausiert. "Die Initiative, die sich dem Schutz und der Sauberkeit unseres Lebensraums widmet, kann...

Maria Wechner und Rebecca Masching vom Team der Kinderfreunde Telfes. | Foto: Mair
5

Telfes/Matrei
Viele regionale Produkte auf Oster- und Handwerksmarkt

Die Kinderfreunde Telfes luden am Freitag zum Ostermarkt in den Gemeindesaal. In Pfons fand ein Handwerks- und Bauernmarkt statt. TELFES/MATREI. Am Freitag fand im Telfer Gemeindesaal der Ostermarkt der Kinderfreunde statt. Mehrere regionale Aussteller boten dabei ihre handgefertigten Produkte zum Verkauf an. An einem der Stände gab es gebastelte Osterdekorationen von Kindern der VS Telfes –dessen Verkaufserlös kommt der Schule zugute. Kunstvolles Handwerk und lokale Produkte konnten dann am...

Gruppenbild der Spitzensportler gemeinsam mit LH Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Stubai
Weltklasse-Athleten im Wintersport im Landhaus empfangen

22 Medaillengewinner von Langlauf bis Rennrodeln wurden im Rahmen eines Festakts mit LH Anton Mattle und Sportreferent LHStv. Philipp Wohlgemuth geehrt. STUBAI/INNSBRUCK. Unzählige Trainingseinheiten, perfekte Technik und eine enorme Willenskraft, die Berge versetzen kann: All das zeichnet die Tiroler Athleten aus, die vergangene Woche im Landhaus in Innsbruck zu Gast waren. LH Anton Mattle und Sportreferent LHStv Philip Wohlgemuth empfingen 22 Top-Wintersportler, die in der heurigen...

Blick von der Alpenklubscharte (2451 m) in Richtung des Skigebiets Schlick 2000. Selbiges wäre natürlich genauso wie die Axamer Lizum vom Naturpark ausgenommen. | Foto: Kainz
8

Telfes/Neustift
Ruhegebiet Kalkkögel könnte Prädikat Naturpark erhalten

Obwohl es nur zwei Gemeinden betrifft, entscheidet das Stubai als Ganzes. Erste Stimmen sind vorsichtig positiv. STUBAI. Das Ruhegebiet Kalkkögel könnte zum sechsten Naturpark in Tirol werden. Die Idee schwirrt schon seit Jahren herum und wird jetzt ernsthaft diskutiert. So hat etwa der Fulpmer Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch die politische Zustimmung zur Ausweisung eines "Naturpark Kalkkögel" bekundet. "Wir würden das ganz klar begrüßen. Ein solches Projekt brächte nur Vorteile",...

Künstler Gottfried Wieser (l.) mit dem Leiter des Wohn- und Pflegeheims Vorderes Stubaital, Ivo Habertitz, dessen Lieblingsbild der Cinque Terre (I) im Hintergrund zu sehen ist. | Foto: Kainz
3

Fulpmes/Telfes
Kunst kennt kein Alter – Wieser stellt erstmals aus

Vor kurzem wurde im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital die Bilderausstellung von Gottfried Wieser eröffnet. Unter dem Motto „Kunst kennt kein Alter“ ist sie noch bis 13. April zu sehen. FULPMES/TELFES. Der 74-jährige Gottfried Wieser hat erst vor wenigen Jahren seine Leidenschaft für die Malerei entdeckt. Die ausgestellten Exponate präsentieren nicht nur 25 seiner Erstlingswerke, sondern vermitteln auch eine tiefere Botschaft: Kunst und kreative Entfaltung sind auch im hohen Alter möglich...

Am 15. und 16. März werden die Tiroler BBQ-Profis von WB-Grillhandel im Skizentrum Schlick 2000 Bestes vom Grill servieren. | Foto: Veranstalter
5

Skizentrum Schlick
Ski & BBQ: Knirschender Schnee und zischende Grills

Bei der Fortführung des Events Ski & BBQ wird heuer im Skizentrum Schlick 2000 gleich an zwei Tagen hintereinander Skifahren mit Grillen im Schnee kombiniert. FULPMES. Dass eine Barbecue-Veranstaltung auch im Winter funktioniert, haben die Veranstalter von Ski & BBQ im Skizentrum Schlick 2000 schon mehrfach unter Beweis gestellt. Für Grill- und Barbecue Highlights sorgen am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März die Tiroler BBQ-Profis von WB-Grillhandel, die zwei Tage lang Gerichte von Rind, Huhn...

Am Mittwoch ereigneten sich zwei schwere Unfälle in Tiroler Skigebieten. Am Abend stürzte ein 50-jähriger beim Rodeln in der Schlick 2000 schwer. Am Nachmittag verletzte sich ein 35-jähriger Skifahrer bei einem Sturz im freien Skiraum bei Neustift. | Foto: stock.adobe.com/at/Kirill Gorlov (Symbolbild)
Aktion 3

Winter
Zwei Wintersportunfälle in Neustift und der Schlick 2000

Am Mittwoch ereigneten sich zwei schwere Unfälle in Tiroler Skigebieten. Am Abend stürzte ein 50-jähriger beim Rodeln in der Schlick 2000 schwer. Am Nachmittag verletzte sich ein 35-jähriger Skifahrer bei einem Sturz im freien Skiraum bei Neustift. TELFES/NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 26. Feber um circa 15:00 Uhr stürzte ein 35-jähriger Skifahrer im freien Skiraum von Neustift rund zehn Meter in felsdurchsetztem Gelände. Der Mann hatte aufgrund schlechter Sicht die Gefahr nicht erkannt. Er erlitt...

