Telfes im Stubai

Beiträge zum Thema Telfes im Stubai

Andreas Denifl (l.) und Philipp Hilber (r.) taugen die Mountaincarts auch selbst total. | Foto: Kainz
1 4

Fulpmes/Telfes
Rutschenweg und Mountaincarts heuer neu in der Schlick

Im Wanderzentrum Schlick gibt es ab dem heurigen Sommer wieder neue Attraktionen. FULPMES/TELFES. Wie bereits berichtet, entsteht am Galtberg im Wanderzentrum Schlick 2000 gerade ein neuer Rutschenweg. Auf zweieinhalb Kilometern Weglänge werden bald sieben Stationen Familien zum Abenteuer einladen. Adrenalingeladener geht es ab Mitte Juni am hinteren Teil des Berges zu. Von der Bergstation Kreuzjoch kann heuer erstmals mit Mountaincarts bis zur Schlickeralm gebraust werden. Ab da muss der Weg...

FC Stubai-Obmann seit der ersten Stunde bzw. vier Perioden: Ramon Ram | Foto: Kainz
3

Vorzeigeprojekt
Fußball ohne Grenzen im Stubaital bewährt sich

2019 wurde der FC Stubai gegründet und vereint seither alle vormaligen Fußballvereine im Tal. Obmann Ramon Ram im Interview. MEINBEZIRK. Herr Ram, der Verein startet heuer in sein sechstes Jahr – wie steht man da? RAM: Was wir damals begonnen haben, ist aufgegangen. Die Entwicklung des FC Stubai ist sehr positiv. Damals sprach man von einer Vorreiterrolle. Es war auch eine. Wir waren die Ersten und sind bis heute die größte derartige Vereinigung im Land. Es gab inzwischen viele Nachahmer – vom...

Schützenkönig Markus Herrnegger und -königin Franziska Leitgeb | Foto: Pernsteiner
19

Preisverteilung
Das Stubaier Bataillonsschießen ging heuer an Neustift

Am Samstag fand im Neustifter Schützenlokal die Preisverteilung des Stubaier Bataillonsschießens statt. Markus Herrnegger und Franziska Leitgeb sind die neuen Schützenkönige. NEUSTIFT. Ihre Treffsicherheit hatten die rund 120 Teilnehmer zuvor in über 700 Serien unter Beweis gestellt. Besonders erfreulich war für Hptm. Daniel Pfurtscheller auch, dass fast 30 Jungschützen beim Bewerb dabei waren. Schützenkönig wurde Markus Hernegger mit 468,3 Ringen vor Wolfgang Mair und Stefan Ullrich....

Gitarrenvirtuose Hubert Eberl | Foto: Kainz
Video 3

Fulpmes
Volles Haus bei musikalischer Zeitreise mit Gitarrist Eberl

Der Stubaier Gitarrist Hubert Eberl präsentierte am Freitag in der Kapelle des DonBosco Schülerheims in Fulpmes Gitarrenmusik aus zwei Jahrhunderten. FULPMES. Im Rahmen des MusikForumFulpmes fand am Freitag im DonBosco Schülerheim das zweite Konzert der heurigen Konzertreihe statt. In der bis zum letzten Platz gefüllten Kapelle begeisterte der Stubaier Gitarrist Hubert Eberl unter dem Titel "Gitarre solo" das zahlreich erschienene Publikum mit virtuoser klassischer Gitarrenmusik aus zwei...

Diese fleißige Truppe haben wir in Fulpmes-Medraz angetroffen. | Foto: Kainz
7

Flurreinigung
Im gesamten Stubaital wurde wieder Müll aufgeklaubt

Am Samstag waren sie überall zu sehen: Hunderte fleißige Helfer in gelben Warnwesten klaubten wieder große Mengen Unrat von Straßenrändern, Wegen und aus Feldern. STUBAI. Die Flurreinigungsaktion "Stubai klaubt auf" wurde auch heuer wieder talübergreifend organisiert. Mitgemacht haben Vereine, Familien, Unternehmen und Privatpersonen aus dem gesamten Stubaital bis auf Schönberg – dort wurde heuer pausiert. "Die Initiative, die sich dem Schutz und der Sauberkeit unseres Lebensraums widmet, kann...

