Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Der Theatergruppe Schöder wurde am Schluss der letzten Aufführung das Gemeindewappen verliehen. Rechts im Bild Obmann Günther Unterweger mit Bgm. Rudolf Mürzl und Jubilar Josef Wallner. | Foto: Anita Galler
Video 123

Theatergruppe Schöder
„Bäckerei Bräzzele“ beanspruchte Lachmuskeln

Die Theatergruppe Schöder mit Obmann Günther Unterweger hat in den letzten beiden Wochen zu vier Aufführungen ihres diesjährigen Theaterstückes „Bäckerei Bräzzele“ in den Festsaal der VS Schöder eingeladen. Beinahe alle Vorstellungen waren restlos ausverkauft. SCHÖDER. Bernhard und Gerdi sind die Inhaber der örtlichen Bäckerei Bräzzele, welche sie mit Hilfe von Wilhelmine, der taffen Senior-Chefin und Mutter von Bernhard mit viel Engagement und Können seit Jahrzehnten führen. Auch Tommy, der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
2:20

Theater
„Letzte Rettung – Erste Hilfe“ wird in Scheifling gespielt

Kommendes Wochenende wird nochmals im Festsaal der Mittelschule die Komödie in 3 Akten von Kerstin Schmid und Gerhard Waldmüller „Letzte Rettung – Erste Hilfe“ von der Theaterrunde Scheifling – St. Lorenzen aufgeführt. Hier ein Einblick ins Stück. MURAU. Zum 25. Jahrjubiläum der Theaterrunde Scheifling-St. Lorenzen hat ihr Obmann und Spielleiter Johann Köstenberger ein besonders heiteres Thema einer Arztpraxis gewählt: Ein älterer Arzt will in Pension gehen, sein Junior will nicht so recht, so...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Viel Aufregung um die Vaterschaft von Vroni Maier. | Foto: Anita Galler
Video 114

„Das Verlegenheitskind“
Chorgemeinschaft präsentierte Musical

„Das Verlegenheitskind“ wurde zum Chorjubiläum der Sängerrunde "Kohlröserl" aufgeführt. Somit haben sich die Sängerinnen und Sänger ein besonderes Geburtstagsgeschenk zum 100. Geburtstag ihrer Chorgemeinschaft und der Bevölkerung gemacht. NEUMARKT. Drei Aufführungen von „Das Verlegenheitskind“, ein Bauernmusical in drei Akten verfasst von Franz Streicher, wurden an den beiden letzten Wochenenden in der Festhalle in Zeutschach gespielt. Bei allen drei Aufführungen war die Festhalle vollbesetzt....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Turbulent ging es im Theaterstück, wenn manches nach Rückkehr vom Ausflug ans Tageslicht kommt.  | Foto: Anita Galler
Video 78

Die Theaterrunde Einach
Die Aufführungen sind bereits ausgebucht

Die Theaterrunde Einach (Gemeinde Stadl-Predlitz) hat nach mehrjähriger Pause wieder Theateraufführungen geladen. Dieses Jahr ist das Thema „Endlich san 'd Weiber furt“, ein Lustspiel in drei Akten. Schon vor der Premiere am Freitagabend waren alle acht Aufführungen restlos ausgebucht. STADL-PREDLITZ. In Einach steht ein zweitägiger Frauenbewegungsausflug bevor. Bertl, Karl und Lorenz können es kaum erwarten, dass ihre Frauen endlich fort sind. Sie planen einen feurigen Männerabend. Die Frauen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Theaterrunde Krakau hat einer Komödie von Hans Schimmel eingeladen. | Foto: Anita Galler
Video 90

Theateraufführungen Krakauebene
„Der Nächste bitte“ in der Arztpraxis

Nach einigen Jahren der Coronapause wurde am Wochenende im Mehrzwecksaal der Volksschule in Krakauebene Theater gespielt. Die Theaterrunde Krakau hat zum Stück „Der Nächste bitte“, eine Komödie in drei Akten von Hans Schimmel eingeladen. Premiere war am Samstagabend, am Sonntagnachmittag wurde wieder gespielt. MURAU. In der Arztpraxis von Dr. Biedermann geht es normalerweise recht beschaulich zu. Die Behandlungsmethoden sind eher von der unkonventionellen Art, Überweisungen gibt es nur selten,...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
70

Schöder: „Suche Mann für meine bessere Hälfte“
Lachmuskeln waren beansprucht

Letztes Wochenende gab es für die Besucher eines Theaterstückes im Festsaal der Volksschule in Schöder viel Unterhaltung, die Lachmuskeln waren sehr beansprucht. Es geht um „Suche einen Mann für meine bessere Hälfte“, ein Luststück von Beate Irmis. Seit einem Jahr leitet Günther Unterweger den Theaterverein. Das Bühnenbild für das Theaterstück ist eine Bauernstube, insgesamt wirken 8 Personen mit, Spielleiter Günther Unterweger spielt den Bauer Max Prossel, Christiane Lindschinger ist dessen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
81