Sarah Schweighofer und Klaus Enrich holten gemeinsam sieben Goldmedaillen bei den Hallenmeisterschaften in Innsbruck. | Foto: privat
3

Fulpmes/Telfes
Siebenmal Gold für heimische Masters-Schwimmer

Die Stubaier Masters-Schwimmer können nach den Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck wieder von einigen Erfolgen berichten! FULPMES/TELFES. Mit stolzen sieben Goldmedaillen kehrten zwei Stubaier Masters-Schwimmer von den kürzlich in Innsbruck ausgetragenen Tiroler Hallenmeisterschaften zurück. Sarah Schweighofer aus Fulpmes (TWV Innsbruck) holte über 50m Rücken und über 50m Brust jeweils den Sieg. In der Punktewertung wurde sie damit gute Vierte. Klaus Enrich aus Telfes (SU citynet Hall)...

Auch der ÖRV-Cheftrainer Christian Eigentler stammt genauso wie einige der erfolgreichsten Athleten im Eiskanal aus der Rodelhochburg Stubaital. | Foto: ÖRV/Reker
3

Telfes
ÖRV-Cheftrainer Eigentler: "Nach der Saison ist vor der Saison"

Österreichs Olympiarodler lieferten ein Jahr vor den Olympischen Winterspielen wieder eine beeindruckende Saisonbilanz ab. Wie regelmäßig berichtet, sind laufend auch die Stubaier Athleten an den Erfolgen beteiligt. Auch der Chef ist ein Stubaier: Christian Eigentler aus Telfes ist seit fast genau drei Jahren Cheftrainer der heimischen Kunstbahn-Asse. Im Interview spricht er über Saisonhöhepunkte, den internen Konkurrenzkampf, Cortina und den Fahrplan für die kommenden Wochen. MEINBEZIRK. Fünf...

Das Gesamtsiegertier bei den Widdern stellten Martin und Alois Knoflach, bei den Schafen Michael Bacher – er war zugleich bester Aussteller – und bei den Kilbern David Volgger | Foto: SZV Telfes
20

Telfes
Motivierte Züchter und große Ehrung bei Gebietsausstellung

Nichts zu meckern gab es bei der Gebietsausstellung der Stubaier Schafzüchter in Telfes. Rund 220 Tiere wurden bewertet. Der ehemalige Obmann Hans Ilmer wurde geehrt. TELFES. Fast pünktlich zur Gebietsausstellung der Stubaier Schafeler am Freitag hörte der Schneefall auf. "Wir haben Glück", freute sich der Obmann des Telfer Schafzuchtvereins, Markus Permoser. Rund 220 Tiere haben die Züchter der Vereine Telfes, Fulpmes, Neustift und Mieders zum Ausstellungsgelände beim Ortseingang aufgetrieben....

Das Führungsteam der MK Telfes mit Obmann Marco Bensch (Mitte), seinem Stv. Fabian Macher (l.) und Kpm. Andreas Töchterle. | Foto: Mair
3

MeinBezirk vor Ort Telfes
Viel los bei der Musikkapelle Telfes

Neuer Obmann und ein besonderer Auftritt der Jugendmusikkapelle. TELFES. Seit November ist Marco Bensch der neue Obmann der Musikkapelle Telfes . Gemeinsam mit seinem ebenfalls neu ins Amt gewählten Stellvertreter Fabian Macher und dem gesamten Vereinsvorstand steckt er schon fest in den Planungsarbeiten für das große Bezirksmusikfest am Wochenende vom 3. bis 5. Juli 2026 in Telfes. Musikalischer Höhepunkt des heurigen Jahres wird das Kirchenkonzert am Sonntag, den 27. April sein, für das...

Bronze im Einzel und Silber im Staffel-Bewerb für den Stubaier Nico Gleirscher (r.)! | Foto: FIL/Kristen
7

Stubai
Heimische Kunstbahnrodler polierten WM-Bilanz weiter auf

Über die ersten WM-Medaillen für das ÖRV-Team bei der Weltmeisterschaft in Whistler (CAN) haben wir berichtet. Am Wochenende gab es neuerlich Grund zum Jubeln – und die Stubaier Athleten waren dabei natürlich wieder mittendrin, statt nur dabei! STUBAI/TIROL. Selina Egle und Lara Kipp verteidigten im Whistler Sliding Centre ihren WM-Titel aus dem Vorjahr und rodelten nach dem Sieg im Mixed Bewerb zu ihrer zweiten WM-Goldmedaille binnen 24 Stunden. Im Männer-Bewerb rodelten Thomas Steu und...

