Theater

Beiträge zum Thema Theater

1 1 35

Mellacher Theatergruppe in Hochform

Das Luststück "Die drei eisernen Jungesellen" wird derzeit von der Theatergruppe Mellach zum Besten gegegeben. Wer sehr viel und sehr gerne lacht ist in der Feuerwehrhalle beim Postwirt in Kraig bestens aufgehoben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
39

Voller Erfolg für "Ein Haus voller Narren"

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Nach den Erfolgen der letzten drei Jahre schloss das Amateurtheater "keck & co" mit dem Stück "Ein Haus voller Narren! - eine irre Agentenkomödie", welches am Freitag, dem 18. Juli 2014 im Innenhof des Stiftes St. Georgen Premiere feierte, nahtlos an die Hits der letzten Jahre an. Das Stück, das vom Obmann des Vereines, Erwin Beiweis und Schriftführer Hermann Traninger geschrieben wurde, überzeugte das begeisterte Premierenpublikum sorgte für viel Vergnügen. Im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Einige Tage vor der Premiere: Hermann Traninger, Eva Trinkl und Lukas Werzer (rechts)
2 118

Agententreffen im Irrenhaus

Keck & Co steht vor der Premiere der Komödie "Ein Haus voller Narren!" Peter Pugganig St. GEORGEN/LÄNGSEE. "Das hat wenig Sinn zu fragen, wo die Leiche liegt, wenn Ihr sie schon direkt anseht", ruft Regisseur Erwin Beiweis auf die Bühne und lässt zwei seiner Schauspieler eine Szene wiederholen. Die WOCHE ist bei den letzten Proben für die aktuellen Sommerspiele von keck&co dabei, um auch etwas hinter die Kulissen des bekannten Amateurtheaters zu blicken. Hektik vor der Premiere "Erwin Beiweis,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: KK
3 15

Mit Theater Selbstbewusstsein stärken

Der Verein "Drehscheibe Kärnten" zeigt, wie toll Kinder Theater spielen können und fördert gleichzeitig ihre Stärken. KLAGENFURT (vp). Was aus einem zufälleigen Kennenlernen bei einer Geburtstagsfeier alles entstehen kann, beweisen Carmen Petutschnig und BeatriX Erlacher-Heinzl. 2006 gründeten sie den Verein "time for kids" - heute bekannt unter "Drehscheibe Kärnten" - und der Name war damals wie heute Programm: Die Frauen nehmen sich wirklich Zeit für Kinder, wollen ihre Kreativität und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
73

Turbulente Komödie im Rathaus

Die Theatergruppe St. Donat präsentierte die Premiere von "Pension Schöller" im Rathaus St. Veit. Das Publikum amüsierte sich köstlich und bedankte sich beim ausgezeichneten Ensemble mit lang anhaltendem Applaus. Prädikat "sehenswert"! Weitere Vorstellungen am 20., 27. und 29. Juni. sowie am 2. und 5. Juli.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
26

Kindermusical im KUSS

Die Akteure des "Theater Heuschreck" begeistern in den Kulturstadtsälen hunderte KInder aus dem Lavanttal.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bernhard Teferle
22

Der Horcher an der Wand bewirkt oft viel

THÖRL-MAGLARN (nic). Einmal im Jahr präsentiert die Landjugend in Thörl-Maglarn ein Theaterstück. Diesmal ging es bei "Das Loch in der Wand" um Lokalpolitik. Der Opa, der die Intrigen des Bürgermeister durch das besagte Loch akkustisch verfolgte, zog heimlich die Strippen. Für die Zuschauer war das bei den beiden Vorführungen am Wochenende mit vielen Lachern verbunden. Die Amateur-Mimen bekamen viel Beifall. Am Freitag, 23. Mai, findet im Feuerwehrhaus noch eine Vorstellung mit anschließendem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
52

Theater in St. Marein

Die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein präsentiert das aktuelle Stück der Bräutigam meiner Frau.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ralf-Dieter Abraham
30

