Theater

Beiträge zum Thema Theater

Christina Scherrer, Sarah Sanders und Alexandra Sommerfeld bei den Proben zu Elfriede Jelinek SCHATTEN (Eurydike sagt) in F23.wir.fabriken F23 | Foto: Karolina Miernik
2

SCHATTEN (Eurydike sagt) von ELFRIEDE JELINEK

Die zweifache Nestroy-Preisträgerin Sabine Mitterecker erarbeitet SCHATTEN (Eurydike sagt) von Elfriede Jelinek mit Sarah Sanders, Christina Scherrer, Alexandra Sommerfeld und dem Klangregisseur Wolfgang Musil in der ehemaligen Sargfabrik F23.wir.fabriken in Wien-Liesing. Orpheus, der große Sänger der griechischen Mythologie und Eurydike sind Inbegriff eines Liebespaares. Nach ihrem Tod durch den Biss einer Schlange dringt er vor bis in den Hades, um sie zurückzuholen. Als er sich nach ihr...

  • Wien
  • Liesing
  • Barbara Pluch
Zuschauerraum: 1175 Sitzplätze, 85 Stehplätze, 12 Rollstuhlplätze
Beschreibung Das Haus am Ring wurde 1874 bis 1888 erbaut und 1948 bis 1955 nach schweren Kriegszerstörungen wiederhergestellt.
Das Burgtheater ist die wichtigste Schauspielbühne des Landes und eine der ersten Adressen für deutschsprachige Schauspielkunst.
7

Burgtheater

Wo: Burgtheater Wien, Universitätsring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
(C) Rainer Berson

GENESIS PARK

10+ PREMIERE DSCHUNGEL WIEN goes Außenbezirke GENESIS PARK Was du schon immer über die Evolution wissen wolltest makemake produktionen Uraufführung Begehbare Installation mit Performance, 90 Min. Für alle ab 10 MI 28.9. 10:00 + 19:00 Kartenreservierung erforderlich DO 29.9. 10:00 + 19:00 unter karten@makemake.at FR 30.9. 10:00 + 19:00 Tel +43 688 607 47 940 SA 1.10. 14:00 + 19:00 SO 2.10. 14:00 + 19:00 MO 3.10. 10:00 + 14:00 DI 4.10. 10:00 Externer Veranstaltungsort: F23 - Zentrum für soziale,...

  • Wien
  • Liesing
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
3 8

Feuerwerk

Am Ende der Vorstellung gibt es das obligate Feuerwerk

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 3

Lustspielhaus

Das Wiener Lustspielhaus am Hof hat derzeit großen Zulauf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
In der Sargfabrik gibt es kostenlose, generationenübergreifende Workshops. | Foto: makemake Produktionen
1

Das Theater erobert den Liesinger Stadtrand

Im F.23 gibt es kostenlose Workshops, Teilnehmer können als Nebendarsteller in einem Stück mitwirken. Am 28. September wird in der ehemaligen Sargfabrik das Stück "Genesis Park" aufgeführt. Das Besondere daran: Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Theaterkollektiv makemake produktionen und dem Dschungel Wien. Unter der neuen Intendantin Corinne Ecksteiner möchte man so eine Brücke zu den Außenbezirken schlagen. Die Liesinger sollen dann aber nicht nur Publikum sein, sondern können sich...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
4 6 16

Waidhofen an der Ybbs, Kultur und Freizeit

In 80 Tagen um die Welt Waidhofner Volksbühne Eisenstraße Bühnen 2016 Schloss Rothschild Schlossweg 2 3340 Waidhofen an der Ybbs Termine 8. Juli 2016, 20:00 Uhr 12. Juli 2016, 20:00 Uhr 13. Juli 2016, 20:00 Uhr 15. Juli 2016, 20:00 Uhr 16. Juli 2016, 20:00 Uhr 19. Juli 2016, 20:00 Uhr 20. Juli 2016, 20:00 Uhr 22. Juli 2016, 20:00 Uhr 23. Juli 2016, 20:00 Uhr 26. Juli 2016, 20:00 Uhr 27. Juli 2016, 20:00 Uhr 29. Juli 2016, 20:00 Uhr 30. Juli 2016, 20:00 Uhr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl B.
2 4 2

Institution

Die Tschauner Bühne in Ottakring. Alle Jahre wieder gut besucht. Demnächst geht es wieder los.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 3

Sommer Arena Baden

Badener Sommertheater mit Möglichkeit das Dach zu öffnen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 2

Lyra

Mit der Lyra vor dem Stadttheater

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 4 3

Stadttheater

Badener Stadttheater und Batzenhäusel

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 2 2

Durchblick

Durchblick beim Badener Stadttheater

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3 5

Theater

Ansichten des schönen Ronacher in der Stadt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Theater

Das Theater am Spittelberg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4 7 2

Das Etablissement Apollo, heute Kino

Apollotheater (6, Gumpendorfer Straße 63, Kaunitzgasse 2-4), eröffnet am 1. September 1904, erbaut nach Plänen von Eduard Prandl. Umbau zum Apollo Kino 1929 Fassungsraum ursprünglich 1.500 Sitzplätze, heute 2.160 Sitzplätze Bild von Karl B. aus Beitrag Das Apollo bei Nacht auf www.meinbezirk.at Das Objekt vereinigte ein Vergnügungsetablissement (ursprünglich Varietétheater, das dem Ronacher in der Stadt Konkurrenz machte), ein Hotel und drei Miethäuser (Kaunitzgasse). Der Produktionssaal ist...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karl B.
6 5 3

Theater

Theater am Steg in Baden. Kleines Theater mit netter Ansicht

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3 5

Theater am A..., der Welt

Das Theater mit dem originellen Namen befindet sich in Meidling in der Oswaldgasse.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.