Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Ebner
2

Bei Wolfsbacher Theater wartet das Gefängnis

WOLFSBACH. Theater in Wolfsbach hat Tradition – so nimmt sich die Gruppe rund um Christine und Werner Greimel auch heuer wieder eines amüsanten Schauspiels an, diesmal von Jonas Jetten mit dem Titel „Im Knast ist (k)ein Zimmer frei“. In der kleinen Polizeistation Wolfsbach diente ein Raum früher einmal als Gefängniszelle für Kleinganoven, heute arbeitet und wohnt dort der örtliche Polizeihauptwachmeister mit seiner Frau. Wie der Zufall es will, sind in der Strafanstalt Garsten gerade alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Linzer Kellertheater

Max & Moritz spielen Streiche in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Max und Moritz kommen am Sonntag, 23. Dezember, um 16 Uhr in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten. Die Geschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch, gespielt vom Ensemble des Linzer Kellertheaters, ist für Kinder ab sieben Jahren geeignet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Haag wird die Shakespeare-Komödie „Maß für Maß“ gespielt – mit Florian Carove, Charlotte Krenz, Angelika Niedetzky und Christian Dolezal. | Foto: Ingo Pertramer
3

Rocky Horror Show und Shakespeare-Komödie: Amstetten und Haag sorgen für "Bühnenfeste"

Rocky Horror Show in Amstetten und Shakespeare-Komödie in Haag warten auf die Besucher. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Jubiläum wird im kommenden Jahr mit einem besonderen Erlebnis für die Amstettner gefeiert. Zum 30er bringt der Musical Sommer Amstetten mit der Rocky Horror Show einen Klassiker in die Amstettner Pölz-Halle. Premiere ist am 17. Juli 2019. Kampf um die Rechte "Mit diesem Stück wurde ein lang gehegter Wunsch erfüllt", erzählt Intendant Johann Kropfreiter. Denn dass die Rocky Horror Show...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Meisterboxer steigen in Aschbacher Theaterring

ASCHBACH. Die Bühne Aschbach präsentiert den Lachschlager "Der Meisterboxer". Um den strengen Diätvorschriften seiner Frau Adele (Silvia Bill) zu entgehen, gibt der Marmeladenfabrikant Friedrich Breitenbach (Manfred Heher) vor, in einem Boxclub zu trainieren und Wettkämpfe zu bestreiten. Als eines Tages der richtige Meisterboxer (Manfred Hubegger), der ebenfalls Breitenbach heißt, einen Boxkampf in der Heimatstadt des Marmeladenfabrikanten austragen soll, wird´s turbulent … Zu sehen ist das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ULK
4

ULK: "Gemütliches Wochenende" wartet im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Das Ensemble der Theatergruppe ULK lädt in den Ulmerfelder Schlosshof ein. Besucher können sich ab 20. Juni in „Ein gemütliches Wochenende“ entführen lassen und den Schriftsteller Raymond Villardier, gespielt von Günther Schörkhuber, durch Höhen und Tiefen der menschlichen Gefühlswelt begleiten. In dieser heiteren Kriminalkomödie von Jean Stuart wollte der Schreiberling lediglich ein bezauberndes Wochenende mit seiner Geliebten Monique (Stefanie Obereigner) im ländlichen Frankreich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Theatergruppe spielt im Stadl am Pumperlberg "Scharf 
wie Peperoni"

NEUHOFEN/Y. Franz, Georg und Michael sind ohne Arbeit. Um sie zu motivieren, bekommen sie eine DVD von „The Full Monty – Ganz oder gar nicht“. In diesem Film versuchen arbeitslose Stahlarbeiter Geld zu verdienen, indem sie den Chippendales nacheifern ... Die Theatergruppe Neuhofen spielt im Stadl am Pumperlberg "Scharf 
wie Peperoni" am 15., 16., 22. und 23. Juni jeweils um 20 Uhr sowie am 24. Juni um 14 Uhr. Reservierung: Gasthaus Manfred Gürtler, 07475/59030.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marina Maisel

Monsieur Claude und seine Töchter kommen nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Theaterstück "Monsieur Claude und seine Töchter" steht am Mittwoch, 9. Mai, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten am Programm. Die Komödie von Stefan Zimmermann beginnt um 19:30 Uhr. Mit über 20 Millionen Zuschauern gehört der gleichnamige Film aus dem Jahr 2014 zu den erfolgreichsten Komödien des französischen Kinos.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 8

