Theater

Beiträge zum Thema Theater

Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde

Ein jüdischer Taxilenker entführt kurzerhand den Papst und sperrt ihn in seine koschere Speisekammer, um einen Weltfriedenstag zu erzwingen... Anlässlich seines 80. Geburtstages wird in diesem sympathischwitzigem Erfolgsstück Bruno Thost als Papst zu sehen sein.Eine Komödie von JOÃO BETHENCOURT Samuel Leibowitz ist jüdischer Taxifahrer in New York und wirklich mit allen Wassern gewaschen. An seine verrückten Ideen hat man sich inzwischen gewöhnt, doch als eines Tages während einer ganz normalen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Bella Donna

Mörderisch gut - die Wiener Erstaufführung der prickelnden Komödie von Stefan Vögel Carmen Wolf liebt gutes Essen, kühlen Champagner und schöne Männer – letztere hingegen nur auf Zeit. Deshalb gibt es nach den ersten Abnutzungserscheinungen pünktlich im Zweijahrestakt zu Silvester einen mörderisch fliegenden Partnerwechsel im Hause der bekannten Kochbuchautorin. Aber ausgerechnet als Carmen Liebhaber Nummer Fünf entsorgen will, steht Tochter Sabine vor der Tür. Und spätestens, als diese eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai

Brandung von Maria Milisavljevic Österreichische Erstaufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse

"Wer will, der erzählt, wer nicht, braucht es, das Schweigen." Gestern, vorgestern, seit vielen Tagen suchen drei Freunde nach der verschwundenen Karla. Vlado, ihr Liebster, folgt jeder Spur, er trifft sich mit Informanten - oder doch Verdächtigen? Und mit jedem erfolglosen Tag starrt er tiefer in den Abgrund. In den Abgrund seiner Erinnerung - an Karla und an sein brennendes Daheim. An alles, was er getan haben könnte. Karlas Mitbewohnerin Martina organisiert Suchtrupps im ganzen Land,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

MAHABHARATA - Das Spiel des Lebens

Wir zeigen zum dritten und vielleicht letzten Mal in WIEN und auch in LINZ: MAHABHARATA mit Anselm Lipgens und Vanessa Payer Kumar Zitate von Besuchern: "Unglaublich, was ich heute mit allen 5 Sinnen erlebt habe"- "Ein wunderbares Theatererlebnis auf so vielen Ebenen" Termine: 16. April 19.30 17. April 19.30 18. April 19.30 Dschungel - Theaterhaus für junges Publikum www.dschungelwien.at 23. April 19.30 Tribüne Linz www.tribuene-linz.at Für 15 - 108 Jahre Facebook link:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Psibilskis
2

Die kleine Komödie

von Arthur Schnitzler Eine ungewöhnliche „Kleine Komödie“ um Liebe und Betrug Arthur Schnitzler hat in seiner „Kleinen Komödie“ zwei seiner Lieblingsmotive aufgegriffen: Liebe und Betrug. Aber diesmal ist der Betrug harmlos und die Geschichte geht am Ende – halt! - ein wenig Spannung soll ja bleiben... Eine ungewöhnliche Komödie – in Briefform - eigentlich eine Erzählung in Briefen. Aber diese Komödie verdient ihren Namen! Zwei Menschen spielen einander „eine Komödie“ vor. Schnitzler variiert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
Anzeige

"Was sich liebt, deckt sich" oder ein Justizirrtum unter Freunden!

Ein 75-minütiger satirischer Einakter, von Manfred Brunner, blickt mit humorvollem und weinendem Auge in den Gerichtssaal! Handlung: Seit Jahren droht die Anklage gegen den ehemalig feschesten Finanzminister Österreich`s Heinz Karl Prasser! Endlich ist es soweit und die Justiz nimmt seinen Lauf! Ein Verfahren das mit großer Spannung erwartet wird! Werden Geheimnisse gelüftet? Platzen Politische Bomben? Siegt die Gerechtigkeit? Gerichtskiebitze haben diesmal sicher was zu Lachen! Termine:...

