Theater

Beiträge zum Thema Theater

3

Mir gefällt, ...

... dass im Wohnpark Sonnwendviertel an alles gedacht wurde. Gedeckter Spielplatz, Wellnessbereich, Mädchenraum, Kino, Theaterräumlichkeiten!!! Rund herum das üppige Grün eines großen gepflegten Gartens, worunter sich Garagen verstecken. Auf der Piazza ein kleiner wettergeschützter Markt - und so weiter.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Theaterstück "Liebesverwirrungen" im Tivoli

Das Theaterensemble Bühne Frey spielt am 3. Oktober im Tivoli im Böhmischen Prater (10., Laaer Wald 30c) "Liebesverwirrungen", ein Lustspiel in drei Akten von Christine Frey. Den Besuchern werden kleine Speisen angeboten. Karten (12 €): Tel. 0699/1050 0088, Tischreservierung: Tel. 0680/21 39 148, Samstag, 3.10., 19.30 Uhr, Tivoli Wann: 03.10.2015 19:30:00 Wo: Tivoli Wien, Laaer Wald 30C, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
NINA KRIPAS, Tänzerin und Workshopleiterin
25

Mit Video: 2. Runde ImPuls Tanz in Wien eingeläutet

Neue sensationelle Workshops mit internationalen Stars für alle Tanzwütigen ab 6 Jahren bis zum "Golden Age" – Premierenreigen ImPuls Tanz mit 50 Vorstellungen auch an alternativen Spielstätten Eines der zahlreichen Workshops leitet die Österreicherin Nina Kripas. Sie erhielt ihre klassische Ballettausbildung an der Nationalen Ballettschule der Wiener Staatsoper. Nina reiste durch Europa und die USA, um bei internationalen Street Dance Events teilzunehmen und zog 2007 nach Los Angeles, wo sie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
4

Sommeroper im Amthof - Der Apotheker - komische Oper von Joseph Haydn

„Der Apotheker“ von Joseph Haydn Aufführungen: 06./07./08./11./12./14./15./18.08.2015 jeweils 20.30 Uhr Kartenpreise: 21.-/VVK: 19.-, ermäßigt 14.-/VVK: 12.-, Schüler 4.- Homepage: http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/ Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 und Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel. 0463/54240-0 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Badgasse 5, 9020 Klagenfurt Team: Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
3

Sommeroper im Amthof - Der Apotheker - komische Oper von Joseph Haydn

„Der Apotheker“ von Joseph Haydn Aufführungen: 06./07./08./11./12./14./15./18.08.2015 jeweils 20.30 Uhr Kartenpreise: 21.-/VVK: 19.-, ermäßigt 14.-/VVK: 12.-, Schüler 4.- Homepage: http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/ Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 und Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel. 0463/54240-0 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Badgasse 5, 9020 Klagenfurt Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
3

Sommeroper im Amthof - Der Apotheker - komische Oper von Joseph Haydn

„Der Apotheker“ von Joseph Haydn Aufführungen: 06./07./08./11./12./14./15./18.08.2015 jeweils 20.30 Uhr Kartenpreise: 21.-/VVK: 19.-, ermäßigt 14.-/VVK: 12.-, Schüler 4.- Homepage: http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/ Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 und Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel. 0463/54240-0 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Badgasse 5, 9020 Klagenfurt Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
Anzeige
„Medea“, auf der Bühne des eigens dafür rekonstruierten Barocksaaltheaters. | Foto: Teatro Barocco
1 3

Gewinnspiel: Festival TEATRO BAROCCO präsentiert „Medea“ & „Lo Speziale“ - 1 x 2 Karten zu gewinnen!

Gründungsintendant Bernd Roger Bienert und sein charismatisches junges Ensemble bringen für die Saison 2015 Joseph Haydns Opera Buffa „Lo Speziale“ und das von Mozart geliebte Melodram, Georg Anton Bendas „Medea“ auf die Bühne des eigens dafür rekonstruierten Barocksaaltheaters. Die beiden von Bienert wiederentdeckten und äußerst hörenswerten Werke von Mozarts hoch geschätzten Zeitgenossen verbinden sich im Sinne ihrer Entstehungszeit mit der originalgetreuen Optik von Beleuchtung, Kostümen und...

