Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Die Sonne scheint laut einer Prognose (Stand: 28. Juni 2023, 6.36 Uhr) der "GeoSphere Austria"  am Donnerstag, 29. Juni, meist ungetrübt. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Prognose für Donnerstag, 29. Juni
Wettervorhersage für das Land Salzburg

Die Wettervorhersage der "GeoSphere Austria" für das Bundesland Salzburg – eine Prognose für Donnerstag, 29. Juni. Außerdem: Die zu erwartenden Temperaturen. SALZBURG. Die Sonne scheint laut einer Prognose (Stand: 28. Juni 2023, 6.36 Uhr) der "GeoSphere Austria"  am Donnerstag, 29. Juni, meist ungetrübt. Schleierwolken und ein paar Quellwolken am Nachmittag dürften den Sonnenschein kaum beeinträchtigen. Am Morgen beträgt die Temperatur vermutlich 6 bis 13 Grad, am Nachmittag dürfte sie 23 bis...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
In Mattsee lagen die mittleren Temperaturen im März 2021 um 0,5 Grad Celsius über den März-Mittelwerten von 1981 bis 2010. In Saalbach lagen sie um 0,8 Grad Celsius darunter. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Luftgüte
Lockdown-Effekt vorbei, aber langfristiger Trend rückläufig

Die Konzentrationen mit dem verkehrsbedingten Schadstoff Stickstoffdioxid lagen im heurigen März deutlich über dem Niveau vom März 2020, dem Monat des ersten Lockdowns. Die größte Zunahme gab es an der A10 Tauernautobahn in Hallein mit 34 Prozent. Der langfristige Trend ist aber weiterhin rückläufig. Das geht aus dem aktuellen Monatsbericht zur Luftgüte für März 2021 vom Referat Immissionsschutz hervor. SALZBURG. Auch an den anderen verkehrsnahen Messstellen wurden vergleichsweise höhere Werte...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Österreichweit gesehen war der Monat der zweitsonnigste April der Messgeschichte. Auch die Salzburger, wie hier am Zeller See, konnten zahlreiche Sonnenstunden genießen. | Foto: Markus Steinacher, Pixabay
2

Corona & Luftgüte
Mehr Sonne, weniger Verkehr, weniger Stickstoffidioxid

Covid-19 und die damit zusammenhängenden Beschränkungen wirkten sich auch im April deutlich auf die Luftgüte in Salzburg aus. Es gab weniger Verkehr, weniger Staus und auch weniger verkehrsbedingte Schadstoffe. Vor allem der Rückgang beim Stickstoffdioxid mit rund 40 Prozent an verkehrsnahen Messstellen war außerordentlich hoch. Österreichweit gesehen war der Monat der zweitsonnigste April der Messgeschichte und es war überdurchschnittlich warm. SALZBURG. Die Feinstaubwerte lagen im April meist...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
4 3

Video: Der Winter kam, sah und verschwand wieder.

In einem Monat startet offiziell der Frühling 2014. Im Bundesland Salzburg ist er allerdings schon im vollen Gange. Schneeglöckchen, Krokusse und Gänseblümchen erwachen aus ihrem Winterschlaf. Viele fragen sich: Kommt den überhaupt noch Schnee ? Temperaturen weit über Plus, Sonnenschein, Frühlingsboten. Aber wo bleibt der Schnee? Das fragen sich vermutlich viele bei den aktuellen Verhältnissen. Das Lager ist wie immer zweigeteilt: Die einen freuen sich über milde Temperaturen, die anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.