Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Der Ritter ohne Furcht und Tadel geht in die Knie: Hubert Dragaschnig und Sabine Lorenz in der aktuellen Kosmos-Produktion | Foto: Sarah Mistura

Im Mai spielt Quijote-Variante im Kosmos
Wahrheit und Verblendung der Vorarlberger

Eine Uraufführung fand am Dienstag im Theater Kosmos statt: ‚Don Quijote – ein Stück weg von der Wahrheit‘ von Philip Jenkins frei nach Cervantes. Das Stück ist im Kosmos im Mai noch elf Mal zu sehen. Schwindler, Hochstapler, Schauspieler - das alles ist er nicht. Der glaubt das wirklich. Dass er ein Ritter ohne Furcht und Tadel ist. Und alle, die ihm nicht zustimmen, sind entweder Feinde oder Marionetten einer mächtigen Weltverschwörung. Solche Menschen gibt es natürlich nicht wirklich. Außer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Das Kammerorchester Camerata Musica Reno unter der Leitung von Tobias Grabher widmet sich diesmal Paul Hindemith | Foto: Franziska Hehle

Theater Kosmos Bregenz
Camerata Musica Reno spielt Paul Hindemith

Das Kammerorchester Camerata Musica Reno unter der Leitung von Tobias Grabher konnte 2021 im Theater Kosmos mit zwei erfreulichen Produktionen (Strawinsky, Strauss) debütieren. Am 17. und 18. April 2022 folgt nun ebendort um jeweils 20 Uhr die dritte Konzertproduktion, in der es sich ganz um den Komponisten Paul Hindemith dreht. Bei kaum einem anderen Komponisten des 20. Jahrhunderts lässt sich ein vergleichbares, umfangreiches und vielfältiges Werk finden als bei Paul Hindemith. Ihm kam in den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Im Ensemble des Landestheaters bei Büchners „Leonce und Lena“: Vivienne Causemann  | Foto: Anja Köhler
2

Premiere am Landestheater
Büchner‘s „Leonce und Lena“

Eine weitere Premiere steht heute Mittwoch, 16. Februar 2022 am Vorarlberger Landestheater auf dem Programm: Georg Büchners „Leonce und Lena“ Ach, man hat’s nicht leicht als Prinz: Heiraten und König werden soll man, den blöden Fußstapfen des blöden Vaters folgen, das noch blödere Volk regieren. Keine schönen Aussichten, „denn wer arbeitet, ist ein subtiler Selbstmörder, und ein Selbstmörder ist ein Verbrecher, und ein Verbrecher ist ein Schuft. Also, wer arbeitet, ist ein Schuft.“ Und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.