Theater

Beiträge zum Thema Theater

2 5

Palais Cumberland

In einem Teil des Palais Cumberland befindet sich auch das Reinhardt Seminar. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1744 und war ursprünglich als Sommerschlösschen für Marie Theresia gedacht. Jetzt ist es Ausbildungsstätte sowie Musik u. Theater Akademie für angehende Schauspieler

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 3

Badener Arena

Bei Schönwetter ist das Dach offen, bei Regen wird das Dach geschlossen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Jaroslav Hašek: Der brave Soldat Schwejk, Pygmalion Theater

Antimilitaristisch-satirisch erfolgt die Auseinandersetzung mit dem 1. Weltkrieg in der Dramatisierung des Schelmenromans. 8., Alser Straße 43, Karten: 15 € bzw. 9 € erm., www.pygmaliontheater.at Wann: 09.07.2014 20:00:00 Wo: Pygmalion Theater, Alser Str. 43, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Hans Theessink & Ernst Molden, Theater am Spittelberg

Hans Theessink, Großmeister der US-Roots-Musik, und Ernst Molden, der Lieder schreibende Stadtpoet, finden sich in der Sprache ihrer Musik. 7., Spittelberggasse 10, Karten: 26 €, Infos: www.theateramspittelberg.at Wann: 08.07.2014 22:00:00 Wo: Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
1 2

Theater an der Wien

Heutige Ansicht und Haupteingang auf der Linken Wienzeile

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Volkstheater

Zum Empfangsraum und zum Bühneneingang des Theaters

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Volkstheater

Seitenansicht in der Neustiftgasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Foto:Barbara Palffy

Von Großkopfade und Sacklpicka:

Auf den Spuren historischer Kriminalfälle führt Susita Finks Sommertheaterproduktion zu authentischen Schauplätzen – eine Zeitreise ins Wien des Biedermeier. 3., U3-Station Rochusgasse, Ausgang Hainburger Straße, Karten: 18 €, Infos: www.theaterfink.at Wann: 02.07.2014 19:00:00 Wo: U3-Stadion Rochusgasse, Hainburger Str., 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Jaroslav Hašek: Der brave Soldat Schwejk, Pygmalion Theater:

Dramatisierung des Schelmenromans „Der brave Soldat Schwejk“. 8., Alser Straße 43, Karten: 15 €, Infos: www.pygmaliontheater.at Wann: 02.07.2014 20:00:00 Wo: Pygmalion Theater, Alser Str. 43, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Much Ado About Nothing, Vienna’s English Theatre:

Das Theater zeigt einer der beliebtesten Komödien William Shakespeares in englischer Sprache. 8., Josefsgasse 12, Karten: ab 24 €, Infos: www.englishtheatre.at Wann: 02.07.2014 19:30:00 Wo: Vienna’s English Theatre, Josefsg. 12, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

G’schichten aus Wien, Theater L.E.O.:

In Kompositionen und Texten von Hermann Leopoldi, Hugo Wiener, Georg Kreisler u.a. entführen Stefan Fleischhacker, Antonia Lersch, Werner Riegler und Elena Schreiber in längst vergessene Winkel unserer schönen und grauslichen, gleichzeitig verlogenen und berauschenden Wienerstadt. 3., Ungargasse 18, Karten: ab 20 €, Infos: www.theaterleo.at Wann: 02.07.2014 20:00:00 Wo: Theater L.E.O., Ungargasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Urschi der Millionentrampel, Tschauner Bühne

In der Tradition des Wiener Stegreifspiels hat auch dieses Stück lediglich einen Handlungsrahmen – was tatsächlich auf der Bühne passiert, bleibt eine Überraschung. 16., Maroltingergasse 43, Karten: ab 12 €, Infos: www.tschauner.at Wann: 29.06.2014 19:30:00 Wo: Tschauner Bühne, Maroltingergasse 43, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BZ Wien Termine

Michael Krenn & Eugenia Radoslava: Fantasia, Universität für Musik

Das Musiklabel „Classitone“ präsentiert seine erste Einspielung klassischer Musik mit den Musikern Michael Krenn (Saxofon) und Eugenia Radoslava (Klavier). 3., Rennweg 8, Eintritt: 15 €, Kinder gratis, Infos: www.classitone.at Wann: 28.06.2014 19:00:00 Wo: FANTASIA, Universität für Musik, Rennweg 8, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Robert Thomas: 8 Frauen, Pfarre Krim:

In einem Haus in einem französischen Dorf wird ein Mord begangen. Aufgrund des vielen Schnees, der das Verlassen des Anwesens unmöglich macht, wird den Frauen im Haus schnell klar, dass eine von ihnen den Mord begangen haben muss ... Weitere Vorstellung: 22.6., 17.30 Uhr. 19., Weinberggasse 37, Karten (freie Spende): karten@gruppomobile.at, Infos: www.gruppomobile.at Wann: 21.06.2014 19:30:00 Wo: Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine

Ferdinand Raimund: Der Alpenkönig und der Menschenfeind, Burgtheater

„Der ­Alpenkönig und der Menschenfeind“ ist ein musikalisches Kunstmärchen, lässt aber bereits die Selbstanklage des modernen Menschentums durchblicken und behandelt für das damalige Volkstheater revolutionäre Themen wie Zerrissenheit, Selbsthass und Persönlichkeitsspaltung. 1., Universitätsring 2, Infos und Karten: www.burgtheater.at Wann: 25.06.2014 19:30:00 Wo: Burgtheater Wien, Universitätsring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.