  • Wien
  • Penzing
  • Das Leopoldstädter Fleckerl
Theater franzjosefskai2, Foto: Barbara Pálffy

EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE v. Franz Kafka im THEATER franzjosefskai21

Solo-Performance von Nikolaus Okonkwo in Ein Bericht für eine Akademie von Franz Kafka Regie: Alexander Waechter 20. November – 20. Dezember im Theater franzjosefskai21 Ein in seiner Komik erschütternder Bericht von der Menschwerdung des Menschen! Rotpeter: “Ich habe die Durchschnittsbildung eines Europäers erreicht. Das wäre an sich vielleicht gar nichts!“ Ein Bericht für eine Akademie Über das Stück Der bei einer Jagdexpedition der Firma Hagenbeck in Afrika eingefangene und mittlerweile zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kultur Konjunktur

Josefine Mutzenbacher

MERCEDES ECHERER – GEORG BIRON und der Kult-Text von „Bambi“-Autor Felix Salten: Josefine Mutzenbacher oder: Die Geschichte einer Wienerischen Dirne, von ihr selbst erzählt Sonntag, 25. und Montag, 26. Mai 2014 um 20 Uhr 15 Komödie am Kai. 1010 Wien, Franz Josefs Kai 29. (U4 / U1 Schwedenplatz) Karten-Telefon: (01) 533 24 34 Tickets: 19,80 € – www.komoedieamkai.at 1906 erschienen im Wiener Erotika-Verlag Freund die Lebenserinnerungen der Wienerischen Prostituierten „Josefine Mutzenbacher“ als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
2

kronprinz@rudolf.eu

kronprinz@rudolf.eu In der Titelrolle: REINHARD HAUSER Regie: REINHARD HAUSER und WILHELM PELLERT Vorstellung: 22. Mai 2014 um 19:30 Begrüßung: Kurt Neuhold Infos & Karten: POOL7 – 01 5238654-0, office@pool7.at Der Autor Wilhelm Pellert untersucht in diesem packenden Psychogramm das Schicksal des hochbegabten Kronprinz Rudolf, dessen Vater Kaiser Franz Joseph mit seinen Amtsgeschäften und dessen Mutter Kaiserin Elisabeth in erster Linie mit sich selbst beschäftigt waren. Mit allen Mitteln zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Theodora Dimova: Schlangenmilch, Theater Delphin

Dimitär, Sohn aus wohlhabender Familie, heiratet. Anfänglich begrüßt man Schwiegertochter Filipa herzlich im Kreise der Kleinfamilie. Doch ihr Einzug ins elterliche Haus bringt Unruhe in die scheinbar so geordneten Verhältnisse. Weitere Vorstellungen: 7. und 8.3. 2., Blumauergasse 24, Karten (14 € bzw. 10 € erm.): Tel. 0664/50 18 164, Infos: www.theater-delphin.at Wann: 06.03.2014 19:30:00 Wo: Theater Delphin, Blumauergasse 24, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine

August Strindberg: Fräulein Julie

Julie, Tochter eines Grafen, lässt sich in der erregenden Atmosphäre einer Mittsommernacht mit dem Diener Jean ein. Die Folgen: Reue und Verzweiflung. Wie diese Begegnung realistisch und spannend von Strindberg gezeichnet wird, macht begreiflich, warum dieses Stück zum berühmtesten und meistgespielten Drama des Dichters wurde. 9., Liechtensteinstraße 132, Infos und Karten: www.theater-experiment.com Wann: 18.02.2014 20:00:00 Wo: Theater am Lichtenwerd, Liechtensteinstr. 132, 1090 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
© Helmut Thomas Stippich