Eine lustige Auszeit vom Alltag

STRASSBURG (ch). Seit Jänner hat die Laienspielgruppe Zweinitz Texte gelernt, Kostüme genäht, geprobt und ein Bühnenbild gebaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: "Da liegt der Hund begrab´n" ist eine originelle Komödie mit Pointen, welche die Lachmuskeln strapazieren und kein Auge trocken lassen. Am Samstag, dem 22. März 2014, fand in der Volksschule Straßburg vor einem begeisterten Publikum die Aufführung des Stückes statt. Maxl ist ein Hund, der ein schönes Hundeleben lebt. Er schnappt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
8 34

Eine "Dienstreise" mit Nachbeben

Die Dorfgemeinschaft Sonnwiesen begeistert in Ferndorf mit einer flotten Theateraufführung FERNDORF (hs). Welche Folgen eine "Auszeit" von zwei Lebemännern auf Mallorca für sich und ihre Familien haben kann, zeigt das Stück "Viele Grüße aus Mallorca" von Erich Koch, das die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Sonnwiesen im Kultursaal von Ferndorf aufführt. Unter der Regie von Ursula Zambelli faszinierten unter anderem Peter Tschernutter, Alois Kerschbaumer, Andi Lintner als scheinkranker Opa mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
1 32

Theater in St. Margarethen

Die Theatergruppe St. Margarethen spielte beim "Stoff" das Stück "Die wilde Brautschau".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ralf-Dieter Abraham
23

Heiteres Verwirrspiel im St. Veiter Pfarrzentrum

ST. VEIT (pp). Für zwei Stunden Heiterkeit und Unterhaltung im Pfarrzentrum der Herzogstadt sorgte am Faschingssamstag die Bühne Wallersberg. Die Schauspieler gaben das Lustspiel in 3 Akten "Der Bräutigam meiner Frau" von Otto Schwartz und Georg Lengbach zum Besten. Die engagierten Darsteller um Obmann Andreas Rauter und Regisseur Siegfried Mirkac waren in Hochform und das zahlreiche Publikum bedankte sich mit viel Applaus bei den Komödianten der Unterkärntner Wanderbühne. Strapaziert wurden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Burghofspiele/Alexander Danner
11

Weihnachtsreise um die ganze Welt

Die Burghofspiele Friesach laden zur Premiere: "Von einem, der auszog, Weihnachten zu erleben". FRIESACH. Diese Premiere ist auch gleichzeitig eine Uraufführung: Die Akteure der Friesacher Burghofspiele präsentieren ab Samstag, 14. Dezember, das Stück "Von einem, der auszog, Weihnachten zu erleben". Die Idee zu dem Stück hatte Christian Krall - er schrieb auch den Text dazu, führt Regie und spielt eine der Hauptrollen. Die Handlung dreht sich um den kleinen Martin, der Weihnachten nicht kennt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
26

Friesacher Theaterherbst zeigt "Funny Money"

FRIESACH (ch). Aufregend lustig war die Premiere von "Funny Money", die am Freitag, dem 18. Oktober 2013 im Friesacher Stadtsaal über die Bühne ging. Das lustige Stück über plötzlichen Reichtum lockte zahlreiche Theaterbesucher nach Friesach, die begeistert einen kurzweiligen Theater-Abend genossen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Regisseur H. Oberlerchner, A. Stollwitzer, A. Landsiedler, K. Moser, S. Moser, D. Rudiferia und Wilfred Klampferer (v.l.)
39

Im Altersheim geht es ganz schön rund

GMÜND. Mit der Komödie-Premiere "Spätlese" von Folke Braband standen die Akteure des Burgtheaters Gmünd (Obmann Hannes Gigler) auf der Alten Burg auf der Bühne. Das Stück spiel im Altersheim und wartet mit vielen Pointen auf. Für einige Lacher im Publikum sorgten die sechs Darsteller Doris Rudiferia, Karin Moser, Anna Landsiedler, Wilfred Klampferer, Andreas Stollwitzer und Sarah Moser. Auch Regisseur Heinz Oberlerchner mit mit seinen Akteuren zufrieden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
178