Roadmovie „Alle bitteren Wege“
THEO: Höchststrafe für Gregor Schenker

Gregor Schenker hat aus zwei Büchern einen „theatralen Reisebericht“, eine Art Road-Movie, geschrieben. Er hat für eine außergewöhnliche Inszenierung gesorgt und auch Regie geführt. Das Grazer Multitalent zählt seit 2010 zum THEO-Ensemble. Dass er dort die Uraufführung von „Alle bitteren Wege” quarantänebedingt nicht miterleben konnte, war „die Höchststrafe”, wie Theater Oberzeiring-Leiter Peter Faßhuber nach dem begeisterten Premierenapplaus letzten Mittwoch feststellte. Ella Maillard und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
100

Großartige Inszenierung - Trotz allem Murauer Operettenspiele
Ein „Fideler Bauer“ mit Abstand

„Einfach ist das nicht!“ stellt Regisseur und künstlerischer Leiter Wolfgang Atzenhofer mit Maske ein paar Minuten vor der Generalprobe Freitagabend im AK-Saal Murau fest. „Denn wir haben jede Menge Leute auf der Bühne und da herrschen ja die gleichen Regeln, die man jetzt im Alltag braucht. Du sollst einen Meter Abstand haben, beim Singen zweieinhalb Meter. Das ist ja wahnsinnig schwer. Jetzt hab ich immer nur Teile vom Chor auf der Bühne!“ Barbara Pöltl huscht mit gepolsterter Backside...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
62

,,Tanzcafé Edelweiß“

Erstmals unter neuer Führung mit Obmann Gregor Reicher, führte die Bühne Oberkurzheim im Veranstaltungssaal Götzendorf am Ostersonntag, sowie Freitag 26.4 und Samstag 27.4 die Komödie „Tanzcafé‘ Edelweiß“ auf. Die Lacher hatten die Theaterspieler auf ihrer Seite. 40 wird man nur einmal im Leben. Deswegen lud Hardy, gespielt von Michael Berr, seine Freunde Andi, Hanna (Tatschl Lisa), Mona (Carina Edler), Tom und Michel (Schneidl Werner) und deren Frauen Babsi (Steinberger Maria) und Kathy...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
74

"Liebe mit Hindernissen"

Die Landjugend Bretstein lud am 05. Oktober 2018 zur Komödie „Liebe mit Hindernissen“ von Georg Wiesmayer ein. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 137

Theater im Stadl – Theaterrunde St.Peter ob Judenburg

Eine besondere Location hat sich die Theaterrunde St. Peter am Fronleichnamswochenende zu eigen gemacht. „Das Verlegenheitskind“, ein Lustspiel in drei Akten von Franz Streicher, haben die Schauspieler in der „Karl’s Christbaumhalle“ unter Regie von Reinhard Cernko und Marlene Gruber-Veit in Furth zum Besten gegeben! Hierzu ein paar Bilder Wo: Angriff auf die Lachmuskeln!, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 255

„Diese Kunstbanausen“

Der Möchtegernkünstler Ernst Pinsel sorgt für Chaos beim Theaterstück „Diese Kunstbanausen“ der Theaterrunde Reifling. Mit dem Theaterstück „Diese Kunstbanausen“, einer Komödie in drei Akten von Beate Irmisch, begeisterte die Theaterrunde Reifling am Palmwochenende das Publikum im ausverkauften Saal des Gasthauses Stocker in Furth/St. Peter.Hierzu ein paar Bilder Wo: Hu00e4ngt der Haussegen schief,, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2 185

G`schichten aus dem Alltag

Lustige Sketches rund um den Alltag spielten die Theaterrunde St. Peter ob Judenburg an zwei Abenden am 19. und 20 Mai 2017. Der bis auf den letzten Platz besetzten Saal im GH Stocker, Furth. Nachwuchsschwierigkeiten hat man hier keine: bereits die Jugend steht auf der Bühne und sorgte gemeinsam mit den Eltern für einen unterhaltsamen Abend. Mehr in der nächsten Murtaler Zeitung Wo: Im Gasthaus Stocker, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 70

Ein Dauerangriff auf die Lachmuskeln

Drei Mal ausverkauft waren die Aufführungen der Theaterrunde Reifling im Gasthaus Stocker in Furth. Am 7., 8. und 9. April gab es wahre Lachorgien mit dem Stück „Suche Mann für meine bessere Hälfte“ von Beate Irmisch. Der eingebildete Kranke, glänzend dargestellt von Michael Miesbacher, vermachte dem Viehhändler (Jürgen Bischof) Frau und Hof nach seinem Ableben. Die Gemeindekrankenschwester (Daniela Kowalt) hört mit und schließt mit dem Vater (Norbert Ofner)und der Ehefrau des Kranken (Edith...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
155

Theateraufführung in St. Peter ob Judenburg

Die Reiflinger Theaterrunde veranstaltet alljährlich am Palmwochenende im Gasthaus Stocker – St. Peter/Judenburg ihre Aufführung. Dieses mal werden die “Tolldreiste Brüder" eine Komödie in 3 Akten von Beate Irmisch präsentiert. Mehr in der nächsten Murtaler Zeitung Wo: Gasthaus Stocker, 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.