Cross Oper zweimal zu Silvester Wie Verd i unsterblich? Doppelvorstellung

Bar&Co 31. Dezember 2013 um 17 Uhr und um 20 Uhr Der Wagner Richard stand den Leuten landauf, landab bereits im Sommer sowieso schon bis daher. Aber der Verdi, Giuseppe, der soll noch einmal Konjunktur haben. Beide "feierten" schließlich in diesem eben verklingenden Jahr den 200. Geburtstag. Und eben dieser Verdi mit seinen zwei Dutzend Opern – er wird in rund 90 Minuten vor dem Jahreswechsel so richtig abgefeiert, ausgeschlachtet. Fast alle seine Opern-Typen von Prominenz kommen vor, die Musik...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
© Sandra Schüddekopf

Das Ding von Philipp Löhle

Theater Drachengasse 13. Jänner – 19. Februar 2014 Di-Sa um 20 Uhr Österreichische Erstaufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse Das Ding kann nicht sagen, wann oder wo es entstanden ist. Es kann auch nicht sagen, wo es herkommt oder warum es genau jetzt da ist, wo es jetzt ist. Nein, das Ding ist einfach irgendwann da. Ungefragt. Alles ist mit allem verbunden. Die Baumwollfaser mit der Nachbars-Baumwollfaser. Der Misserfolg eines afrikanischen Bauern mit dem schnellen Erfolg eines...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Theater ohne Licht

Wien: schottenstift | Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Theater ohne Licht

Wien: schottenstift | Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Theater ohne Licht

Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln erleben Sie einen Krimi....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Oder nicht sein von Joshua Sobol

Uraufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse - Geh zum Teufel! - Gute Idee! Wenigstens ist dort die Heizung gratis. 547355 ist seit Jahren arbeitslos. Wie kann er je wieder seine Familie ernähren? Beim Militär hat Nummer 547355 getötet. Damit ist er ein idealer Kandidat für die „Und Tschüs-Agentur“, die Menschen hilft, Störendes loszuwerden. Sein Doktorat in Biologie und die richtige Einstellung zu Wasser bringen ihn in die engere Auswahl, um sich von Menschen anspucken zu lassen. Ein Job...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Nachwuchs-Theater-Wettbewerb - EMPÖRT EUCH!

Theater Drachengasse/Bar&Co Spielzeit: 3. - 22. Juni 2013, DI-SA, um 20 Uhr NACHWUCHSWETTBEWERB THEATER DRACHENGASSE FINALISTINNEN „EMPÖRT EUCH!“ AUSGEWÄHLT Zum Thema „Empört euch!“ langten nicht nur besonders viele (98 – ein neuer Rekord!), sondern vor allem auch besonders viele interessante Projekteinreichungen bei uns ein. 48% der TeilnehmerInnen kommen aus Österreich, 40% aus Deutschland, 12% aus dem Rest der Welt. Besonders oft wurde die Nicht-Empörung angesichts empörender Verhältnisse...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Das normale Leben oder: Körper und Kampfplatz von Christian Lollike

Österreichische Erstaufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse Di-Sa, 20 Uhr Ich bin einfach nur da. Ich spüre einen Augenblick voller Möglichkeiten. Aber dann stehen sie plötzlich da. Sie haben dich mit Google Earth und Google Latitude und Google sonst was gefunden und sie haben zwei Moderatoren mitgebracht. Drei Personen wollen eine ganz normale Geschichte erzählen. Eine Huldigung an die Lebenslust. Doch wann immer sie zu erzählen beginnen, drängt sich das Gefühl, verfolgt zu werden, in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
Zwei Frauen und eine Leiche
1 6

Zwei Frauen und eine Leiche- Crowdfunding Unterstützung/ Support

Die SAG'MAS-Theatergruppe möchte das Theaterstück "Zwei Frauen und eine Leiche" der brasilianischen Autorin Patricia Melo im Herbst 2013 in Wien auf die Bühne bringen und braucht Ihre Unterstützung. Um die Produktion finanzieren zu können, wurde aktuell eine CROWDFUNDING-KAMPAGNE ins Leben gerufen. Crowdfunding bedeutet, dass kulturinteressierte Menschen private Kunst- und Kulturinitiativen mit einem kleinen oder größeren Beitrag ihrer Wahl unterstützen können. Ab sofort können Sie die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michaela K.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.