Künstler Gottfried Wieser (l.) mit dem Leiter des Wohn- und Pflegeheims Vorderes Stubaital, Ivo Habertitz, dessen Lieblingsbild der Cinque Terre (I) im Hintergrund zu sehen ist. | Foto: Kainz
3

Fulpmes/Telfes
Kunst kennt kein Alter – Wieser stellt erstmals aus

Vor kurzem wurde im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital die Bilderausstellung von Gottfried Wieser eröffnet. Unter dem Motto „Kunst kennt kein Alter“ ist sie noch bis 13. April zu sehen. FULPMES/TELFES. Der 74-jährige Gottfried Wieser hat erst vor wenigen Jahren seine Leidenschaft für die Malerei entdeckt. Die ausgestellten Exponate präsentieren nicht nur 25 seiner Erstlingswerke, sondern vermitteln auch eine tiefere Botschaft: Kunst und kreative Entfaltung sind auch im hohen Alter möglich...

Am 15. und 16. März werden die Tiroler BBQ-Profis von WB-Grillhandel im Skizentrum Schlick 2000 Bestes vom Grill servieren. | Foto: Veranstalter
5

Skizentrum Schlick
Ski & BBQ: Knirschender Schnee und zischende Grills

Bei der Fortführung des Events Ski & BBQ wird heuer im Skizentrum Schlick 2000 gleich an zwei Tagen hintereinander Skifahren mit Grillen im Schnee kombiniert. FULPMES. Dass eine Barbecue-Veranstaltung auch im Winter funktioniert, haben die Veranstalter von Ski & BBQ im Skizentrum Schlick 2000 schon mehrfach unter Beweis gestellt. Für Grill- und Barbecue Highlights sorgen am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März die Tiroler BBQ-Profis von WB-Grillhandel, die zwei Tage lang Gerichte von Rind, Huhn...

Das Gesamtsiegertier bei den Widdern stellten Martin und Alois Knoflach, bei den Schafen Michael Bacher – er war zugleich bester Aussteller – und bei den Kilbern David Volgger | Foto: SZV Telfes
20

Telfes
Motivierte Züchter und große Ehrung bei Gebietsausstellung

Nichts zu meckern gab es bei der Gebietsausstellung der Stubaier Schafzüchter in Telfes. Rund 220 Tiere wurden bewertet. Der ehemalige Obmann Hans Ilmer wurde geehrt. TELFES. Fast pünktlich zur Gebietsausstellung der Stubaier Schafeler am Freitag hörte der Schneefall auf. "Wir haben Glück", freute sich der Obmann des Telfer Schafzuchtvereins, Markus Permoser. Rund 220 Tiere haben die Züchter der Vereine Telfes, Fulpmes, Neustift und Mieders zum Ausstellungsgelände beim Ortseingang aufgetrieben....

Erneuerbare Energiegemeinschaften führen für ihre Mitglieder Win-win-Situationen herbei. | Foto: Energieagentur Tirol/punkt.agency
3

Neugründung
Raiffeisenbanken starten Energiegenossenschaft Stubaital

Eine Teilnahme an der Raiffeisen Energiegenossenschaft Stubaital steht jedem Stubaier offen – egal, ob Kunde, oder nicht. STUBAI. Aktuelle Zahlen zeigen, dass die Anzahl der Energiegemeinschaften in Tirol im vergangenen Jahr um mehr als das Doppelte gestiegen ist. Inzwischen sind es fast 900 im Land. Auch im Stubai- und Wipptal werden es ständig mehr. Nach dem Vorreiter Trins realisierte etwa Patsch eine Energiegemeinschaft und während in Matrei noch an einer gebastelt wird, gingen im Stubai...

Den Abschluss der Night of Colours bilden die Pistenbully-Show und ein stilles Feuerwerk. | Foto: Kainz
1 38

Fulpmes
Bunte Action bei der Ski-Nightshow in der Schlick 2000

Mit neuen und bewährten Programmpunkten lockt die Night of Colours auch heuer zahlreiche Gäste und Einheimische ins Skizentrum Schlick 2000. Vier Termine gibt es noch. FULPMES. Noch bis einschließlich 5. März ist bei der Ski-Nightshow jeden Mittwoch an der Mittelstation Froneben im Skizentrum Schlick 2000 wieder für einen feurig-bunten Mix an abwechslungsreichen Programmpunkten gesorgt. Das kurzweilige, einstündige Programm vereint neue Einlagen wie jene des Innsbrucker Tanzstudios "Street...

Schlick-Vorstand Martin Pittl (Mitte) mit Evi, GL Lukas Pittl (l.) mit Theresa und Clemens Pittl | Foto: Kainz
Video 33

Fulpmes
Nächster Meilenstein für die Schlick: Neues Panorama Restaurant

Das Skizentrum Schlick 2000 startet mit neuem Panorama Restaurant Kreuzjoch in die Wintersaison. Am Samstag fand die feierliche Eröffnung statt. FULPMES. "Ein tolles touristisches Projekt, eine Bereicherung für Fulpmes, ein absolut gelungener Neubau", so der einhellige Tenor zum neuen Panorama Restaurant Kreuzjoch. Ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung der neuen Galtbergbahn startete das Skigebiet Schlick 2000 also wieder mit einem neuen Highlight in die Wintersaison. Das moderne,...