  • Horn
  • Thomas H.
Anzeige
4

Kabarett mit Aida Loos "Hartes Loos" im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Kabarett mit Aida Loos Programm: Hartes Loos Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr Künstlerspende: € 14 Haben Sie schon jemals einen Raum betreten und wussten nicht mehr genau, was Sie da wollten? So ergeht es der persischstämmigen, in Wien lebenden Schauspielerin Aida Loos des Öfteren, die nun mit ihrem ersten Kabarettprogramm "Hartes Loos" die Bühnen Österreichs erobert. Aida Loos erzählt eigentlich bloß aus ihrem Leben. Ein Leben zwischen Orient, Familienaufstellung, Okzident, Frittierfett, den...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Thomas Strobl und Herbert Steinböck im Wiener Casanova
9

Mit Video - Steinböck und Strobl zum neuen Programm „ARAMSAMSAM“

Neues Musikkabarett im Wiener Casanova von Herbert Steinböck und Thomas Strobl unter der Regie von Gerold RUDLE und Andreas BARTEL Wer kennt es nicht, das marokkanische Kinderlied ? Ein Ohrwurm bei jeder Kinderdisco. Der Einstieg in einen All-inclusive Kabarett-Abend mit garantierten 100 Musikzitaten… Die beiden Ausnahmekünstler zu Ihren Anfängen der Zusammenarbeit und das laufende Programm im Wiener Casanova Interview Trailer Bestaunen Sie Herbert Steinböck und Thomas Strobl als begnadete...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Jonny Palmer als "Dschinn" uns "Aladin"
1 17

„Aladins Erkenntnis“ im Theater Akzent – Video zur Generalprobe

DIE NEUE PRODUKTION DES „ICH BIN O.K.“ TANZSTUDIOS Die, von über 110 TänzerInnen des Kultur- und Bildungsvereins „Ich bin O.K.“ aufgeführte Inszenierung „Aladins Erkenntnis“ basiert auf der berühmten orientalischen Erzählung „Aladin und die Wunderlampe“. Der Originaltext beruht auf frühen mündlichen Überlieferungen und gehört mit vielen weiteren Geschichten, wie z.B. „Sindbad der Seefahrer“, zur Sammlung der „Märchen aus 1001 Nacht“. Diese gelten als Klassiker der Weltliteratur und wurden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige

Kabarett mit Otti Schwarz "Amouröse Heiterkeiten" im Simmeringer Bier-& Kulturschmankerl

Programm: „AMOURÖSE HEITERKEITEN“ Ist Turbo-Eifersucht heilbar? Wen küsst Amanda am Amazonas? Was ist ein „Jahrhundert-Schwammerl?“ Was macht die Marie mit so viel Marie ? Wie oft passiert wos? Wer hat schon als Aszendenten eine Planierraupe ? Irgendwann einmal wurde den Menschen erklärt, dass man zur Arterhaltung verheiratet sein muß. Noch heute hängt die große Frage unbeantwortet im Raum: wer woar des ? Erschöpfend Auskunft über diese und weitere große Rätsel der ehelichen Gemeinschaft...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

„Der humorvolle Krebs“

Ankünder-Kurztext: „Der humorvolle Krebs“ - das zweistündige (Musik-)Solokabarett von Gerald Holzinger zum gleichnamigen Buch. Medizinisch-klinische Betrachtungsweisen des Kabarettisten zur eig. Krebserkrankung. Lachen schließt Tiefsinnigkeit nicht aus - der Humor trotz(t) dem Tumor. Wann: 03.06.2015 20:00:00 Wo: Rothneusiedlerhof, Himberger Straße 53, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • gerald holzinger
Reinhard Nowak
20

Premiere: "Das Wunder Mann"

Reinhard Nowak begeistert mit neuem Kabarettprogramm Die Perfektion der Schöpfung, oder etwa nicht? Reinhard Nowak zeigt, dass er wirklich ein Wunder der Schöpfung ist und erklärt die Hintergründe und faszinierenden Details der Evolution. Können wir viele Probleme von heute schon bei Adam und Eva erkennen? Hat Darwins Theorie überhaupt Berechtigung? Ist frei nach Tante Jolesch, alles was ein Mann schöner is als a Aff, wirklich schon ein Grund zur Freude? Auf der gewissenhaften Suche nach dem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
3

Die schöne Galathée - Operette von Franz von Suppé

Franz von Suppé - „Die schöne Galathée“ Im Jahr 2015 jährt sich der Todestag von Franz von Suppé zum 120ten mal und seine Operette „Die schöne Galathée“ wurde vor genau 150 Jahren uraufgeführt. Die Operettenfreunden wollen Suppés selten gespieltes und bezauberndes Stück nun dem dem Badener Publikum vorstellen. Deshalb dreht sich, im wunderbaren Ambiente des ZIB, in Baden bei Wien, am 26.03.2015 alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche...

  • Baden
  • Johannes Hanel
Anzeige
5

KABARETT mit Mik Ricker "VOLL MEINS"

Programm: „VOLL MEINS“ Einlass: 17 Uhr Beginn: 19 Uhr Künstlerbeitrag: € 13 Programmvorschau/ Der Solokabarettist "MikRICKER" alias Michael Ricker präsentiert sein Programm "VOLL MEINS !" - das Beste aus 10 Jahren und viel Neues. "MikRICKER" der Gewinner des „goldenen Gummibären“, des „vierfachen Schenkelklopfers“ und des zweifachen „Zwerchfellrisses“ - Träger der „leichten Tränensäcke“ und der „schwarzen Socke“ verarbeitet menschliche Situationen mit scharfer Beobachtungsgabe und...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Anzeige

"Was sich liebt, deckt sich" oder ein Justizirrtum unter Freunden!