So "verzaubert" ein Theater die Kinder in Ulmerfeld

Hausgemachte Theaterkost von Ulkids: Stephan Eder sorgt für ganz besondere Schauspiel-Schmankerl. ULMERFELD. "Theateratmosphäre hat etwas sehr Verzauberndes", erzählt Stephan Eder. Die Scheinwerfer, die Bühne, der ganze Raum, der sich verwandelt und nicht wieder zu erkennen ist – "die Kinder sind dann in einem anderen Modus", meint der Ulmerfelder. Märchenhafte Theaterwelt Eder und sein Team schaffen mit Ulkids eine Möglichkeit, Kindern die Welt des Theaters hautnah erleben zu lassen. Licht und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Theater Windhag lädt in die „Pension zum rosa Gartenzaun“

WAIDHOFEN. Das Stück „Pension zum rosa Gartenzaun“ handelt von Maria und Josef Wizzinger, die große finanzielle Probleme haben. Der Kirchenwirt Konrad will ihre „Pension Seeblick“ kaufen und setzt daher einige unfaire Mitteln ein ... Wie der lustige Schwank in drei Akten ausgeht, ist noch am 9. März (19:30 Uhr), 10. März (19:30 Uhr) sowie am 11. März (15 und 19:30 Uhr) beim Windhager Wirt zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Mit Wetterhexen ist in St. Michael/B. nicht zu spaßen

ST. PETER/AU. Die Theatergruppe in St. Michael/Bruckbach präsentiert sich diesmal märchenhaft. Im Stück „Malefiz Donnerblitz“ sorgen zwei Wetterhexen für Donner und Blitz rund um den armen Schneider Zwirn, der die Wetterhexen gerufen hat, um die Hochzeit seiner Tochter zu zerstören. Zu sehen ist das Stück im Gasthaus Mitterböck am 10. März (19:30 Uhr), 11. März (14 Uhr), 16. März (19:30 Uhr), 17. März (19:30 Uhr), 18. März (14 Uhr und 19 Uhr), 23. März, (19:30 Uhr), 24. März, (19:30...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Liebe, Frust und Schwiegermütter in Zeillern

ZEILLERN. Unter Regisseur Josef Zeiner spielt die Pfarrbühne Zeillern heuer die Beziehungskomödie „Liebe, Frust und Schwiegermütter“. Alle Spieltermine: 3. März, 20 Uhr; 10. März, 20 Uhr; 11. März, 14:30 Uhr; 16. März, 20 Uhr; 17. März, 20 Uhr; 23. März, 20 Uhr; 24. März, 20 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bühne frei für Landjugend Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Ab März öffnet sich im Vereinshaus Allhartsberg der Theatervorhang. Das Stück „Von Möhrchen und Öhrchen“ ist am 3. März, 20 Uhr; 4. März, 14:30 Uhr; 9. März, 20 Uhr; 10. März, 20 Uhr; 11. März, 18 Uhr; 16. März, 20 Uhr; 17. März, 20 Uhr zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gerhard Stubauer
3

Haager Theaterkeller: Tee Zitrone oder ohne?

HAAG. Am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr, ist die Premiere der französischen Komödie "Tee Zitrone oder ohne?" im Haager Theaterkeller. Erstmals führt Martin Dreiling, dem Haager Publikum bisher nur als Schauspieler bekannt, Regie. Wieder mit dabei sind die Publikumslieblinge Irmi Gruber, Bernhard Oppl, Michael Zintl-Reburg und Peter Woy; neu im Ensemble sind Julia Frisch, Sieglinde Hauser und Maximilian Modl. Davon handelt das Stück Eine Schauspieltruppe probt eine typische Boulevard-Komödie....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Linzer Kellertheater

Tapferes Schneiderlein kommt nach Amstetten

Das tapfere Schneiderlein, ist am Freitag, 5. Jänner, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das Märchen nach den Gebrüder Grimm ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Ein armer Schneider wird beim Essen seines Marmeladebrots von einem Schwarm Fliegen gestört, holt aus und tötet mit einem Satz sieben Stück. Aus Stolz näht er sich „7 auf einen Streich“ auf seinen Gürtel und beschließt, in die weite Welt hinaus zu gehen ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: TheateraufTour / StefanieVolkmar