Talmanager Roland Zankl und Mastermind Richard Hammer hoffen auf bahnbrechende Ideen, die den Verkehr im Tal ganz neu aufstellen. | Foto: Kainz
6

Stubaital
Mobilitätsstudie soll Grenzen des Machbaren ausloten

Der Verkehr stellt das Stubai vor große Herausforderungen. Über ein Leader-Projekt sollen nun revolutionäre Lösungen gefunden werden. STUBAI. Im ersten Schritt der "Mobilitätsstudie für das Stubaital" wird der Status-Quo erhoben. "Wir analysieren bis zum Frühjahr alle im Tal vorkommenden Mobilitätsarten – von Fuß-, über Fahrrad-, Pendler-, Individual- und Güter- bis hin zum Öffi-Verkehr", erklärt Talmanager Roland Zankl. Bevölkerung, Betriebe und auch Gäste sind dazu eingeladen, an einer...

Auch die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Telfes übergaben dem Roten Kreuz die gesammelten Lebensmittel und Hygieneartikel. | Foto: RK IL
5

Stubai
"Ein Tal half" – und das Lager in Fulpmes ist wieder voll

Steigende Kosten setzen auch im Stubai immer mehr Menschen unter Druck. Mit der Initiative „Ein Tal hilft“ wurde heuer wieder ein Zeichen der Solidarität gesetzt. STUBAI. Über einen Zeitraum von drei Wochen im November wurden über die Aktion "Ein Tal hilft" der Stubaier Vinzenzgemeinschaften, der Caritas Tirol und des Roten Kreuzes Innsbruck-Land neuerlich haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in der Region gesammelt, die sich grundlegende Dinge des Alltags nicht mehr leisten...

Im Bild v.l.: Projektbetreuer EGR Daniel Mühlmann (Obmann-Stv. Ausschuss für Dorfbelebung), Romed Kleissl (Body & Soul Innsbruck), Dominik Horvath (Body & Soul StuBay), Vizebgm. Manfred Witsch (Obmann Ausschuss für Dorfbelebung), Georg Schantl (GF Stubay) und Bgm. Peter Lanthalter | Foto: privat
4

Fulpmes/Telfes
Neue Fitnessmeile lädt ab sofort zum Trainieren ein

Neuer "Body.Trail" eröffnet – Laufstrecke mit Stationen führt durch Fulpmes und Telfes. FULPMES/TELFES. Auf Initiative des Ausschusses für Dorfbelebung der Marktgemeinde Fulpmes und dem Fitnessstudio Body & Soul wurde eine neue Fitnessmeile mit Übungs-Checkpoints ins Leben gerufen. Der Startpunkt der rund vier Kilometer langen Strecke befindet sich beim Freizeitzentrum Stubay und führt über Telfes nach Plöven und weiter durch die Straßen von Fulpmes retour zum Stubay. Kostenloses Angebot für...

"Wir wollen für die Menschen in den Tälern da sein. Fahrt' nicht fort, wir haben ganz viel selbst", so Melanie Mader, Barbara Viertler, Sonja Guglberger, Elisabeth Saxer, Sarah Güttersberger, Teresa Gutjahr, Veronika Nagele, Marlene Schlichtherle und Babsi Stoll | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Power-Frauen bieten Dienstleistungen für ganzes Leben

Acht Damen haben sich zusammengeschlossen, um ihre unterschiedlichen Dienstleistungen besser sichtbar zu machen. STUBAI/WIPPTAL. "Regionalität ist in vieler Munde. Oft wissen die Leute aber gar nicht, wer in den Tälern was anbietet", sagt Marlene Schlichtherle. Sie hat sich daher mit sieben weiteren Power-Frauen aus dem Stubai- und Wipptal zusammengetan. Gemeinsames Ziel: Die jeweiligen persönlichen Dienstleistungen sichtbarer zu machen und wenn es passt, auch miteinander zu verbandeln....