Ein 75-minütiger satirischer Einakter, von Manfred Brunner, blickt mit humorvollem und weinendem Auge in den Gerichtssaal! Handlung: Seit Jahren droht die Anklage gegen den ehemalig feschesten Finanzminister Österreich`s Heinz Karl Prasser! Endlich ist es soweit und die Justiz nimmt seinen Lauf! Ein Verfahren das mit großer Spannung erwartet wird! Werden Geheimnisse gelüftet? Platzen Politische Bomben? Siegt die Gerechtigkeit? Gerichtskiebitze haben diesmal sicher was zu Lachen! Termine:...

  • Wien
  • Penzing
  • Das Leopoldstädter Fleckerl
2

Aida Loos - Kabarett "Hartes Loos"

Haben Sie schon jemals einen Raum betreten und wussten nicht mehr genau, was Sie da wollten? So ergeht es der persischstämmigen, in Wien lebenden Schauspielerin Aida Loos des Öfteren, die nun mit ihrem ersten Kabarettprogramm "Hartes Loos" die Bühnen Österreichs erobert. 
Aida Loos erzählt eigentlich bloß aus ihrem Leben. Ein Leben zwischen Orient, Familienaufstellung, Okzident, Frittierfett, den Unsäglichkeiten der Menschheit, Finanzkrise, Wollen und Inshallah. Weiters lässt Loos längst...

  • Schwechat
  • philipp tomasovsky
Hakon Hirzenberger (rechts) mit den Schauspielern
1 18

„Nelson in New York“ im Wiener Stadtsaal

Das Theaterstück der mit Spannung erwarteten Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von “Nelson der Pinguin" von Hakon Hirzenberger. Für alle ab 4. In New York stehen die höchsten Häuser, der höchste Weihnachtsbaum und die Menschen versuchen in geschlossenen Kellern ihr Geld zu vermehren - in den größten Banken der Welt. Doch bei allen bewundernswerten Errungenschaften der Menschheit scheint Nelson eine Eigenschaft besonders wichtig: die Freundschaft. Ein Theaterabenteuer, das kleine und große...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
10

Budapest - Basilika und Oper

Kirche und Theater haben vieles gemeinsam; die Großartigkeit der Inszenierung, die Musik, die Wirkung in prachtvoller Kulisse. Die St. Stefan-Basilika in der Innenstadt ist zwar die wichtigste Kirche in Budapest, aber nicht die beliebteste; diesen Rang hat die Matthiaskirche oben auf der Burg inne. Der Bau ist eklektisch, wird dem Begriff "Basilika" nicht gerecht, typisch für das 19.Jh. Von oben hat man einen weiten Blick in die Ferne. Die Oper ist die kleinere Schwester der Wiener Staatsoper,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Schulgebäude
28

Budapest - Art Deco

In Budapest gibt es viele Wohnhäuser und öffentliche Bauten wie Theater, Cafés im Stil der Art Deco. Sie wurden zwischen den zwei Weltkriegen errichtet. Art Deco entwickelte sich aus dem Jugendstil, erst heute werden ihre formale Schönheit und praktische Funktionalität geschätzt. Viele Art Deco-Bauten sind noch nicht restauriert oder renoviert in Budapest.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

BUCH TIPP: Über die Rolle des Volkes im Theater

„Was soll das Volk im Theater?“ – 125 verschiedene Antworten, Essays, Gedanken, Statistiken, Anekdoten, Zitate und Zeichnungen gehen dieser doppeldeutigen Frage zum 125-Jahr-Jubiläum des "VolksTheaters" Wien auf den Grund. Ein prächtiges und etwas anderes Portrait eines der größten Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum und seine Spielpläne. Verlag Brandstätter, 144 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

Das Bildnis der Manon - Sommeroper im Amthof

Sommeroper im Amthof 2014 - Das Bildnis der Manon von Jules Massenet Temine: 07./08./09./12./13./15./16./20.08.2014 jeweils 20.30 Uhr Kartenpreise: 21.-/VVK: 19.-, ermäßigt 14.-/VVK: 11.-, Schüler 4.- Kartenverkauf: Touristikbüro Feldkirchen Tel.: 04276/2176 und Buchhandlung Heyn Klagenfurt Tel.: 0463/54249-0 Email: sommeroperamthof@gmx.at bzw. office@kultur-forum-amthof.at Internet: https://www.facebook.com/SommeroperimAmthof http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper.php Regie: Ulla Pilz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.