Wilder Westen in Weitensfeld

"Winnetou" Thomas Koziol und sein Ensemble begeistern auch heuer wieder die Besucher der Karl May Festspiele in Weitensfeld. Diesen Sommer steht "Winnetou im Tal des Todes" auf dem Programm.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
47

Theater in St. Marein

Die Theatergruppe der Dorfgemeinschaft St. Marein führte im Mehrzwecksaal der Volksschule das Stück "Kultur zum Jubiläum" auf.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ralf-Dieter Abraham
38

Friesacher Burghofspiele 2013: Umjubelte Premiere

So witzig war der Tod schon lange nicht mehr! Adi Peichl brilliert in "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" in der Rolle des "Boanlkramer", der sich vom Brandner Kaspar (Wilfried Popek) erst Schnaps einschenken und dann um ein paar Lebensjahre betrügen lässt. Die Premiere nicht entgehen ließen sich die Landtagsabgeordneten Günter Leikam und Franz Pirolt, Bezirkshauptfrau Claudia Egger, der Friesacher Bürgermeister Josef Kronlechner und zahlreiche seiner Amtskollegen, Bezirksjägermeister...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
41

Kindertheater "Verkehrte Welt"

Fünfzehn Kinder und Jugendliche zeigten ihr Können auf der Theaterbühne bei der Sketchparade "Verkehrte Welt" im Kulturhaus Weißenstein.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
17

Theaterabend zum Mitspielen

Arnoldstein. (nic) Viele Überraschungen erwarteten die Zuschauer beim Theaterabend auf der Klosterruine in Arnoldstein. Experimentelles Theater brachte das Kunstverschmelzungskollektiv unter dem Titel "Die Festung" auf eine imaginäre Bühne. Die Zuschauer wurden einfach Teil des Ensembles, das das Geschehen in jeder Minute kontrollierte. Auch Regisseur und Autor Martin Mittersteiner war mehr als nur ein Beobachter. Mit einem Champagnerempfang startete das Ensemble Special Symbiosis den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
28

Komödianten luden zum Frühstück

PROJERN (ch). Die Theatergruppe Projern lud am Sonntag, dem 9. Juni 2013, zum traditionellen Theaterfrühstück. Ab 10 Uhr zeigten die Komödianten, dass sie ihren Namen nicht umsonst tragen - das Publikum war begeistert!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
FEST DER KÄRNTNER STAATSKÜNSTLERiNNEN / ŽURKA KOROŠKIH DRŽAVNIH UMETNIKOV
23

FEST DER KÄRNTNER STAATSKÜNSTLERiNNEN / ŽURKA KOROŠKIH DRŽAVNIH UMETNIKOV

Klagenfurt / Messe / Theaterhalle 11 - 20. April 2013 Das Ergebnis der letzten Landtagswahl wurde von den meisten Kulturschaffenden Kärntens mit Freude und Erleichterung aufgenommen, weil damit eine lange Ära der kulturpolitischen Enge und Intoleranz zu Ende gegangen ist. Viele KünstlerInnen haben sich auch im Wahlkampf für eine politische Wende engagiert und damit einen kleinen Beitrag zum "Klimawechsel" geleistet. Aus diesem Anlass fand am 20. April 2013 in Klagenfurt das FEST DER KÄRNTNER...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
53

Künstlergespräch: WI'MO-SchülerInnen im Stadttheater

Seit 2012 besteht zwischen dem Stadttheater und der WI´MO Klagenfurt, aktuell mit der 3. Klasse des Schwerpunktfaches Kulturtouristik (KTOU), eine Partnerschaft. „Gemeinsam wollen wir junge Menschen für das Theater interessieren“, erklärt KTOU-Professorin Brigitte Magnes. Diese Partnerschaft ist Teil des Kulturprojekts „pART“, einer Kooperation von KulturKontakt Austria und Bundesministerium, das über einen Zeitraum von drei Jahren nachhaltige Partnerschaften zwischen einer Schule und einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.