Pippi plündert den Weihnachtsbaum in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 2. Dezember, ist um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten "Pippi plündert den Weihnachtsbaum" zu sehen. Die Weihnachtsgeschichte nach Astrid Lindgren ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Pippi Langstrumpf will in der Villa Kunterbunt den Weihnachtsbaum plündern. Alle Kinder sind herzlich willkommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Heher
2

Die Bühne Aschbach bringt „Sein Doppelgänger“

ASCHBACH. Die Bühne Aschbach präsentiert in der diesjährigen Spielsaison die französische Komödie „Sein Doppelgänger“. Ort der Handlung ist Paris 1930. Anatol Barisart (Manfred Heher), Ingenieur und Erfinder des Barisart-Ofens, ist Seitensprüngen nicht abgeneigt. Seine Schwiegermutter Generalin Lecapier (Karin Krydl) ist ihm, mit Unterstützung des Dieners Casimir (Oliver Krahofer), allerdings schon auf der Spur. Wie das Ganze endet, ist bei der Premiere am Samstag, 25. November, um 20 Uhr im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wirtshaustheater lockt nach Wallsee

WALLSEE. "Wia 's Lebm so spüd", heißt es beim Wirtshaustheater mit der Theatergruppe Wallsee-Sindelburg. Die Wirtsleute des Gasthauses Hehenberger (Kirchenwirt) verwöhnen die Besucher ab 18 Uhr mit herbstlichen Spezialitäten und die Theatergruppe serviert lustige Sketches und Lieder am 20., 21., 25., 27. und 28. Oktober sowie am 10. November. Kartenreservierung: 07433 2207

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Die Gigerln von Wien", Operette

Schlossfestival Wilfersdorf: "Die Gigerln von Wien", Operette von Alexander Steinbrecher, Gesamtleitung Gregor Sommer Wann: 09.07.2017 19:30:00 bis 09.07.2017, 22:30:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Die Gigerln von Wien", Operette

Schlossfestival Wilfersdorf: "Die Gigerln von Wien", Operette von Alexander Steinbrecher, Gesamtleitung Gregor Sommer Wann: 08.07.2017 20:30:00 bis 08.07.2017, 23:30:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Die Gigerln von Wien", Operette

Schlossfestival Wilfersdorf: "Die Gigerln von Wien", Operette von Alexander Steinbrecher, Gesamtleitung Gregor Sommer Wann: 07.07.2017 20:30:00 bis 07.07.2017, 23:30:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Die Gigerln von Wien"

Schlossfestival Wilfersdorf: Premiere von "Die Gigerln von Wien", Operette von Alexander Steinbrecher, Gesamtleitung Gregor Sommer Wann: 30.06.2017 20:30:00 bis 30.06.2017, 23:30:00 Wo: Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Best of Theater

Best of Theater: Sissi - die geschminkte Wahrheit Wann: 01.07.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, Schloss Str. 13, 2201 Seyring auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Jessica Karle

Best of Theater

Best of Theater: Sissi - die geschminkte Wahrheit Wann: 30.06.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, Schloss Str. 13, 2201 Seyring auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Jessica Karle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: anwora.com
3
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Zwickl-Holz GmbH
  • Raabs an der Thaya

Lastkrafttheater kommt nach Raabs

Es ist wieder soweit: Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren direkt zum Publikum: 2024 kommt "Das Konzert" von Hermann Bahr auf die mobile LKW-Bühne. RAABS. Das Ensemble umfasst sechs Darsteller unter der Regie von Nicole Fendesack. David Czifer und Max Mayerhofer präsentieren diese unterhaltsame Komödie. Zu sehen am Mittwoch, 5. Juni um 19:30 Uhr bei der Fernwärme Raabs (Sägewerk Zwickl). Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort...

Foto: TAM
3
  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Wahrheit oder Fake“ im TAM

Die ursprünglich für 5., 6., 7. Juni geplante Aufführungsserie der allerneuesten Produktion der Jugendtheaterwerkstatt im TAM „Wahrheit oder Fake“ musste aus spieltechnischen Gründen auf 19., 20. und 21. Juni 2024 verschoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Erfreuen Sie sich an der spannenden Story, präsentiert von unseren ausgezeichneten Jungschauspielern zum neuen Termin im TAM. Zum InhaltBei einer Quizshow geht es nicht mit rechten Dingen zu. Eine „Lizz Padu“ Tasche ist in Wirklichkeit eine billige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.