Theater

Beiträge zum Thema Theater

Mama Muh und die Krähe in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 24. Jänner, ist um 16 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten das Theaterstück für Kinder ab drei Jahren "Mama Muh und die Krähe" zu sehen. Wer Mama Muh kennt, weiß, dass sie eine ziemlich ungewöhnliche Kuh ist. Eine, die keine Lust hat, ihre besten Tage auf der Weide zu verdösen oder im Stall. Wenn andere Kühe zufrieden kauend in die Gegend glotzen, tut Mama Muh mit schöner Regelmäßigkeit eins: aus der Reihe tanzen. Hauptsache, dass der Wind ihr dabei so richtig um die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Der Lebkuchenmann schaut in Amstetten vorbei

STADT AMSTETTEN. Der Lebkuchenmann ein Musical für Kinder ab sieben Jahre von David Wood ist am Mittwoch, 30. Dezember, um 16 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Jede Nacht im Küchenregal erwachen Herr von Kuckuck, das elegante Fräulein Pfeffer und der Matrose, Herr Salz. In dieser Nacht ist es nicht so ruhig wie üblich, denn Herr von Kuckuck hat seine Stimme verloren und fürchtet, von den Menschen in den Müll geworfen zu werden. Denn wer braucht schon eine krächzende Kuckucksuhr? Herr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Hot Jobs" in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Der Theaterverein Jugendstil machte mit dem Theaterstück „Hot Jobs“ in der Arbeiterkammer Amstetten halt. 422 Schüler erhielten dabei einen künstlerischen Einblick in die Welt von Ausbildung, Beruf und Arbeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schneck & Co

Die Omama im Apfelbaum

STADT AMSTETTEN. Die Omama im Apfelbaum ist am Samstag, 28. November, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das Theaterstück nach dem gleichnamigen Buch von Mira Lobe wird vom Ensemble Schneck & Co aufgeführt und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. 
Andi ist traurig: Alle seine Freunde haben mindestens eine Oma – er hat keine. Eines Nachmittags , als er sich in sein Versteck hoch oben im Apfelbaum zurückgezogen hat, sitzt seine Oma quicklebendig und unternehmungslustig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.theaterfeuerblau.at

"Wie Findus zu Pettersson kam" in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Das Theaterstück für Kinder von Sven Nordqvist mit dem Titel "Wie Findus zu Pettersson kam" ist am Samstag, 17. Oktober, um 16 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten zu sehen. Die Geschichte erzählt vom einsamen Pettersson, der oft so alleine ist, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würde. Eines Tages bringt ihm Beda Andersson eine Kiste mit. "Findus grüne Erbsen" steht darauf, aber in der Kiste liegt eine kleine Katze. Die Tage werden nun leichter für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gloria Theater Wien

Charleys Tante kommt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. Oktober, schlüpft um 19:30 Uhr Dorian Steidl ins Kleid, wenn es zur Aufführung von Charleys Tante in der Johann-Pölz-Halle kommt. Zum Stück Sie ist ja eigentlich ein verkleideter ER, der seinen Freunden als Anstandsdame ein romantisches Rendezvous mit zwei jüngeren Frauen ermöglicht. Als sich die falsche Tante dabei aber plötzlich von reiferen Herrn umschwärmt sieht, läuft die Sache zusehends aus dem Ruder. Am Höhepunkt des komödiantischen Verwechslungsspiels...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Matthias Stutte

Ziemlich beste Freunde in Amstetten

Am Mittwoch, 6. Mai, ist um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten die Komödie "Ziemlich beste Freunde" nach dem gleichnamigen Film von Éric Toledano und Oliver Nakache zu sehen. Der reiche, seit einem Paragliding-Unfall vom Hals abwärts gelähmte Philippe hat genug vom scheinheiligen Mitleidsgetue seiner Umwelt. Und er sucht einen neuen Pfleger, denn keiner hält es länger bei ihm aus. Da schneit der freche Ex-Knacki Driss aus der Pariser Banlieu herein, der – um Arbeitslosengeld beziehen zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Claudia Scherrer

„Zur falschen Zeit am falschen Ort?“ in Amstetten

Die Teilnehmer der beiden Schauspielakademie-Kurse in Amstetten haben sich im vergangenen Jahr mit den Abgründen menschlichen Handelns beschäftigt. Entstanden sind selbst geschriebene kurze Werke. Dabei ist die Frage aufgetaucht – wie würde eine Geschichte enden, wenn eine der in der Handlung vorkommenden Personen völlig anders gehandelt oder reagiert hätte? Am Sonntag, 12. April, kann man die Abschlusspräsentation um 18 Uhr im Rathaussaal Amstetten erleben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die historische Interessengemeinschaft zu Ulmerfeld, hier Matthias Wimmer, schaute in der Volksschule Hausmening vorbei. | Foto: privat
3

Fotos der Woche (Ausgabe 13)

Die Fotos der Woche der Bezirksblätter Amstetten Ausgabe zeigen dieses Mal: Ritter in Ulmerfeld-Hausmening Himmlischen Humor in St. Michael und Spaß mit den Neustadtler Senioren

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Feuerwehrmann Thomas Weinhauser und der vierjährige Luca Brachner "im Einsatz" mit unserem Regionauten Friedrich Weinhauser. | Foto: Weinhauser
1 3

Fotos der Woche (Ausgabe 11)

Die Fotos der Woche der 11. Amstettner Bezirksblätter-Ausgabe in diesem Jahr mit Groß und Klein zeigen vollen Einsatz, "Wilden Szenen" in Wolfsbach und einer kleinen Autofahrerin

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Harry und Sally" - Theater in Amstetten

"Harry und Sally" - Theater in Amstetten Wann: 11.03.2015 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Stadt

Ars Femina in Amstetten startet

Am Samstag, 7. März, findet um 19 Uhr das Eröffnungskonzert der 15. Ars Femina in Amstetten statt. Um 19 Uhr ist im Rathaussaal das Konzert von "Musamica" mit Ulla Obereigner (Violine), Freya Tuppy (Violine), Stefanie Kropfreiter (Viola) und Christine Schoppmann (Violoncello) zu hören. Am Montag, 9. März ist um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Zusammenarbeit mit dem Verein SüdFILMfest der Film "Mutter und Sohn" zu sehen. Am Dienstag, 10. März, wirft "Gabriele (und ein klein bisschen Otto)...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marco Riebler

Kindermusical in der Pölz-Halle

Das Hausgeisterhaus, ein Musical für Kinder von Peter Blaikner, ist am Samstag, 14. März, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das alte Haus von Frau Berger soll verkauft und abgerissen werden. Die Bürgermeisterin und ihr Gemeindesekretär drängen auf den Verkauf - sie wollen einen Ultra-Maxi-Mega-Mammut-Supermarkt auf das Gelände bauen. In der Nacht vor dem Abschluss des Kaufvertrages beginnt jedoch ein seltsam-aufgeregtes Treiben. Die seit Jahrhunderten in diesem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.schaubuehnewien.at

Harry und Sally in der Pölz-Halle

Am Mittwoch, 11. März, sind "Harry und Sally", ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Die romantischen Filmkomödie aus dem Jahr 1989 mit Meg Ryan und Billy Crystal in den Titelrollen erobert nun in der Bühnenfassung auch das Theater.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"So ein Theater" mit Otto Schenk

Otto Schenk ist am Donnerstag, 12. Februar, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen und zu hören. In seinem neuen Programm mit dem Titel „So ein Theater!“ hat er seine Bühnenabenteuer und heiteren Anekdoten von Kollegen zusammengefasst.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.