TVB-GF Roland Volderauer überbrachte eine Radierung als Geschenk – im Bild mit Christl Roost, Lukas Rasinger und seiner Frau Patrizia sowie Bert Bacher (v.l.) | Foto: Kainz
Video 11

Fulpmes/Telfes
50-jähriges Pachtjubiläum auf der Fronebenalm gefeiert

Familie Bacher/Rasinger lud am Sonntag anlässlich des 50-jährigen Pachtjubiläums zu einem Oktoberfest auf die Fronebenalm. FULPMES/TELFES. Ganz viele Einheimische und nochmal so viele Stammgäste folgten am Sonntag der Einladung von Fronebenalm-Wirt Lukas Rasinger und seinem Team, mit einem Oktoberfest das 50-jährige Pachtjubiläum zu feiern. Bei traumhaftem Wetter, Schilling-Preisen – den Schweinsbraten gab's für 3,70 Euro, das große Bier für 1,10 Euro! – und bester musikalischer Unterhaltung...

Die neue Hängebrücke oberhalb von Neustift im Stubaital schwebt fast 50 Meter über dem Boden und ist rund 110 Meter lang. Ein bisschen Mut fordert die Begehung schon, aber es lohnt sich! Seit der Eröffnung im Juni diesen Jahres hat sich die neue Attraktion schon zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. | Foto: Nicolas Hafele
15

Region Tirol
Viele Millionen für neue Attraktionen im Stubaital

Das Infrastrukturangebot in der Tourismusregion wird laufend verbessert. Seit heuer gibt es u.a. eine neue Hängebrücke – nächstes Jahr sollen die Arbeiten am Stubai Radweg abgeschlossen werden. STUBAI. "Das Ziel des Tourismusverbandes Stubai Tirol ist es, ein umfangreiches Freizeit- und Sportangebot für Einheimische und Gäste direkt vor unserer Haustür zu schaffen und langfristig zu erhalten, im Sommer wie im Winter", betont Obmann Adrian Siller eingangs. Naturschauplätze, Themenwanderwege &...

TVB-Obmann Adrian Siller mit Bgm. Johann Deutschmann (Fulpmes), Bgm. Peter Lanthaler (Telfes), GR Alexandra Erhard (Schönberg) und Planungsverbandsobmann Bgm. Daniel Stern (Mieders) (v.l.n.r.)  | Foto: Kainz
3

Stubai
Gemeinden und TVB Stubai unterstützen Saisonkartenkauf

Saisonkartenzuschuss für Stubaier Kinder und Jugendliche: Wintersport soll preiswert bleiben. STUBAI. Der TVB Stubai und die Stubaier Gemeinden setzen auch in der Wintersaison 2024/2025 auf die Förderung des regionalen Wintersportnachwuchses. Kinder und Jugendliche aus dem Stubai erhalten, wie auch schon in der letzten Wintersaison, einen Zuschuss von insgesamt 60 Euro beim Kauf von Ski-Saisonkarten. Mit dieser Initiative soll der Nachwuchs im Tal ermutigt werden die vielfältigen...

Am Stand der Tischlerei Jenewein konnten die Schüler ebenfalls kreativ sein. | Foto: Kainz
24

Fulpmes
Über 220 Schüler fassten bei Stubaier Lehrlingsmesse Berufe an

Die Stubaier Lehrlingsmesse ging am Freitag im Fulpmer Pavillon in die vierte Auflage. FULPMES. Da war was los, am Freitag im Fulpmer Pavillon! 20 Aussteller, darunter einige neue, präsentierten sich bzw. ihre Lehrberufe rund 220 Schülern des Poly Stubai sowie den Viertklässlern der Mittelschulen Vorderes Stubaital, Neustift und Matrei. Um möglichst aussagekräftige Einblicke in die Unternehmen zu ermöglichen, gab es passend zum Motto "Berufe zum Anfassen" an sehr vielen Ständen...

E-Carsharing kostenlos testen und genießen. | Foto: © Energieagentur Tirol/Die West Fotostudio
2

Stubai-Wipptal
E-Carsharing Testtag am Freitag 20. September

In 28 Tiroler Gemeinden kann die Bevölkerung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche E-Carsharing kostenlos testen. So auch im Stubai- und Wipptal. STUBAI/WIPPTAL. Im Rahmen des E-Carsharings können derzeit an 78 Standorten in Tiroler Gemeinden 123 Fahrzeuge geliehen werden. Da wie dort könnte das Service aber noch etwas mehr Schwung, sprich mehr Nutzer vertragen. „Der Sharing-Gedanke 'benützen statt besitzen' ist Teil eines zukunftsfähigen Mobilitätsverhaltens und auch entsprechend in der...

