Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ulkids: Der gestiefelte Kater kommt nach Ulmerfeld-Hausmening

ULMERFELD. "Der gestiefelte Kater" kommt in den Stadtsaal nach Hausmening. Premiere des Stücks ist am Freitag, 24. März, um 18 Uhr. Weitere Vorstellungen sind zu sehen am Samstag, 25. März (18 Uhr), Sonntag, 26. März (15 Uhr), Freitag, 31. März (18 Uhr), Samstag, 1. April (18 Uhr) sowie am Sonntag, 2. April (15 Uhr). 25 Ulkids sorgen für märchenhafte Erlebnisse auf der Bühne. Die Schlosstheatergruppe ULK gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit auf der Bühne zu stehen. "Eine professionelle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lukas Bischof (Kater), Agnes Herrlein (Pinocchio), Tilla Rath (Fuchs) | Foto: Jan Friese

Pinocchio kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 25. März, ist um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Pinocchio zu sehen. Das Theaterstück mit Musik für Kinder nach Carlo Collodi ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1 1

5x2 Tickets gewinnen: Der Grüffelo wurde in Amstetten gesichtet

AMSTETTEN. Der Grüffelo wurde in Amstetten gesichtet. Das Puppenspiel für Kinder nach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler sorgt für lustige und spannende Nachmittage auf dem Gelände von Würth-Hochenburger (ehemals Zehetner) in der Ybbsstraße in Amstetten. Zu sehen ist das Stück täglich von Mittwoch, 15. März, bis Sonntag, 19. März. Beginn ist jeweils um 16 Uhr, Sonntag um 11 Uhr. Die Geschichte handelt von der kleinen Maus, die es nicht leicht im Wald hat. Alle Waldbewohner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jan Frankl

Reset - Alles auf Anfang in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 16. März, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die Komödie von Roman Frankl und Michael Niavarani "Reset – Alles auf Anfang" zu sehen. Herbert, ein erfolgreicher Geschäftsmann, hat eigentlich alles – eigentlich zu viel. Und er hat genug davon. Dann steht plötzlich sein alter Freund mit einem Geldkoffer vor der Tür ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Theater des Kindes

Kindertheater in Amstetten: "Oh, wie schön ist Panama"

STADT AMSTETTEN. "Oh, wie schön ist Panama", heißt das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren nach dem Buch von Janosch, das am Sonntag, 5. März, in der Johann-Pölz-Halle zu sehen ist. Beginn ist um 16 Uhr. Der kleine Bär findet am Fluss eine Kiste, auf der „Panama“ steht und die herrlich nach Bananen duftet. Deshalb beschließen er und der kleine Tiger, nach Panama auszuwandern ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tischlein deck dich in der Pölz-Halle

AMSTETTEN. „Ich bin so satt, ich mag kein Blatt“, dieser Spruch ist bald in Amstetten zu hören. Am Donnerstag, 5. Jänner, ist um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten "Tischlein deck dich" zu sehen. Das Märchen nach den Gebrüder Grimm inszeniert vom Linzer Kellertheater ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gloria Theater

"Lametta": Ein lauter Heiliger Abend in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Lustspiel "Lametta" mit E. Osterberger, L. Tritscher, J. Werbick, A. Zoidl, C. Györgyfalvay, P. Lodynski, M. Mitterhuber, G. Pichowetz und A. Steppan ist am Mittwoch, 7. Dezember, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Babsi träumt vom gemütlichen Heiligen Abend zu zweit, doch es kommt ganz anders.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schneck und Co

Post für den Tiger in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Post für den Tiger" heißt es am Sonntag, 25. September, ab 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Das Theaterstück nach Janosch für Kinder ab drei Jahren erzählt die Geschichte einer tierisch großen Freundschaft und einer genialen Erfindung gegen Einsamkeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
B. Obermeier und N. Koll: Im Besucherranking belegt Footloose den 8. Platz (3. Platz bei Pölz-Halle-Produktionen – ohne Eishalle). | Foto: Gerhard Sengstschmid
2

Die Bilanz des Bühnensommers in Amstetten und Haag

Musical- und Theatersommer lockten 26.000 Besucher nach Amstetten und Haag. AMSTETTEN/HAAG. „Den Theatersommer Haag verbinde ich mit irrsinnig viel Spaß, Leidenschaft und gutem, sehr gutem Essen", sagt Schauspieler Boris Pfeifer alias "Felix" – einer der Hauptdarsteller des Haager Theatersommers. "Ich kann mir vorstellen, hier wieder einmal aufzutreten“, meint er. 15.000 Besucher in Haag Das diesjährige Hauptstück „Ein seltsames Paar“, die special!junior!senior!Produktion sowie das Programm der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
80

Musical-Premiere mit "Fernseh-Gesichtern" in Amstetten

Tanzen nicht erlaubt, heißt es in "Footloose". Gäste verraten, was sie sich nicht gerne verbieten lassen würden. AMSTETTEN. (HPK) Allseits bekannte "Fernseh-Gesichter" wie Christina Lugner, Marika Lichter, Peter Hofbauer und Martina Rupp mischten sich unter die Premierengäste des Musicalsommers Amstetten, der von Landesrätin Barbara Schwarz und Bürgermeisterin Ursula Puchebner eröffnet wurde. Während in "Footloose" ein Tanzverbot im Mittelpunkt steht, würden sich Besucher ganz andere Dinge...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Ramesh Nair, Nathanaele Koll, Barbara Obermaier, Ursula Puchebner, Christian Frank und Johann Kropfreiter.
2

Probenstart bei "Footloose" in Amstetten und neuer Intendant für Haag

BEZIRK AMSTETTEN. "Die Spannung steigt", meint Intendant Johann Kropfreiter über den bevorstehenden Probenstart in Wien für das Amstettner Sommermusical "Footloose". Rund 300 Darsteller haben sich für die 21 Rollen des Musicals beworben, das am 20. Juli Premiere feiert. "Ramesh ist sehr konsequent beim Aussieben", meint Kropfreiter, dennoch hätte sich das Casting hingezogen. "Wir haben dieses Mal sehr lange gecastet", sagt Regisseur Ramesh Nair, schließlich wolle man auch die "Qualität halten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel ist am Sonntag, 6. März, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren von Mira Lobe mit Musik von Erich Meixner wird vom Schmetterlinge Kindertheater aufgeführt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Buchinger

Drachenmeister und Nudelsuppe in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Drachenmeister und Nudelsuppe, ein Clowntheaterstück für Kinder ab sieben Jahren, ist am Samstag, 27. Februar, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Ein Mann mit schöner Hose und roter Nase möchte asiatisch essen gehen. Es verschlägt ihn in ein japanisches Restaurant, das ihm allerdings sehr chinesisch vorkommt: es fehlt der Koch, die Bedienung, das herkömmliche Besteck. Spätestens als ihm ein Dämon zu schaffen macht, wünscht er sich, dass er doch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jorinde Gersina

"Chuzpe" ist in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 29. Februar, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das Theaterstück Chuzpe mit Ulrike Folkerts und Joachim Bliese zu sehen. Chuzpe ist ein Begriff aus dem Hebräischen. Von Chuzpe ist immer dann die Rede, wenn eine unglaubliche Dreistigkeit oder Frechheit begangen wird. Man kann sie aber auch positiv als kühne und gewitzte Eigenart bewerten. Edek, eine von Lily Bretts Hauptfiguren im Stück, hat genau diese Chuzpe, diese charmante, entwaffnende...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.