Erneuerbare Energiegemeinschaften führen für ihre Mitglieder Win-win-Situationen herbei. | Foto: Energieagentur Tirol/punkt.agency
3

Neugründung
Raiffeisenbanken starten Energiegenossenschaft Stubaital

Eine Teilnahme an der Raiffeisen Energiegenossenschaft Stubaital steht jedem Stubaier offen – egal, ob Kunde, oder nicht. STUBAI. Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Anzahl der Energiegemeinschaften in Tirol im vergangenen Jahr um mehr als das Doppelte gestiegen ist. Inzwischen sind es fast 900 im Land. Auch im Stubai- und Wipptal werden es ständig mehr. Nach dem Vorreiter Trins realisierte etwa Patsch eine Energiegemeinschaft und während in Matrei noch an einer gebastelt wird, gingen im Stubai...

Österreich 2 mit David Gleirscher und Madeleine Egle (r.) holte im Mixed-Single-Bewerb Rang drei und damit die Bronzemedaille! | Foto: © FIL/Kristen
1 3

Kunstbahnrodeln
WM-Bronze für David Gleirscher und Madeleine Egle

Österreichs Rodel-Asse gelingt ein Traumstart bei den FIL Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler. David Gleirscher und Madeleine Egle jubeln über Bronze. STUBAI. Bei der WM-Premiere der Mixed-Bewerbe rodelten Thomas Steu/Wolfgang Kindl und Selina Egle/Lara Kipp am Donnerstag im Doppelsitzer-Bewerb sensationell zur Goldmedaille. Beide ÖRV-Schlitten zeigten in der Bahn so gut wie keine Schwächen. Silber und Bronze ging an Deutschland. David Gleirscher "mega happy"Im anschließenden...

Den Abschluss der Night of Colours bilden die Pistenbully-Show und ein stilles Feuerwerk. | Foto: Kainz
1 38

Fulpmes
Bunte Action bei der Ski-Nightshow in der Schlick 2000

Mit neuen und bewährten Programmpunkten lockt die Night of Colours auch heuer zahlreiche Gäste und Einheimische ins Skizentrum Schlick 2000. Vier Termine gibt es noch. FULPMES. Noch bis einschließlich 5. März ist bei der Ski-Nightshow jeden Mittwoch an der Mittelstation Froneben im Skizentrum Schlick 2000 wieder für einen feurig-bunten Mix an abwechslungsreichen Programmpunkten gesorgt. Das kurzweilige, einstündige Programm vereint neue Einlagen wie jene des Innsbrucker Tanzstudios "Street...

Der 48-Jährige hat es wieder getan: Er schwamm eine weitere Eismeile!
1 1 Video 10

Telfes
Gerald Daringer landet historischen Erfolg im Eisschwimmen

Das Stubaier Aushängeschild im Eisschwimmen zeigte wieder groß auf. TELFES. Anfang Jänner fand für Gerald Daringer in Veitsbronn (D) mit dem "vEItSbad Cup 2025" der erste Wettkampftest für die heurige Eisschwimmsaison in einem 50m-Pool statt. Bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 0,9 Grad Celsius schwamm der Telfer zweimal als Gewinner aufs Podium – und zwar auf den Strecken über 250 m und 500 m Freistil. Rekordverdächtige Eismeile Unmittelbar darauf sanken die Wassertemperaturen...

Kunstbahnrodler Nico Gleirscher bleibt auf Wolke sieben! | Foto: © FIL/Kristen
4

Stubaier am Stockerl
Schulte und Gleirscher setzen Erfolgslauf fort

Nico Gleirscher aus Telfes unterstrich in Sigulda seine aktuelle Dominanz und beendete mit seinem zweiten Saisonsieg eine 23-jährige Durststecke. Auch Lisa Schulte aus Mieders gelang wieder der Sprung aufs Podium. TELFES/MIEDERS. Nach einer erfolgreichen ersten Halbzeit - Selina Egle und Lara Kipp rodelten am Samstag in Lettland im Damen-Doppelsitzer zu ihrem dritten Sieg in Serie, hinzu kamen dritte Plätze von Lisa Schulte im Einsitzer und Yannick Müller/Armin Frauscher im Doppelsitzer –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu Ende der Ausstellung von Gottfried Wieser im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital werden 15 Bilder versteigert. Begleitet wird der Nachmittag u.a. durch eine Showeinlage von Luis aus Südtirol. | Foto: Veranstalter
  • 23. Mai 2025 um 14:00
  • Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital
  • Fulpmes

Finissage von Wiesers Bilderausstellung mit Versteigerung von 15 Werken

Das Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital lädt gemeinsam mit Maler Gottfried Wieser aus Telfes am Freitag, 23. Mai in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr zur Finissage der laufenden Bilderausstellung. Dabei gibt es zwei Besonderheiten: Zum Einen konnte dazu auch Luis aus Südtirol für ein kurzes Gastspiel gewonnen werden. Zum Zweiten werden um 15 Uhr 15 Werke von Wieser versteigert. Eines der Bilder wird verlost. Der Erlös der Auktion kommt dem Wohn- und Pflegeheim zugute. Der Auftritt von Luis aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.