Ein schönes Bild bot sich am Samstag den Besuchern des Almabtriebs in Neustift. | Foto: Daniel Pfurtscheller
20

Almabtriebe
Neustift machte am Samstag den Auftakt im Stubaital

Sie zählen zu den absoluten Herbsthighlights - nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische! NEUSTIFT. Die traditionellen Almabtriebe stehen wieder an. Im Stubai machten am Samstag bei Prachtwetter die Neustifter den Auftakt. Hunderte Schafe kehrten in Begleitung von Reitern, Ziegen, Gänsen, Goaßlschnöllern u.a.m. ins Tal zurück. Kommenden Samstag, den 14. September folgen die großen Almabtriebe in Fulpmes-Telfes, eine Woche später, am Samstag, 21. September jener in Neustift-Milders....

AV-Obmann Armin Stern (r.) mit Ignaz Siller, der der Stubaier AV-Sektion seit der Gründung 1954 angehört. | Foto: Kainz
18

Fulpmes
Fest der Berge zu 70-Jahr-Jubiläum des Stubaier Alpenvereins

Am Sonntag gab es anlässlich des 70. Bestehens der AV-Sektion Stubai im Fulpmer Pavillon den ganzen Tag lang ein tolles Programm, das die Vielfältigkeit des Vereins zeigte. FULPMES/STUBAI. 1954 wurde die Sektion Stubai des österr. Alpenvereins gegründet. Zuvor waren die Stubaier Bergbegeisterten in die AV-Sektion Innsbruck eingegliedert. "Vor 70 Jahren keimte dann aber doch der Wunsch nach Eigenständigkeit", berichtete Armin Stern. Der Obmann ließ außerdem wissen, dass der AV Stubai mit...

"Die neue Verbindung wäre schneller, weniger gefährlich, umweltfreundlich und leistbar", fasst der 87-Jährige den Inhalt der Trassenstudie zusammen. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Hubert Krösbacher: "Meine Idee ist aktueller denn je!"

Der 87-Jährige schlägt vor, eine neue Bahnlinie bis nach Fulpmes zu ziehen. "Das wäre gar nicht so aufwendig und für Tourismus und Wirtschaft gewinnbringend", sagt Hubert Krösbacher. FULPMES. In Zeiten des Klimawandels wird auch im Verkehrsbereich nach Alternativen gesucht. Aktuell läuft zB ein großes Leader-Projekt, im Rahmen dessen eine umfassende Mobilitätsstudie für das ganze Stubaital erstellt wird (wir berichteten). Die Studie wird den gesamten Ist-Stand erheben – vom öffentlichen...

V.l.: GPO Schönberg Peter Huter, Bgm. und GPO Neustift Andreas Gleirscher, Bgm. Fulpmes Johann Deutschmann, NR-Kandidat und Bgm. Ellbögen Walter Kiechl, BPO und LR Cornelia Hagele, NR-Kandidatin und GV Neustift Anita Siller, Bgm. und GPO Telfes Peter Lanthaler, NR-Spitzenkandidat und Vizebgm. Vomp Klaus Mair, Bgm. Mieders Daniel Stern und Bgm. Schönberg Hermann Steixner. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

Schönberg
Austausch und Rüsten für NR-Wahl bei Bürgermeisterfrühstück

Bei einem Bürgermeisterfrühstück haben sich kürzlich im Hotel Gasthof Handl in Schönberg Kommunalpolitiker aus der Region mit ÖVP Bezirksparteiobfrau, LR Cornelia Hagele ausgetauscht. SCHÖNBERG. Ziel dieser Veranstaltung ist der direkte Dialog zwischen Land und Gemeinden. „Mir ist es ein Anliegen, die Herausforderungen der Gemeinden und die Sorgen und Nöte der Menschen vor Ort aus erster Hand zu erfahren. Aus diesem Grund tausche ich mich regelmäßig mit Bürgermeistern, Gemeindeparteiobleuten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu Ende der Ausstellung von Gottfried Wieser im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital werden 15 Bilder versteigert. Begleitet wird der Nachmittag u.a. durch eine Showeinlage von Luis aus Südtirol. | Foto: Veranstalter
  • 23. Mai 2025 um 14:00
  • Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital
  • Fulpmes

Finissage von Wiesers Bilderausstellung mit Versteigerung von 15 Werken

Das Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital lädt gemeinsam mit Maler Gottfried Wieser aus Telfes am Freitag, 23. Mai in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr zur Finissage der laufenden Bilderausstellung. Dabei gibt es zwei Besonderheiten: Zum Einen konnte dazu auch Luis aus Südtirol für ein kurzes Gastspiel gewonnen werden. Zum Zweiten werden um 15 Uhr 15 Werke von Wieser versteigert. Eines der Bilder wird verlost. Der Erlös der Auktion kommt dem Wohn- und Pflegeheim zugute. Der Auftritt von Luis aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.