Theater

Beiträge zum Thema Theater

Hannes Hawlicek rettet schwimmend die Menschheit: mit viel Humor und Wehmut, Gesang, Gitarre und anspruchsvoller Sprache! 
 | Foto: © Foto: Patzak.cc Plakat: Daniela Vallaster, adaptiert v. OESTIG
1 1

Musik-Kabarett Wien
ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS: HANNES HAWLICEK-Satire

HANNES HAWLICEK verneigt sich an diesem Abend – wahrscheinlich zum letzten Mal – vor einem etwas anderen „Clown“: Vor den „ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS“, Text bis Lied anspruchsvoll selbst geschrieben und komponiert, berührend traurig und doch selbstironisch humorvoll gespielt, musikalisch auf den Punkt gesungen und – bis auf die Zuspieler – mit Gitarre bestens selbstbegleitet. Mit dem Résumé: Würde ein Helmut Qualtinger als „Herr Karl“ erst geboren, müsste man jenen nach HANNES HAWLICEK...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
(c) Jona Temper

PREMIERE: Café Freudenhaus

Café Freudenhaus - (Kabarett, Satire, Musik, Theater) Ein schummriges Café mitten in Wien. Bei der urigen Chefin Claudia Sadlo sind stehts mehr oder weniger illustre Gäste und schrullige Kreaturen der Stadt anzutreffen. Der elitäre Schauspieler Benjamin Turecek ist ebenso häufiger im "Freudenhaus" als auf der Bühne zu sehen, wie der hemdsärmelige Musiker Harald Pomper. Zur späteren Stunde und gut "betankt" diskutieren die Nachtanbeter über Gott und die Welt - wobei sie kein Fettnäpfchen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sadlo
Anzeige

"Was sich liebt, deckt sich" oder ein Justizirrtum unter Freunden!

Ein 75-minütiger satirischer Einakter, von Manfred Brunner, blickt mit humorvollem und weinendem Auge in den Gerichtssaal! Handlung: Seit Jahren droht die Anklage gegen den ehemalig feschesten Finanzminister Österreich`s Heinz Karl Prasser! Endlich ist es soweit und die Justiz nimmt seinen Lauf! Ein Verfahren das mit großer Spannung erwartet wird! Werden Geheimnisse gelüftet? Platzen Politische Bomben? Siegt die Gerechtigkeit? Gerichtskiebitze haben diesmal sicher was zu Lachen! Termine:...

  • Wien
  • Penzing
  • Das Leopoldstädter Fleckerl

Jaroslav Hašek: Der brave Soldat Schwejk, Pygmalion Theater

Antimilitaristisch-satirisch erfolgt die Auseinandersetzung mit dem 1. Weltkrieg in der Dramatisierung des Schelmenromans. 8., Alser Straße 43, Karten: 15 € bzw. 9 € erm., www.pygmaliontheater.at Wann: 09.07.2014 20:00:00 Wo: Pygmalion Theater, Alser Str. 43, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wien: Aera | Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wien: Aera | Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt

Hut ab - Das Kabarettkollektiv

Wenn sich ein halbes Dutzend Kleinkünstler gemeinsam auf einer Bühne wieder finden, muss nicht automatisch etwas Großes entstehen. Vor allem wenn die Akteure unvorbereitet erscheinen und ungeliebte Mixed-Shows nur als Mittel zum Zweck in den Terminkalender aufgenommen werden. Oberste Priorität: das jeweils eigene Solo-Programm. Zu erwarten sind demnach zahlreiche Improvisationen, ausgeprägte Nörgeleien und unfreiwillige Kompromisse. Ein typischer Abend in der Kleinkunstszene mit hoffentlich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • 2 gewinnt
Christina Förster in "Ditta von Forst" - ab 18.11., 20 Uhr im Theater in der Drachengasse (bis 3.12.) | Foto: Bettina Frenzel
5

Christina Förster: „Im Herzen bin ich Komikerin!“

Wir treffen Christina Förster in der gemütlichen Küche des Panigl auf der Josefstädter Straße. Ein auffälliger Ring ziert die rechte Hand der Schauspielerin, der einzig aus zwei großen Augen besteht: "Das ist mein Maskottchen!" Christina Förster lebt mitten im Achten. Sie studierte Kunstgeschichte und fand "zack-zack" einen guten Job. "Doch es hat immer was gefehlt…" Förster begann nebenberuflich Theater zu spielen und als der Vertrag in ihrem bürgerlichen Beruf auslief übernahm sie eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.