Testbus

Beiträge zum Thema Testbus

Welser Testbus | Foto: BRS
3

Testbus wird eingestellt
Wels beendet mobiles Corona-Testangebot

Nach dem Fall der meisten Corona-Maßnahmen sieht die Stadt Wels keinen Bedarf an mobilen Corona-Testmöglichkeiten mehr: Die Testbusse werden ab Montag, 7. März eingestellt. WELS. Diesen Freitag besteht für Welserinnen und Welser zum vorausichtlich letzten Mal die Möglichkeit, sich in einem der beiden Testbusse auf eine Corona-Infektion untersuchen lassen zu können. Somit wird das Welser Pilotprojekt des damals österreichweit Ersten Testbusses nach einem Jahr beendet, da kein Bedarf mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Rund 70 Mitarbeiter des Roten Kreuzes sind in der Region jeden Tag im Einsatz – ob auf den Rettungsautos oder in den Test- und Impfstraßen. | Foto: RK

600 Tage Dauerstress
Rotes Kreuz an der Belastungsgrenze

Sie stehen seit 600 Tagen an der Front: Das Rote Kreuz Wels & Wels-Land ist an der Belastungsgrenze. WELS, WELS-LAND. Sie sind jeden Tag unterwegs, rücken zu Notfällen aus, stehen bei den Teststraßen und -Bussen ihren Mann und ihre Frau, impfen täglich bis zu 750 Personen: "Freie Wochenenden sind mittlerweile ein Luxusgut", sagt der Bezirksrettungskommandant von Wels und Wels-Land, Andreas Heinz – und das bei einem hauptsächlich freiwilligen Mitarbeiterstab. Das Rote Kreuz ist laut Heinz jeden...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ab Montag, 15. November, fährt in Wels ein zweiter Testbus. | Foto: Stadt Wels
2

Stadt Wels
Eigene Teststraße und zweiter Testbus im Einsatz

Um in der Stadt Wels das Testen zu erleichtern, wird neben einem zweiten Testbus nun auch ein eigenes Testzentrum (ab 17. November) im Messegelände errichtet. WELS. Da die Teststraßen des Landes OÖ in Wels an ihre Grenzen geraten sind, erweitert die Stadt Wels nun das Testangebot auf eigene Initiative. Somit ist ab Montag, 15. November, ein zweiter Testbus für die Welser Bevölkerung im Einsatz. Zusätzlich wird die Stadt Wels ein eigenes Testzentrum eröffnen. Nachdem eine Messeveranstaltung...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Testbus hält künftig am Stadtplatz. | Foto: Stadt Wels

Wels
Test- und Impfzentrum und Bushaltestelle werden verlegt

Die Haltestelle des Welser Corona-Testbusses am Minoritenplatz und das Impfzentrum am Messegelände werden nun verlegt. WELS. Die Haltestelle des Welser Corona-Testbusses am Minoritenplatz wird ab 4. November verlegt. Der Bus macht künftig jeden Donnerstag von 12 bis 13.30 Uhr am Stadtplatz (gegenüber Hotel Amedia Plaza Kremsmünstererhof) Halt. Mit Dienstag, 9. November wird auch  das Welser Test- und Impfzentrum verlegt. Grund dafür ist, dass die Messe Wels einen Eigenbedarf für ihre Hallen 3...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Einer der beiden mobilen Testbusse könnte zum Impfbus umfunktioniert werden. | Foto: Stadt Wels
2

Corona-Impfung
ÖVP Wels fordert mehr mobile Impfeinheiten

Der Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie wird der Grad der Durchimpfung in der Bevölkerung sein. Die Erfahrungen rund um den Covid-Testbus haben gezeigt, dass für viele die zentrale Testmöglichkeit ein Hindernis darstellt. WELS. ÖVP Spitzenkandidat Andreas Weidinger: „Der niederschwellige Zugang beim Testen mit dem Covid-Testbus hat gezeigt, dass wenn wir direkt zu den Bürgern kommen die Akzeptanz steigt. Die Ankündigung des Landes OÖ die Impf-Strategie anzupassen sollte die Stadt Wels nützen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
An mehreren Orten in Wels ist jetzt ein zweiter Corona-Testbus unterwegs. | Foto: Fotolia
3

Wels
Zweiter Corona-Testbus geht in Betrieb

Um die Nachfrage nach Tests zur Öffnung am 19. Mai zu stemmen, geht ein neuer Corona-Testbus in Betrieb. WELS. Um den erwarteten Anstieg der Testnachfrage im Welser Stadtgebiet bestmöglich abdecken zu können, nimmt am Montag, 17. Mai ein zweiter Corona-Testbus seinen Betrieb auf. Der adaptierte Bus von Sabtours ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17.45 Uhr in der gesamten Stadt unterwegs. Mit dem neuen Testbus können unter anderem mehrere Einkaufszentren, der Hauptbahnhof (Nordseite), die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Angebot des Testbusses wird von den Welsern gut angenommen. | Foto: Stadt Wels

Mobile Teststraße
482 Welser ließen sich bereits im Testbus untersuchen

In den ersten fünf Tagen (8. bis 12. Februar) nutzten insgesamt 482 Bürger die Möglichkeit, sich im österreichweit ersten mobilen Testbus einem Antigen-Schnelltest zu unterziehen. Nur eine Person wurde positiv getestet. WELS. Dieses Service-Angebot des Testbusses richtet sich vorrangig an ältere Menschen und jene, die nicht mobil sind. Damit möchte man diesen Personen einerseits die Sicherheit geben, sich nicht infiziert zu haben, und andererseits den Besuch von körpernahen Dienstleistungen...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Ein adaptierte Bus vom Welser Unternehmen Sabtours wird zur mobilen Corona-Teststation. | Foto: ÖAMTC
2

Covid-19
Corona-Testbus fährt durch die Welser Stadtteile

Weil das Corona-Testangebot in der Messestadt nicht genügend in Anspruch genommen wird, bringt ein Bus nun die Tests zu den Menschen. WELS. In Wels stehen derzeit sieben Corona-Teststraßen zur Verfügung, fünf in der Messe Wels und zwei im Klinikum. Diese haben eine Kapazität von ca. 2.000 Testungen pro Tag – diese werden aber nicht voll ausgeschöpft. So gibt es in der Messe täglich nur 400 bis maximal 700 Tests. Die Stadt will die Testungen daher nun näher an die Menschen bringen. Dabei wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.